RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Fragen und Antworten zu . . . . . . (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=52)
-- Sonstige Bauteile, die nirgends reinpassen (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=56)
--- Fahrerfigur (für Baumaschinen) (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=2874)


Geschrieben von mabuse19 am 23.03.2010 um 21:12:

  Fahrerfigur (für Baumaschinen)

Hallo,

ich suche nach einer Fahrerfugur im Maßstab 1 : 16 für Baumaschinen.

Leider bin ich noch nicht fündig geworden.

Meine Beobachtungen dazu:

1. Sündhaft teure Modelle mit leeren Fahrerhäusern.

2. Fahrerhäuser mit Playmobilfiguren

3. Fahrerhäser mit ekelhaften Wedico-Figuren (Habe mir selber mal eine gekauft vor ca. 20 Jahren. Seitdem hat sich Wedico nichts geändert)

Richtige Bauarbeiter sind aber nirgends zu finden. Mittlerweile bin ich scon so verzweifelt und habe schon begonnen eine Fahrerfugur selber zu konstruieren.
(ist aber auch nicht wirklich einfach)

Hat jemand noch eine Idee?

So, jetzt könnt ihr über meine (noch nicht fertige Fahrerfigur, die Beweglichkeit der Arme macht mir noch Probleme) herfallen.
Wichtig ist mir die Verstellbarkeit der Figur.


Gruß, Matthias



Geschrieben von JensR am 23.03.2010 um 22:18:

  RE: Fahrerfigur (für Baumaschinen)

Meine Lösung: Getönte Scheiben großes Grinsen

Nee, Spaß beiseite, Du hast ja recht.
Im Crawler-Bereich werden oft die Actionfiguren umgebaut, aber das geht halt auch nicht immer.

Ich bin gespannt, was die Anderen dazu sagen.
Ich baue ja eh nur vorbildähnlich, ich brauch sowas nicht Augenzwinkern
Aber die Kollegen, die sogar die Schraubenköpfe auf Maß fräsen, die brauchen auch nen vorbildgetreuen Baggerfahrer(*). Evtl. sogar mit Maßen vom echten. Das wär doch mal was.

Tschöö
Jens

(*) Oder Baggerfahrerin, dann weiß ich aber nicht so recht mit der Maßabnehmerei...



Geschrieben von -daFugu- am 24.03.2010 um 16:05:

 

welches CAD Programm ist das? ist da SolidWorks oder ProE?

mfg



Geschrieben von mabuse19 am 24.03.2010 um 17:32:

 

Hallo,

es ist Solid Edge.

Gruß Matthias



Geschrieben von jurgen am 25.03.2010 um 16:35:

 

Ich ärgere mich auch immer dass die angebotenen Figuren immer wie grossgewachsene 5-jährige aussehen.
Konrad Osterrieter hat einen schönen Fahrer der schon vor Jahren einen Scania Vabis fuhr und dann als Baggerführer des O&K R12 auftrat. Falls Konrad hier mitliest wären viele sicher für Tips wie diese Figur entstanden ist dankbar. Oder das ist sicher einen Artikel im T&D wert.

Hier machen einige Schiffsmodellbauer es mit Sekundenkleber und Streumaterial aus dem Modellbahnbereich. Erst das Haar mit einem X-acto etwas trimmen, dann Geicht und Haarbereich mit Sekundenkleber einstreichen und mit dem Streumaterial berieseln (möglichst schwarz oder braun, mit dem Artikel 'Blumenwiese' wird's nicht so gut) . Das gibt recht gute Bärte und Kurzhaarschnitte. Mal sehen ob ich dies Wochenende ein paar Fotos machen kann.

Gruss jurgen



Geschrieben von nickname_5820 am 26.01.2011 um 00:00:

 

Hallo
Habt ihr schon mal bei Fechtner gesucht?? verwirrt
http://www.fechtner-modellbau.de/shop/index.html

Aber recht habt ihr
es gibt Figuren aber keine "richtigen" Fahrer
mfg Patrik



Geschrieben von opcmatsche am 26.01.2011 um 05:15:

 

Moin Moin,

im Bereich 1:14-1:16 ist ja immerhin schon was vorhanden, was sich mit etwas Geschick ändern lässt.............Ihr Glückspilze.

Ich suche für meinen Schlüter schon seit nem halben Jahr nach einer Figur in 1:10.....also so ca 170-180mm hoch.

Klar könnte man da auf Twilight (oh Gott ich hoffe ich habs richtig geschrieben) oder Kampfstern Galaktica o.ä. zurückgreifen, da diese alle so ca 180mm hoch sind aber dann wirds schon schwierig............
Aber dann gehts schon mit den Klamotten weiter......was anziehen, woher nehmen, würde sowas ein Schneider machen.

Momentan sitz Captain Kirk bei mir im Schlepper, der ist aber mit seinen 160mm viel zu klein.......und erinnert eher an den rebellischen 15 jährigen Bauernsohn.

Ich hatte mich auch schon an einen Arbeitskollegen gewendet, der in seiner Freizeit Tabletop-Figuren gestaltet und modelliert, um mit ihm sowas wie eine Gelenkfigur zu entwerfen..............
Nur der fängt im Frühjahr an sein Haus zu bauen und hat keine Zeit mehr

echt zum verzweifeln

Gruß Matthias



Geschrieben von carraro am 26.01.2011 um 14:20:

 

Für realistische Fahrerfiguren im Maßstab 1:14,5 hat Verkerk Modellbau etwas im Angebot:

Fahrerfiguren Verkerk

Und für Figuren wie den Schlüter wie schon gesagt Actionfiguren, hier gibts dazu einen schönen Bericht:

Bericht Teil 1

Teil 2

Teil 3

Teil 4

@ Matthias: Kleider kann ja deine Frau machen großes Grinsen großes Grinsen



Geschrieben von opcmatsche am 26.01.2011 um 14:57:

 

na das lassen wir lieber.

Aber an Jakob hatte ich auch schon gedacht.....



Geschrieben von Trucker_Gerhard am 26.01.2011 um 19:46:

 

Mir gefällt mein "Dicker" ganz gut. Er ist von RC-Truck-Trial im Shop unter "Figuren".



Paßt in 1:16/14,5 ganz gut.






Geschrieben von Bastie83 am 12.07.2012 um 06:08:

 

Es gibt jetzt von Bruder Diverse Figuren, Bauarbeiter mit beweglichen Armen und Beinen.
Auch mit Warnweste, keine Ahnung wie die Qualität ist, aber für Maschinen in 1:16 vieleicht interessant, da es ja nicht allzuviel auf dem Markt gibt.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH