RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Fragen und Antworten zu . . . . . . (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=52)
-- Komponenten, Antriebe und Fahrgestelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=55)
--- Kegelräder (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=2815)
Geschrieben von Calino am 12.02.2010 um 17:05:
Kegelräder
Hallo,
weiß jemand von euch wo man im Internet noch Kegelräder bestellen kann außer bei Mädler. Bei Mädler stört mich der Mindestbestellwert von 50€.
Gruß Jürgen
Geschrieben von wilhelm am 12.02.2010 um 23:36:
RE: Kegelräder
ich habe mir bei Conrad mal welche bestellt, müßte es auch noch geben, schau einfach mal rein.
Gruß Wilhelm
Geschrieben von Calino am 13.02.2010 um 08:41:
Beim Conrad habe ich auch schon geschaut der hat bloß Messing in 2:1 für den Kettenradantrieb würde ich aber lieber Stahl nehmen der hält halt doch mehr aus.
Geschrieben von Lus am 13.02.2010 um 09:19:
Kalle hat mir zu Winkelschleifern ("Flex") geraten. Dort drin hat es schöne harte Kegelräder, perfekt. Einhandwinkelschleifer für kleine Modelle, der Zweihänder für Grosse. Fals beide zu gross sind, dann schau im Modellautobereich. Es gibt auch viele Modellautos mt Kardanantrieb, da findet man Ersatzteile. Materialien von Plastik über Zinkdruckguss, über einfachen Stahl bis zu hochwertig und gehärtet. Schau z.B. bei den Marken: HPI, Traxxas, X-Ray, Kyosho, Mugen, Serpent, Asso, Losi, Tamiya...
Geschrieben von Baggerkalle am 13.02.2010 um 09:45:
Ich hatte mal ein ganz schlauen geizigen Chef , ich Arbeite ja im Schrott Handel . Ein Kunde brachte mal Messing bleche 1500x400x70 mm , und für die schmelze sind die lang . Und das gibt abzug im Preis , weil sie noch geschnitten werden müßen . Aber das wollte mein Chef nicht , da sagte er wir schneiden sie selber sind ja nur 4 Tonnen . Und da ich wenig zu fahren hatte mußte ich mit rann

Wir waren zu zweit plasma schneider hatten wir nicht . Allso mußten die Flex herr nur große zwei hand Flex . Wir haben zwei Tage gebraucht Und 5 große Bosch flex sind da bei drauf gegangen aber nicht die Zahnräder nur die Motor und wir haben gedrückt und gemacht .
Und was sagt mir das Zahnräder Von der Flex sind super .
Geschrieben von Calino am 13.02.2010 um 11:38:
Klasse Tip danke werde gleich mal schauen.
Geschrieben von juwobe am 13.02.2010 um 12:54:
RE: Kegelräder
M.W. bekommst Du beim minitruck-shop Bönning
http://www.mts-boenning.de/
Zahnräder - und eine tolle Beratung auch noch!
Jürgen
Geschrieben von Elvs am 17.02.2010 um 22:59:
RE: Kegelräder
Hallo Calino!
Brauchst du nur ein Winkelantrieb 1:1 ?
Dann könntest du vielleicht ein Winkelaufsatz für eine Bohrmaschiene verwenden. Leider sind die nur 1:1 aber halten schon etwas aus.
Klar gibt auch "billige" mit PVC Mantel für ca 9 Euro, aber die Räder sind aus Metal.
Gruß Micha
Geschrieben von Calino am 18.02.2010 um 15:57:
Hab welche von der Flex genommen. Muß sie noch einbauen. Schauen aber gut aus.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH