RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Laderaupen, Planierraupen und Schürfraupen (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=8)
--- [1:12] Komatsu AX 155 (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=4916)


Geschrieben von hrsmodel am 20.05.2013 um 22:20:

 

Bei mir läuft der Film

Hallo Jens,

Deine 155iger ist dir ja sehr gut gelungen, ich staune, dass der Dreck in den Ketten nicht hinderlich war oder kommt da nicht viel rein beim wenden ? Nur der Sound, der klingt in den unteren Drehzahlen wie ein Kompressor, ich weis, das ist so ein Problem mit nem ordentlichen Sound. Alles in allem, 10 Sterne 10 Sterne .

Gruß Helmut



Geschrieben von JensR am 20.05.2013 um 22:33:

 

Sehr schick, habe den Link korrigiert, hier nochmal:
http://www.youtube.com/watch?v=4jA2N93qwJc



Geschrieben von Baggerkalle am 21.05.2013 um 19:22:

 

Oder diese hier .
http://youtu.be/JNxgO19wGiw



Geschrieben von Baggerkalle am 21.05.2013 um 19:47:

 

Schade das die raupe nicht von Bruder ist . Cool Cool



Geschrieben von WerMie am 22.05.2013 um 19:36:

Daumen hoch! Tolle Raupe

Wieder ein schönes Modell und schiebt noch besser..............


Dein Sub mit dem Vorgängermodell hat dich am Sonntag gut vertreten. Augenzwinkern



Geschrieben von Seilbagger am 22.05.2013 um 19:59:

  RE: Tolle Raupe

Die Raupe ist auch optisch ein absoluter Leckerbissen, von einer großen vor entsprechendem Hintergrund nicht mehr zu unterscheiden

10 Sterne 10 Sterne



Geschrieben von hrsmodel am 22.05.2013 um 20:39:

  RE: Tolle Raupe

Das stimmt schild-sensationell Respekt



Geschrieben von JEKAM am 23.05.2013 um 20:36:

 

Hallo Modellbauer, vielen Dank für eure positiven Antworten.

Helmut : habe Erfahrungen mit meiner alte Raupe LH 741 gemacht
und diese in das neue Fahrwerk einfließen lassen.
Veränderungen an der Kettenführung und den
Kettenplatten brachten die gewünschten Verbesserungen.

ein paar Bilder :



Geschrieben von jojo1234 am 23.05.2013 um 20:58:

 

Nabend,

ist wirklich ne sehr schöne Raupe, gefällt mir sehr gut. Power hat sie auch reichlich wie man in den Videos sehen kann...

Respekt!

5 Sterne



Geschrieben von G.S. am 25.05.2013 um 09:44:

 

Wirklich Schick, nur Schade das man vom Bau nix sehen kann, wäre echt Interessant.



Geschrieben von JEKAM am 25.05.2013 um 14:59:

 

Zitat:
Original von G.S.
Wirklich Schick, nur Schade das man vom Bau nix sehen kann, wäre echt Interessant.


Hallo, werde in den nächsten Tagen Bilder vom Bau der Raupe einsetzen Augenzwinkern
Gruß Jens



Geschrieben von JEKAM am 28.05.2013 um 11:02:

 

Hallo, hier die versprochenen Bilder

Grundkörper der Raupe ist ein Kastenprofil
aus 2mm Stahlblech.



Geschrieben von G.S. am 28.05.2013 um 11:08:

 

Super, genau wie du es schreibst (bauen ist geil) Zunge raus Augen rollen



Geschrieben von Matze am 28.05.2013 um 11:32:

 

Moin Jens,

wie immer!!! Einfach Geil!!! Stell ruhig noch mehr davon ein.



Geschrieben von Schwedenstahl am 28.05.2013 um 21:27:

 

Klasse Raupe.
Hoffe da kommt noch mehr Baubericht .



Geschrieben von JEKAM am 29.05.2013 um 13:32:

 

Hallo,
hier ein paar Bilder vom Fahrwerk.
Die Kette ist eine Winkellaschenkette, die Kettenplatten
sind aus 2mm Blech geschnitten,gebogen und anschließend
habe ich die Stege aufgeschweißt.
Die Kette läuft auf einer Delrin-Schiene.



Geschrieben von Marcel2612 am 29.05.2013 um 16:50:

 

Die Raupe ist absolut spitze geworden. Ich würde mich auch über noch mehr Bilder freuen smile



Geschrieben von JEKAM am 03.06.2013 um 11:14:

 

Hallo,
die Antriebsmotoren ( Scheibenheber PKW ) gab es mal
bei einem Elektronikanbieter in Rechts und Links-Ausführung
zum Preis von 9,80€/ Motor.
Der einzige Nachteil sie sind sehr groß, haben aber Kraft
im Überfluß.
Es Kommt noch eine 2-fach Kettenübersetzung in 1:4
zum Einsatz.



Geschrieben von JensR am 03.06.2013 um 16:49:

 

Klasse!
So einen Motor habe ich auch noch, allerdings wusste ich nicht, dass es die in Links/Rechts gab!



Geschrieben von JEKAM am 07.06.2013 um 12:39:

 

Hallo,

hier noch ein paar Bilder von den Blecharbeiten


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH