RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Fragen und Antworten zu . . . . . . (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=52)
-- Komponenten, Antriebe und Fahrgestelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=55)
--- selbstbau einer außerplanetenachse??? (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=1523)


Geschrieben von TRistan am 07.07.2007 um 20:34:

  selbstbau einer außerplanetenachse???

hallo

ich bin im moment bei bau/planung eines dumper von hydrema und die meisten gedanken oder auch sorgen machen mir die achsen!hoffe ihr könnt mir da weiter helfen! rotes Gesicht

anforderung an die achsen großes Grinsen

kompletter selbst bau der achsen (außer zahnräder und lager usw. ....)

außerplaneten getriebe (akkuschrauber?)

differential mit sperre(bowdenzug)

alles gelagert ausser die ausgeleichsräder im diff. korb


zur ausstattung meiner werkstatt ->ständerbohrmaschine
dremel
drehbank und planscheibe,.....
bald denke ich auch einen kleinen teilappert von proxxon

danke jetzt schon mal!



Geschrieben von TRistan am 07.07.2007 um 20:42:

 

habe noch ein bild vom orginal
http://forum.bauforum24.biz/forum/index.php?s=fc7e6e648d19fbb6c073e0bf2b51edd9&act=Attach&type=post&id=35176



Geschrieben von Catfan am 07.07.2007 um 21:13:

  RE: selbstbau einer außerplanetenachse???

Vielleicht hilft dir dieses ja weiter. Eigenbau-Aussenplaneten-Achse

Manfred



Geschrieben von TRistan am 07.07.2007 um 22:19:

 

danke catfan

ist ja dolle eine seite!danke muss erst mal lesen lesen großes Grinsen

weist du manschmal den durchmesser des mittelteils?



Geschrieben von Catfan am 07.07.2007 um 22:29:

 

45 mm ist der Aussendurchmesser des Mittelteils gewesen.

Manfred



Geschrieben von TRistan am 07.07.2007 um 22:52:

 

DANKE!



Geschrieben von Martin Bek am 08.07.2007 um 06:25:

  RE: selbstbau einer außerplanetenachse???

Zitat:
Original von Catfan
Vielleicht hilft dir dieses ja weiter. Eigenbau-Aussenplaneten-Achse

Manfred


Der Link hat sich geändert:

Eigenbau-Aussenplaneten-Achse



Geschrieben von TRistan am 10.07.2007 um 14:58:

 

hallo jungs

erstmal danke für eure beiträge!ich habe mir den bericht jetzt schon 2, 3 mal durch gelessen sehen ja richtig schick aus von der optik aus gesehen.aber leider haben die ja nicht ein einziges lager verbau in der achsen unglücklich ob das auf lange zeit gut geht weis ich nicht verwirrt ,ich denke das antriebsachsen zumindest aussen in der radnabe einbissel gelagert werden sollten oder verwirrt rotes Gesicht der diff.korb denke ich muss ja nicht zwangsweiße gelagert werden, war ja bei den ddr lkw´s auch nicht immer und die laufen immer noch ohne probleme.nu gut habe trotzden noch ein paar fragen wie kann ich die sperre in der achse bringen und das dann auch so das kein wasser rein und kein öl raus ich würde die achsen gerne mit öl fluten.




ps.hoffe ihr könnt mit meiner kretik leben Freude



Geschrieben von Akerman H14B am 10.07.2007 um 17:27:

 

Zitat:
Original von TRistan
hallo jungs

erstmal danke für eure beiträge!ich habe mir den bericht jetzt schon 2, 3 mal durch gelessen sehen ja richtig schick aus von der optik aus gesehen.aber leider haben die ja nicht ein einziges lager verbau in der achsen unglücklich ob das auf lange zeit gut geht weis ich nicht verwirrt ,ich denke das antriebsachsen zumindest aussen in der radnabe einbissel gelagert werden sollten oder verwirrt rotes Gesicht der diff.korb denke ich muss ja nicht zwangsweiße gelagert werden, war ja bei den ddr lkw´s auch nicht immer und die laufen immer noch ohne probleme.nu gut habe trotzden noch ein paar fragen wie kann ich die sperre in der achse bringen und das dann auch so das kein wasser rein und kein öl raus ich würde die achsen gerne mit öl fluten.




ps.hoffe ihr könnt mit meiner kretik leben Freude



ich hoffe du kanst mit meiner Kritik auch leben, aber ich sehe in der Achse auf anhieb 5 Kugellager, und ich habe nur kurz hingeschaut!!!

Gruss
Bernd



Geschrieben von Sebastian S. am 10.07.2007 um 19:21:

 

Hallo Tristan,

ich muss Bernd zustimmen.

Schau mal auf der 3. Zeichnung, da sind rosa die Kugellager gezeichnet.
Die Zeichnungen sind wirklich spitze, hab mir auch schon überlegt so eine irgendwann mal nach zu bauen nur ich wüsst momentan noch nicht wofür großes Grinsen



Geschrieben von TRistan am 10.07.2007 um 20:55:

 

Augen1 Augen1 Augen1 grinser1 oh augen auf!



Geschrieben von Akerman H14B am 17.10.2007 um 23:32:

 

Hallo Tristan,
wie geht der Bau deines Dumpers voran? Schon bald fertig?

Gruss
Bernd



Geschrieben von TRistan am 18.10.2007 um 10:40:

 

Nee du!

Im moment sieht es schlecht mit der Bastelkasse aus geschockt

aber so bald es wieder besser aussieht gehts auch hier weiter Freude
werde dann alles nach und nach mit Text und Bild dokumentieren!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH