RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Alles andere was sonst nirgends reinpasst (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=21)
--- [1:8] Kfm Tb 600 (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=3102)


Geschrieben von bimichel am 04.10.2010 um 20:42:

  Kfm Tb 600

Hallo liebe Modellbaukolegen.
Dank der Hilfe von Sandro, Jens und Uwe werde Ich mit ein paar Kids einen KFM TB 600 auf die Räder stellen.

M: 1:8
Material : Mdf und Holz auch die Reifen
Funktion: Vor/Zurück Links/Rechts

Werde morgen mit dem Bau beginnen und wenn was Fertig ist euch davon Berichten.



Gruß von der Saar

Micha



Geschrieben von JensR am 04.10.2010 um 21:15:

  RE: Kfm Tb 600

Ich hab doch nur ein paar Links gefunden! rotes Gesicht

Reifen aus Holz?
Hört sich nach was ganz Neuem an, bin mal gespannt smile



Geschrieben von bimichel am 04.10.2010 um 21:24:

  RE: Kfm Tb 600

Hallo Jens,
war für jede Hilfe Dankbar,und das mit den Reifen habe Ich mirnoch mal durch den Kopf gehen lassen. Werde wohl dieselben Reifen wie bei meinem Skidder benutzen sind zwar nicht Orginal wird aber gehen.
Nochmal Dank für die Hilfe morgen kommt mehr.



Gruß von der Saar
Micha



Geschrieben von JensR am 04.10.2010 um 21:35:

  RE: Kfm Tb 600

Also doch keine Holzreifen?

Im Crawlerbereich gibt es Reifen, die vom Höhe/Breite-Verhältnis vorbildgetreuer sind als die normalen Monstertruckreifen und trotzdem billiger als Barnhausen und Co.
zum Beispiel:
http://www.rc4wdshop.com/go/

Ich glaube, bei Conrad gibt es auch welche in den großen Größen und bei ebay auch.
Naja, nur ne Idee.

Tschöö
Jens

PS: Ich glaube, die Ersatzräder sind so montiert, dass sie beim Überfahren einer Kuppe mittragend sein können, also drehbar?



Geschrieben von bimichel am 05.10.2010 um 21:12:

  RE: Kfm Tb 600

Hallo Modellbaukolegen
Heute haben wir mit dem Bau des KFM begonnen.

Plan mit einem Tageslichtprojektor auf Größe gezogen und nachgezeichnet.
Probeversuch Holzräder zu bauen, ging ganz gut.
Rahmen aus Massier Eiche 20/40 mm
Aufbau aus MDF geschnitte genageltund verleimt.
Also das mit den Räder aus Holz geht besser als gedacht.Werde wohl doch Räder aus Holz machen ist mal was anderes
Mit den Bildern haut nicht hin zu groß nicht die richtge Datei










Gruß von der Saar
Micha



Geschrieben von bimichel am 05.10.2010 um 21:20:

  RE: Kfm Tb 600

Hallo also das mit den Bilderen haut nich so recht hin versuche es nochmal


Rahmen

Versuch Räder zu Bauen




Gruß von der Saar

Micha



Geschrieben von JensR am 05.10.2010 um 22:11:

  RE: Kfm Tb 600

Super!!!

Zu den Bildern:
Das Forum hier erlaubt nur ne bestimmte Dateigröße.
Ohne ein passendes Programm, kann das schwer sein, sicher einzuhalten.
Irfanview ist dafür gut - und kostenlos.
(Weiß gerade nicht, ob das Forum png unterstützt, oder nur jpg?)

Tschöö
Jens



Geschrieben von boomerang am 07.10.2010 um 17:35:

 

Hallo Micha

Ich muss schon sagen, Holzräder?
Bin gespannt wie es weiter geht, der Rahmen und die Kotflügel/Haube sehen schon ganz gut aus.
Das Vorbild ist ein echt grosser Brummer, sieht cool aus und wäre auch was für mich und mein 460er.

Gruss

Alex



Geschrieben von bimichel am 27.10.2010 um 18:34:

 

Hallo,
nach einer Pause geht es wieder weiter seht selber











gruß von der Saar

Micha



Geschrieben von Sandokahn am 27.10.2010 um 22:09:

 

Na da geht doch was , sieht schon gut aus



Geschrieben von JensR am 27.10.2010 um 22:14:

 

Denk ich auch smile
Und wenn Deine Jungs mit Spielen fertig sind, kannste ja immernoch ne Fernsteuerung einbauen fröhlich



Geschrieben von bimichel am 28.10.2010 um 19:07:

 

Hallo Jungs

Haben heute wieder was am KFM weitergebaut. Denke wir haben bis jetzt eine gute Leistung an den Tag gelegt,umd die Kids sind nicht zu bremsen. Mir läuft der Schweiß den A........ runter aber es macht Laune wenn man sieht was bis jetzt da steht.
Seht aber selber.









So das wars für Heute.
Mit der Fernsteuerung weden wir die Tage in Planung gehen mal sehen was dabei raus kommt.


gruß von der Saar
Micha



Geschrieben von JensR am 28.10.2010 um 22:58:

 

Sehr sehr cool!
Aber wie Ihr da ernsthaft ne Fernsteuerung unterbekommen wollt? Bei den Wandstärken ist doch nur wenig Platz, oder?

Was macht Ihr für ne Aufhängung? Pendelei ohne Federung?



Geschrieben von bimichel am 29.10.2010 um 19:44:

 

Hallo Jens

Platz ist in der kleinsten Hütte. Da es nicht so aufwendig vor,zurück links,rechts
denke Ich das der Platz wohl reichen wird. Versuche ein Pendelachse zu Bauen. Nun habe Ich aber ein anderes Poblem mit den Jungs.eim Modell ist nicht genug so haben die beschlosen noch zwei weitere zu Bauen.Die Modelle weden reine Standmodelle
Hier ein Paar Bilder










So nun seht ihr wozu Jugendliche im stande sind.
Die zwei US Trucks werden reine Standmodelle
Bis den.

Gruß von der Saar
Micha



Geschrieben von JensR am 29.10.2010 um 20:37:

 

Sehr cool! smile
Gutes "Problem", das Du da hast!



Geschrieben von Sandokahn am 30.10.2010 um 00:56:

 

Was mich ( als in der DDR aufgewachsener ) besonders freut ist das jemand die Kids von der Glotze weg holt und ihnen etwas gibt wo ein Lern- und Erfolgserlebnis am Ende steht .



Geschrieben von bimichel am 11.11.2010 um 20:08:

  RE: Kfm Tb 600

Hallo Leute

Wir haben wieder am KFM weitergebastelt. Spachteln und Schleifen ist nicht so doll, da gab es einige Diskusionen es hat gedauert aber er wird . Hier Bilder







So das wars bis dahin Hoffe es geht jetzt ein bissel Schneller .

Wenns was neues gibt werde Ich sofort berichten dann auch ein Paar Bilder von den US Trucks.

Gruß von der Saar

Micha



Geschrieben von JensR am 11.11.2010 um 22:19:

  RE: Kfm Tb 600

Die Schweißarbeit Augenzwinkern hat sich aber gelohnt, sieht super aus!
Macht schonw as her, der weiße Riese Herz



Geschrieben von bimichel am 18.11.2010 um 18:48:

  RE: Kfm Tb 600

Hallo Modellbaukolegen

Heute haben wir wider was am KFM Weitergebaut. Die Fahrerkabine ist bis auf ein paar Kleinigkeiten fertig . Nun werdeichmir mal Gedanken über die Achsen machen. So nun ein Paar Bilder.







So das wars bi dann



gruß von der saar
Micha



Geschrieben von Sandokahn am 19.11.2010 um 00:34:

 

Mcht nen guten großes Grinsen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH