RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Maschinen, Werkzeuge und Materialien (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=41)
-- Material und deren Bearbeitung (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=48)
--- 3D Drucker (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=3856)


Geschrieben von 190ger_freund am 07.12.2011 um 13:48:

  3D Drucker

Hallo beisammen,

ich habe seit heute zugriff auf einen 3D Drucker Augenzwinkern

Leider bin ich mit 3D Zeichenprogrammen noch nicht so besonders gut.
Ich werde jetzt versuchen meine Kabine und die Motorhaube in 3D zu drucken Augenzwinkern

Wenn es fortschritte gibt, dann lade ich mal Bilder hoch.



Geschrieben von Kette1zu8 am 07.12.2011 um 15:31:

 

Klasse! Bin ich auf erste Ergebnisse gespannt.

Gruss
Markus



Geschrieben von Sandokahn am 07.12.2011 um 16:53:

 

Wenn die Dinger nur nicht so sauteuer wären ...



Geschrieben von crashdown am 07.12.2011 um 17:20:

 

machst du auftragsarbeiten? großes Grinsen



Geschrieben von Kawoom am 07.12.2011 um 19:07:

 

Was für einen denn (also Art)? Je nachdem mit welchem Verfahren der druckt kriegst du recht stabile Sachen raus. Bei unseren aus der Uni müsste man für eine schöne Fläche leider noch alles verspachteln.



Geschrieben von Sandokahn am 07.12.2011 um 21:56:

 

Es gibt ja auch noch die so genannten RepRaps ,aber so ein richtiger mit Pulver das ist schon äußerst delikat .



Geschrieben von 190ger_freund am 08.12.2011 um 15:10:

 

Hallo,
es ist ein HP Designjet 3D-Drucker (CQ656A)

Das mir den Fremdauftragen wird sehr schwer werden,
da diese Drucker nicht besonders schnell sind.
Wenn alles klappt werde ich meine Innenausstattung über Weihanchten drucken, da hier fast die ganze Firma im Urlaub ist.



Geschrieben von Kette1zu8 am 08.12.2011 um 19:42:

 

nicht ganz billig, das Teil. Aber Klasse für dich, wenn du das nutzen kannst.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH