RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Fragen und Antworten zu . . . . . . (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=52)
-- Komponenten, Antriebe und Fahrgestelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=55)
--- 3 Gang Getriebe für 1:8 (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=3025)
Geschrieben von jossel am 21.09.2010 um 06:46:
Wird schon

.......nur nicht aufgeben.
Geschrieben von Choeli am 21.09.2010 um 09:29:
Das wirst du auch noch hinkriegen. Ich habe mein Getriebe mal in der Nähe der Altmetalltonne deponiert und baue momentan ein neues mit komplett anderem aufbau, mal sehen ob das was wird, ansonsten bestelle ich wirklich bei dir. Aber dein Getriebe hat mich motiviert diesen Punkt wieder in Angriff zu nehmen.
Mach weiter so.
Gruss Chöli
Geschrieben von Sandokahn am 21.09.2010 um 13:17:
Deswegen schreib ich ja desöfteren hier über den Treibsatz um den ein oder anderen mal ne Anregung zu geben und selbst mal nen Rat zu bekommen .
Geschrieben von JensR am 21.09.2010 um 14:22:
Stell evtl. mal Bilder ein, von dem was Du schon hast, und wo das Problem ist, vielleicht fällt jemandem doch was ein?
Und Tamiya Plastikgetriebe hin oder her - könntest Du Dir da nicht Ideedn für die Anlenkung holen?
Geschrieben von Sandokahn am 22.09.2010 um 00:45:
Das Problem ist nicht die Anlenkung das Problem ist das mir die ganze sache nicht so richtig gefällt .
Vermutlich werde ich die Sache "von hinten" angehen ,heißt erst die Schaltwelle inkl Aufnahmen machen und montieren und dann die Forks ...
mal sehn
Geschrieben von Sandokahn am 26.09.2010 um 01:15:
So mal sehn ob das so funktioniert ...
Geschrieben von JensR am 26.09.2010 um 01:46:
Das sieht gut aus - und nach viel Arbeit auf der Fräse
Geschrieben von Choeli am 26.09.2010 um 11:35:
Schöne schaltgabel, ich bin schon aufs Original gespannt

.
Geschrieben von Gasfuß am 26.09.2010 um 13:38:
Gut geplant und mit CNC relativ schnell gefertigt. Von Hand ist´s ne Fleißarbeit.Hut ab
Gruß Gerd
Geschrieben von Sandokahn am 26.09.2010 um 13:50:
Ja Fräsen mit 4 Achsen ,mal sehen was heute noch wird ...

erst mal das Mittagstier noch rutschen lassen
Geschrieben von Sandokahn am 26.09.2010 um 22:18:
In der Zeit habe ich denke mal noch 3 bis 4 Getriebe an sich gebaut , naja hab ja sonst nix weiter vor
Geschrieben von Sandokahn am 11.10.2010 um 16:30:
Lange nix mehr getan ...
Hab heute mein Zentriergerät bekommen ,nur im Moment hab ich irgendwie keine richtige Lust
Geschrieben von Sandokahn am 31.10.2010 um 13:45:
Zitat: |
Original von Gasfuß
Gut geplant und mit CNC relativ schnell gefertigt. Von Hand ist´s ne Fleißarbeit.Hut ab
Gruß Gerd |
Jaaa Fleißarbeit von 2000 bis 0200 Uhr ,wenn ich das hätte bezahlen müssen
Natürlich sind auch ein paar kleine Patzer drin aber das Schaltbesteck sieht ungefähr so aus wie auf der Zeichnung
Auf jeden Fall maximale Materialumwandlung in Späne
Geschrieben von JensR am 31.10.2010 um 15:47:
Wow! Spitze! Fräsen wird dann schwierig, wenn man das Teil nicht mehr ohne Weiteres spannen kann - sieht so aus, als wärst Du da bereits
Geschrieben von Sandokahn am 31.10.2010 um 18:14:
Ja mit dem Spannen ist das immer so eine Sache , man muß sich eben nen Kopf machen wo will ich mit dem Fräser lang und was stört dort .
Deswegen hab ich mir ja auch erst ein paar Vorrichtungen gebastelt ,es geht auch einfacher ,aber naja ...
Geschrieben von Sven Löffler am 31.10.2010 um 18:39:
Hallo Sandro,
hast Du klasse hinbekommen. Vor allem ohne CNC.

Wenn man selbst eine CNC hat, ist man schnell verwöhnt
Geschrieben von Gasfuß am 31.10.2010 um 21:05:
@ Sven : Wie Wahr,wie Wahr
Gruß Gerd
Geschrieben von Sandokahn am 31.10.2010 um 21:44:
Ihr faulen Säcke ...
Geschrieben von Gasfuß am 31.10.2010 um 22:23:
Lass mir ........
Lass mich........
Lass andere für dich arbeiten
Gruß Gerd
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH