RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Alles andere was sonst nirgends reinpasst (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=21)
--- [1:8] Kärcher 1:8 (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=6075)


Geschrieben von leo1a am 24.01.2015 um 14:52:

großes Grinsen Kärcher 1:8

moin moin,
nachdem ein bekannter modellbauer beim anblick des G3\\\'s der meinung war dort fehlt jetzt nur noch der wasserschlauch dran war es geschehen.
warum nicht einen hochdruckreiniger nachbauen, auch ein modell kraka muß ja mal gereinigt werden.










hier mal die neue Hochdrucklanze.



Test der Hochdrucklanze



Geschrieben von leo1a am 25.01.2015 um 14:24:

 

Moin moin,
so heute war rückbau angesagt. Da das ganze am anfang ja nur als reines Standmodell ohne funktion gedacht war mußte heute der Dremel ran. Also flugs schon mal den Boden wieder rausgeschnitten um dann die Pumpe einbauen zu können, die ist auch im anmarsch. Dann wurde noch das kleine STützrad geschnitzt.








Geschrieben von leo1a am 31.01.2015 um 10:06:

 

Moin moin,
so, die Pumpe ist da. Nach einigem fräsen mit dem Dremel paßt sie so einiger massen. Unten wird dann aber ein kleines stück rausschauen, aber egal. Strom zieht das kleine ding aber auch ganz gut, da werde ich wohl ein kleines Stecker netzteil besorgen






Kärcher test



Geschrieben von leo1a am 31.01.2015 um 11:30:

 

so der erste arbeitseinsatz ist gemacht

arbeitseinsatz



Geschrieben von leo1a am 02.02.2015 um 19:05:

 

moin moin,
bin gerade am vorbereiten um silikonformen zu machen.nun meine frage, hat jemannd ernsthaftes interesse an dem hochdruckreiniger? wenn ja dann bitte über privatnachricht melden, es müßten schon 2-3 st. zusammen kommen, sonst lohnt es sich nicht eine form zu machen.die frage ist natürlich auch, was wäre euch dann angenehmer, ein masives standmodell da würde eine einfache form reichen, wers funktionell gestallten will kann dann selber das ganze mit dem dremel öffnen . oder gleich ein hohles modell



Geschrieben von leo1a am 05.02.2015 um 06:39:

 

moin moin,
so der erste abguß in resin ist aus der form, noch nicht perfekt aber das war ja der erste.










Geschrieben von leo1a am 06.02.2015 um 18:07:

 

Moin moin,
so freunde des Kärchers, nun klappts auch mit dem giessen, die 2 vorherigen versuche haben im gegensatz zum allerersten nicht geklappt. Es hat immer das Stück mit dem Schalter in der mitte gefehlt. Das luftloch auf dem Bild ist nur ein schusseligkeits fehler. Im hinteren bereich muß ein wenig geschliffen werden da mir erst nach dem erstellen der Form eingefallen ist das ja nicht jeder das Ding funktionsfähig machen will.


©leo1a


©leo1a



Geschrieben von leo1a am 08.02.2015 um 14:08:

 

moin moin,
so der kärcher ist nun in resin gegossen, farbe drauf. mal sehen obs heute noch was wird das ich die räder montiere.




Geschrieben von Hawkwind am 09.02.2015 um 01:49:

 

Wie kommt man auf so etwas??
Ist das ne Scheibenwaschpumpe aus nem PKW?
Geiles Projekt. 10 Sterne



Geschrieben von JensR am 09.02.2015 um 05:07:

 

Ja, wie, der geht?! Isjageil!



Geschrieben von leo1a am 09.02.2015 um 15:35:

 

moin moin,
ja wie kommt man auf so eine idee? ich habe für mein kraka in 1:8 einige waffen selber gebaut, darunter ein G3 und beim anblick des bildes war ein kollege der meinung da würde nur noch ein schlauch zum spritzen dran fehlen.







Kärcher test

so der erste arbeitseinsatz ist gemacht der HG wollte zwar WE machen, aber ist nicht

arbeitseinsatz



Geschrieben von Sandokahn am 09.02.2015 um 16:29:

 

So soll das sein großes Grinsen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH