RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Sonstiges (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=10)
-- Off Topic (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=49)
--- Autocad 2004 (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=3820)


Geschrieben von Hawkwind am 25.11.2011 um 00:03:

  Autocad 2004

Ich kann Autocad 2004 für ne kleine €urone schnappen.
Funktioniert es mit nem 64bit Rechner unter Windows 7???



Geschrieben von Kette1zu8 am 25.11.2011 um 00:44:

  RE: Autocad 2004

Das kann sein, muß aber nicht. Viele 32-Bit-Programme laufen zwar unter 64-Bit im x86-Ordner, allerdings gibt´s auch Ausnahmen. So läuft z.B. AutoCAD Mechanical in 32 Bit nicht auf einen 64 Bit Rechner, kriegst nichtmal installiert.



Geschrieben von Hawkwind am 25.11.2011 um 01:05:

 

Da das Basisprogramm bei Autocad, in den einzelnen Versionen, das gleiche ist und nur die Bibliotheken sich je nach Anwendung ändern, müsste ich dann den alten XP-Rechner wieder aktivieren.



Geschrieben von Kette1zu8 am 25.11.2011 um 01:11:

 

Damit funktioniert das 2004er auf jeden Fall.



Geschrieben von Hawkwind am 25.11.2011 um 01:13:

 

Und dafür habe ich alles auf den neuesten Stand gebracht. traurig

Ich danke dir Freude



Geschrieben von Kartoffel am 25.11.2011 um 05:28:

 

Morgen

Es kann sein das es läuft, deshalb muss es nicht sein das es 100% läuft.
Manche 32bit Programme laufen bei WIN 7 im x86 Ordner, aber es kann durchaus sein das nicht alle Funktionen gehen.

Es würde auf einen Versuch drauf ankommen.Oder du packst einen alten 32bit PC aus dann läuft es auf jedenfall.

Ps. hast ne PN



Geschrieben von Hawkwind am 03.12.2011 um 02:56:

 

AutoCad 2004 läuft definitiv nicht auf meinen 64-bit-Rechnern.
Werd mal weiter basteln.

Danke für eure Tipps



Geschrieben von Kette1zu8 am 03.12.2011 um 08:21:

 

...Was ja zu erwarten war.Schade traurig



Geschrieben von Trucker_Gerhard am 03.12.2011 um 10:15:

 

Draftsight von Dassault ist gratis, läuft einwandfrei auf Win7 64 Bit und ist mehr oder weniger ein Clon von AutoCAD. Solltrst Du Dir als Alternative mal anschauen. Ich habe es und bin davon begeistert.



Geschrieben von Hawkwind am 03.12.2011 um 15:46:

 

Danke Gerhard Freude



Geschrieben von Vielfrasssss-DD am 10.12.2011 um 20:18:

 

Moin Moin,

Auf meinem alten Rechner unter XP SP3 lief Autodesk Inventor7 ohne Probleme.
Hab jetzt auf Win7 64 Bit umgestellt, und neu installiert, kann es zwar starten aber kann keine Datei neu erstellen und dadurch auch nichts konstruieren.
Hat jemand ne Lösung für mein Problem. Oder welche CAD Software wäre zu empfehlen, welche zumindestens das gleiche wie der Inventor kann.

Danke schon mal im voraus



Geschrieben von Kette1zu8 am 10.12.2011 um 22:38:

 

Servus,

erste Wahl wäre dann der Inventor in 64 Bit. Hast du die Software in den x86-Ordner installiert?



Geschrieben von Vielfrasssss-DD am 11.12.2011 um 09:32:

 

Moin Moin

Ja ist im 86 Ordner drin, beim Starten vom Inventor kommt das Windowsfenster das es Probleme mit der Kompatibilität gibt, das kann man zwar übersspringen, kann dann zwar ein neues Projekt erstellen, aber halt die Datei nicht erstellen

MFG aus Sachsen



Geschrieben von Kartoffel am 11.12.2011 um 10:32:

 

Hallo

Ich lehne mich mal aus dem fenster und sage das das nicht wird!

Das mit dem x86 Ordner klappt vielleicht bei kleinen Programmen oder welchen die dafür ausgelegt sind aber nicht bei Autocad.

Warum hast du x64, wegen RAM?



Geschrieben von Vielfrasssss-DD am 11.12.2011 um 10:45:

Daumen hoch!

Moin moin,

Ich hab nen Rechner 4 GB Ram, 1 TB HDD, 1024MB Grafik und nen 3,0 GHz 4 Kern AMD,
und mit XP hatten bestimmte Programme und Games noch echte Schwierigkeiten (außer Inventor 7) der lief prima, und da das XP nimmer wollte sprich der ließ sich nicht mehr starten, da fehlten irgenwelche Dateien aus dem Win ordner, war es nahe auf Win 7 umzurüsten, da es ja so hochgelobt wird, habe halt nur die Rechnung ohne Autodesk gemacht. Hab auch die halbe letzte Nacht mich durchs Netz gestöbert aber keiner weiß wie ichs zum laufen gekomm, ein anderes CAD Programm würd ich auch nehmen, muß aber Animation drin haben, für Getriebebau, will damit meinen Traktor in 1:5 planen, und der hat mindestens 5 Planetengetriebe verbaut plus ein Stufenloses Getriebe.

ich hoffe ihr könnt mir helfen

danke im voraus

wall



Geschrieben von Kette1zu8 am 11.12.2011 um 10:47:

 

Also, bei Produkten von AutoDesk geb ich Kartoffel recht; deren 32-Bit Software wird unter 64 Bit Betriebssystemen nicht laufen.
Was jedoch unter WIN7-64 Bit im x86-Ordner läuft, ist z.B. die 32-Bit-Version von Catia (V5-R19). Selbst schon damit gearbeitet. Das Programm ist nicht gerade klein oder wenig umfangreich, und ob es extra so ausgelegt ist, das es unter 64-Bit läuft, weiß ich nicht. Aber es läuft.

edit: damit lassen sich Bewegungsabläufe simulieren, bei Kollision stoppt die Bewegung dann und das entsprechende Bauteil wird farblich anders dargestellt.

gruß
Markus



Geschrieben von Vielfrasssss-DD am 11.12.2011 um 11:13:

 

MOIN MOIN,

Also siehts schlecht mit meinem guten alten Inventor aus, was gibts denn so an Cad software noch, was so ins Modellbauer budget reingeht.
Wie schon gesagt, auf die Sache mit den Zahnrädern leg ich großen Wert, und die Normteilbiliothek war auch ne nette Sache.

MFG



Geschrieben von JensR am 11.12.2011 um 15:59:

 

Nur als Alternative: Bei CAD.de gibt es viele Teile als Download. Ist zwar nicht so elegant wie eine integrierte Bibliothek, aber...



Geschrieben von Kartoffel am 11.12.2011 um 17:30:

 

Warst du zufrieden mit Inventor? Ich komme damit nicht so zu recht ich habe Autocad Mechanical mit Graitec Advance als erweiterung.
Catia lauft unter XP auf jedenfall aber unter WIN 7 habe ich es noch nicht Probiert.


@Vielfrass...... ( hast du eigentlich einen Namen?)

Ich habe was für dich. Hast ne PN

Habe noch eine ergänzung zu CAD.de als Teilebibliothek und zwar Traceparts.com
http://www.tracepartsonline.net/(S(hffqgp55aruz0vzsc21why45))/content.aspx?
lang=de

Die Anmeldung ist Kostenfrei


Gruß Thomas



Geschrieben von Vielfrasssss-DD am 11.12.2011 um 18:25:

 

MOIN Moin,

Also mit Inventor 7 bin ich prima zu recht gekommen, hatte zuvor Autocad 2002, und dann Inventor, das war ein Quantensprung, und ich finds halt gut mit der Simulation der Bauteile, und das leichte Verändern von Bauteilen, ohne es kommplett neu zu machen, nur die Blechbearbeitung hab ich nicht gemacht, da ich vom Beruf Werkzeugmacher bin da wird immer alles aus dem vollen gemacht, oder mal geschweißt. verwirrt

Hab mir so CAD systeme unter 100 Euros angeschaut, aber das ist alles nicht das ware. Vielleicht hol ich mir nen zweit Rechner und der bekommt dann XP muss nur noch vom Finanzminister abgesegnet werden

Schöne Grüße aus Sachsen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH