RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Maschinen, Werkzeuge und Materialien (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=41)
-- Sonstige Maschinen und Werkzeuge (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=46)
--- Hilfe meine WABECO (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=5629)
Geschrieben von Kette1zu8 am 13.02.2014 um 20:49:
Eigentlich hat Kalle ja Recht, wenn er da nicht selber ran will
![schild-mm schild-mm](images/01-GreenArrow/smilies/schild-mm.gif)
. 230V bzw. 400V ist ne andere Hausnummer wie die Kleinspannung im Modellbau. Wenn er mangels Fachwissen da nicht ran geht finde ich das vollkommen richtig, auch wenn die Maschine dann erstmal steht. Falscher Ehrgeiz bringt hier ja auch nix.
Geschrieben von Baggerkalle am 13.02.2014 um 21:32:
Genau Markus so ist es . Strom ist nicht meine Welt . Einer der es erkannt hat . DANKE .
Gruß Kalle
Geschrieben von hrsmodel am 13.02.2014 um 21:58:
Ja ja, so ist das, Strom nimmt manchmal seltsame Wege, und wer da nicht gut bescheid weis, der bekommt entweder eine geflackt
![böse böse](images/01-GreenArrow/smilies/mad.gif)
oder es legt nochmehr lahm. Stimmt's
Gruß Helmut
Geschrieben von manufa mog am 13.02.2014 um 23:21:
Hallo Kalle,
da ich auch E-Meister und in GE Scholven wohne, kann ich Dir anbieten vorbeizukommen.
Einen Lötkolben bringe ich mit.
Ich denke der neue Schalter ist in wenigen Minuten eingebaut.
Viele Grüße Udo
Geschrieben von JensR am 14.02.2014 um 03:00:
Forum hilft
Super
Geschrieben von Baggerkalle am 15.02.2014 um 18:48:
Meine WABECO leuft wieder , super .
Und ein Danke schön Udo .
Gruß Kalle
Geschrieben von Baggerkalle am 01.01.2019 um 08:20:
Ach ja der gute Udo hat auch vor kurzen meine Wabeco Fräse wieder zum Laufen ( Fräsen ) Gekommen .
![Cool Cool](images/01-GreenArrow/smilies/cool.gif)
.
Auch nach 17 Jahren Defekt ??? Komisch
Gruß Kalle
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH