RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Radlader (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=7)
--- [1:14,5] Komatsu WA 400 (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=947)
Geschrieben von Holger K. am 26.11.2006 um 11:52:
Komatsu WA 400
Hallo Leute,
ich habe von
schreiner (Erwin Bürgermeister) ein paar Fotos bekommen und er hat mich gebeten diese hier im Forum einzustellen.
Der Komatsu Radlader von Ewin ist wie sein Hydraulikbagger
Volvo EC 360 BLC im Maßstab 1:13,6 (1:Tamiya) erbaut. Für nähere Informationen zu dem Modell, wendet Euch doch bitte an Erwin.
Also hier die erste Ladung Bilder:
Geschrieben von Holger K. am 26.11.2006 um 11:53:
Teil 2
Geschrieben von Holger K. am 26.11.2006 um 11:53:
Teil 3
Geschrieben von Holger K. am 26.11.2006 um 11:55:
Teil 4
Geschrieben von Holger K. am 26.11.2006 um 11:55:
Teil 5
Geschrieben von Hiab060 am 26.11.2006 um 12:27:
Alle Achtung die beiden sehn echt Super toll aus
Gibts auch ein Paar angaben zur Ausstattung ? Lenkt der Radlader mit Servo ?
Geschrieben von mcmuli am 26.11.2006 um 14:23:
Wow. Das nenn ich mal echt fett.
Die Radis sehen extrem stark aus. ich würden auch mehr Details interessieren wie Hydraulikkomponenten und Achsen.
Gruß Stephan
Geschrieben von Akerman H14B am 26.11.2006 um 14:45:
nicht schlecht,

gefällt mir, obwohl nicht Volvo drauf steht
@ Muli, ich denke die achsen sind von Tamiya.
Gruss
Bernd
Geschrieben von Bernd am 26.11.2006 um 15:01:
Mir fehlen die Worte
Das hat mehr wie

verdient
Geschrieben von Hendrik am 26.11.2006 um 15:08:
ich würde sagen du wurde der ein oder andere graupner lader geschlachtet??
hubgerüst und räder sprechen ja mal dafür.
aber der radlader hat was
Geschrieben von barschi am 26.11.2006 um 15:15:
[quote]
Original von Hendrik
ich würde sagen du wurde der ein oder andere graupner lader geschlachtet??
hubgerüst und räder sprechen ja mal dafür.
quote]
hähä... nur die Reifen....
Konnte mir das Teil gestern LIVE ansehen.
Einfach der Wahnsinn....
(und der Volvo erst

)
Ihr werdet es echt nicht glauben was welchen Material der Lader ist.
Geschrieben von Hiab060 am 26.11.2006 um 16:34:
Jo, dann erzähl mal, sieht aus wie Kunststoff.
Geschrieben von barschi am 26.11.2006 um 17:02:
jep, richtig ist alles aus HART-PVC.
Aber lass den Erwin mal selber darüber erzählen.
Ich für meinen Teil bin mittlerweile ein totaler Fan dieses Materials.
Was ich da gestern alles gesehen habe.
Hut ab!
Geschrieben von Christian am 26.11.2006 um 18:28:
Super teil muß ich sagen steht der auch zum verkauf ????
Geschrieben von Buddelbär am 26.11.2006 um 22:39:
Komatsu Radlader
Hallo Erwin und alle Anderen am Schirm.
Wie schon beim Bagger geschrieben, echte Sahnestücke die Radi's. Und da kommen bei mir auch noch Erinnerungen hoch wie geschaukelt hat in der Kabine wenn so'ne Schaufel Kalkstein 0/45 in den Auflieger geladen wurde. Drei gestrichnen volle Schaufeln, Karre voll ab die Post!
Aber mal ehrlich mach doch mal nen Thema auf über dieses Hart-PVC. Interessiert mich brennend ! Wo einkaufen, wie bearbeiten, wie lackieren u.s.w..
Ich glaub da ist die Bearbeitung für viele leichter als aus Alu oder Stahl. Und dabei ist die Optik nach dem Finish einfach Super finde ich.
Also von mir wieder allerhöchstes Lob für diese saubere Arbeit.
Geschrieben von schreiner am 17.08.2007 um 10:26:
Hart-PVC
Hallo Leute,
Ich weiß nicht warum alles aus Alu- Messing oder Stahlblech sein muß?
Dieses Hart PVC lässt sich sägen (aber langsam laufen lassen die Maschinchen! ), bohren , fräsen ,drehen sogar Gewinde in diesem Material halten wie die Sau.Lagersitze kein Problem!
Vor dem lackieren mit 600.er naß schleifen, dann stark verdünnten
EP-Filler von Mipa spritzen.Wenn innerhalb 24 Stunden 2-K Autolack aufgetragen wird, braucht ihr nicht zwischenschleifen.
Der Füller verläuft absolut glatt und die Oberfläche ist einwandfrei!
Gruß Erwin
Geschrieben von Seilbagger am 17.08.2007 um 17:14:
RE: Hart-PVC
Hallo zusammen,
kann mich dem Lob nur uneingeschränkt anfügen.
Absolut super. Respekt.
Geschrieben von oshkosh am 17.08.2007 um 19:10:
Die Teile sehen SAHNE aus.
Nur eine Frage sind das WA 430 oder WA 470
Ich weiß ich mach mich unbeliebt mit der Frage
mfg peter
Geschrieben von Hiab060 am 17.08.2007 um 20:45:
Hallo das sind 2 WA 400 zumindest stehts so auf den Radladern geschrieben.
Geschrieben von oshkosh am 18.08.2007 um 08:52:
Hallo ,ich hatte nur gefragt ,weil ich bei Komatsu keinen WA 400 gefunden habe. Siehe auch
www.Komatsu.de
Es sollte nur eine Frage sein ,was auf den Ladern steht habe ich gelesen und deshalb die Frage gestellt.
Bitte nicht böse sein!!!!!!!!
mfg peter
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH