RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Fragen und Antworten zu . . . . . . (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=52)
-- Komponenten, Antriebe und Fahrgestelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=55)
--- Kegelrad aus Azetalharz (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=1816)


Geschrieben von Buddel1981 am 04.12.2007 um 21:36:

  Kegelrad aus Azetalharz

Hallo zusammen,

wer kann mir sagen ob ich für mein Baggerlauferk auch Kegelrad aus Azetalharz nehmen kann. Oder ist es schlecht aus Harz und soll ich besser welche aus Stahl nehmen???

Grüße Christian



Geschrieben von fido am 13.12.2007 um 22:27:

 

Hallo Christian
ich denke mal mit den Kunststoffzahnrädern wirst du nicht glücklich.
In meinem Testfahrgestell für einen 1:8er Pistenbully hatte ich die Kegelräder vom blauen C drin. Untersetzung 1:3 aus Azetalharz.
Die hielten genau bis zu ersten Steigung und dann hat es das kleine Zahnrad zerbröselt.

ok die Steigung war nicht ganz ohne Zunge raus aber ansonsten ohne Schubkraft oder irgend so was, was dann beim Pistenbully/Bagger sicher noch hinzu kommt im endgültigen Betrieb.
Testfahrt ist hier zu sehen:
http://youtube.com/watch?v=T_Q67-7GQQo
Allerdings hatte ich hier noch eine zu lange Untersetzung drin, und evt. waren die Winkelgetriebe in dieser Version noch gar nicht drin.
Mit dem Umbau auf eine kürzere Untersetzung hat es dann die Zahnräder wie gesagt zerbröselt, an derselben Steigung welche im Film zu sehen ist!


Das Projekt 1:8er Pistenbully schläft im Moment zu Gunsten vom 1:12er Modell (ehemals Graupner), aber ich habe mir schon mal Kegelzahnräder aus Stahl besorgt (Ersatzteile für div. Elektrowerkzeuge wie z.B. Winkelschleifer) welche dann allenfalls im grossen Pistenbully zum Einsatz kommen.

Gruss
David


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH