Geschrieben von Pitti am 20.03.2006 um 23:35:
Frage zu Dreieckslenker
Hallo allerseits.
Möchte für meinen TGa die Pendelfederung etwas umbauen und bräuchte mal wieder rat.
Könntet ihr mir bitte mal sagen aus was ich am besten die Dreieckslenker bei meiner Pendelfederung machen könnte und wo ich sie am Rahmen oder Aufhängung besfestigen könnte oder muss

.
Auch über Ratschlage was ich beim bau der Lenker beachten soll,oder muss wären super.
Wenn ihr Bilder hättet,wo ich etwas Spionieren könnte,wäre ich sehr froh.

Marco
Geschrieben von mts am 29.03.2006 um 18:40:
RE: Frage zu Dreieckslenker
Hallo Marco,
nur ein paar Gedanken: die Dreieckslenker am einfachsten vom Robbe Panther, breites Ende im Rahmen oberhalb der Blattfederlagerung, und zwar so viel, wie der Anlenkpunkt auf der Achse über der Federauflage an der Achse liegt. Der Längsabstand ergibt sich aus deinem Achsabstand.
Die Robbe Dreieckslenker sind für einen 60 mm breiten Rahmen gemacht, du kannst sie aber auch verändern.
Wenn du Dreieckslenker einbaust, dann darf die Blattfeder auf den Achsen keine Seitenführung mehr haben, das macht dann der DEL.
Die Achsverschränkung links-rechts wird jetzt durch den Kugelpunkt auf der Achse bestimmt, die Achsen pendeln unter dem kugelpunkt nach beiden Seiten und schwenken dadurch halt auch mehr seitlich aus als mit einem 6 Lenker System.
falls noch Fragen

, einfach posten
Gruß aus Darmstadt von Jörg