RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Fragen und Antworten zu . . . . . . (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=52)
-- Komponenten, Antriebe und Fahrgestelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=55)
--- Ein Neues Zwischengetriebe . (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=4101)
Geschrieben von Sandokahn am 25.04.2012 um 22:59:
So mal wieder ein paar Schüße aus der Bastelbude .
Nachdem heute meine Schräubchen aufgeschlagen sind hab ich mal die Dichtringabdeckringe probemontiert und mich um das Schaltbesteck und die zukünftige Position desselben bemüht .
Das Veromagetriebe hab ich zum Zweck mal zerschlachtet ,morgen muß ich erst mal meinen großen Roten in die Werkstatt bringen ,mal sehn wie lange das dauert .
Möglich das ich abends dann den ersten Drehtest mache .
ein kleiner Größenvergleich von alten neuen Gehäuse zeigt das das neue nich sooo sehr viel größer ist
Man beachte die Breite der Zahnräder ...
Geschrieben von TRistan am 26.04.2012 um 18:07:
Toll Sandro
Was bringt den so ein Zwischengetriebe wenns fertig ist so auf die Waage?
Wie breit sind den die Zähne
Geschrieben von Sandokahn am 27.04.2012 um 00:51:
Vom Gewicht her etwas über 500 Gramm also 200 Gramm weniger wie mein 3Gangetriebe ohne Treibsatz .
Die Zahnräder sind 10 mm breit , also ausreichend denke ich mal
Gehunzt hab ich heute auch wieder , weil dummerweise da wo die Schaltstange durchgehen sollte war schon ein Gewinde von einer Abdeckung also mußte der Bohrer verlaufen

gut das da dann ne Abdeckung drüber ist
Geschrieben von JensR am 27.04.2012 um 00:53:
Kannst mir den Ausschuss schicken, Du willst doch sowas nicht an Dein Modell schrauben?!
Geschrieben von Sandokahn am 27.04.2012 um 00:57:
Witzbold
Geschrieben von TRistan am 27.04.2012 um 21:39:
Danke Aluschnitzer
Geschrieben von Sandokahn am 29.04.2012 um 02:20:
Hab gestern mal die ganze Sache zusammengebaut , dreht sich doch recht schwer mit den Dichtringen
Jetzt müssen noch 2 neue Halterungen und dann gehts auf Probefahrt .
Geschrieben von Sandokahn am 30.04.2012 um 01:38:
Tut mir einen Gefallen und redet mir das nächste Mal wenn ich so nen Gedanken hab die ganze Sache aus ....
Ich hab kurzerhand unten noch was weghacken müßen , weil ich parallel dazu noch vom Träger was wegmachen mußte .
Meine speziellen Spezial "Zementblöcke" sind auch soweit fertig , fehlen noch 6 bis 8 Schrauben und dann gehts erstmal auf Probefahrt .
Und dann lasse ich mir noch was mit der äußeren Optik einfallen .
Geschrieben von Sandokahn am 01.05.2012 um 00:46:
Morgen ,werd ich wohl oder übel ne Probefahrt machen müssen
Geschrieben von JensR am 01.05.2012 um 01:12:
Wieso ausreden?
Sieht doch gut aus und wir haben keine Arbeit damit!
Geschrieben von Sandokahn am 02.05.2012 um 00:13:
So Probefahrt beendet und 3 Erkenntnisse geerntet .
Das Zwischengetriebe funktioniert wunderbar ,der kleine läuft jetzt auch etwas schneller.
Nachdem ich ungefähr einen Zentner Gras durch das Hauptgetriebe gejagt hatte hab ich beschlossen erst mal nen Schutz drum zu bauen ,das Gras von der vorderen Antriebswelle mußte ich runterschneiden

.
Ergo Wiesen in Zukunft meiden ....
Kleine Bäume umfahren geht auch wunderbar

.
Schlussendlich hat sich noch das Allradservo in Rauch aufgelöst ,warum erschließt sich mir absolut nicht .
Fahrzeit war ungefähr eine Stunde , Akku hat noch ein Drittel Kapazität übrig .
Moosgummi muß ich mir noch besorgen um die vorderen Räder auszustopfen .
Geschrieben von jossel am 02.05.2012 um 19:55:
.... hört sich ja alles toll an, aber wo ist das Video?
Geschrieben von Sandokahn am 03.05.2012 um 02:00:
Das hab ich nicht gemacht , weil die Funke in der einen und das Schmachtfon in der anderen Hand ist nicht unbedingt der Bringer
Mein Testfahrer ist leider bei seiner Mutter .
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH