RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Kipper und Dumper (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=20)
--- [1:12] Alter NG mit Mulde für den 1/12er Parcour in Alsfeld (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=3144)


Geschrieben von bigtrucker am 04.12.2010 um 20:28:

 

Und noch mehr Bilder.
Schmutzlappen sind auch drann gekommen großes Grinsen



Geschrieben von JensR am 04.12.2010 um 23:19:

 

Gefällt mir sehr gut smile



Geschrieben von bigtrucker am 08.12.2010 um 21:35:

 

Hallo,
habe heute wieder ein Bisschen weiter gebaut fröhlich aber seht selbst,ich habe den Hilfsrahmen, die Muldenauflage neu gebaut und Endabschalter eingebaut.
Reifen und Felgen kommen neue drauf ,die von Bönning.

Gruß Bigtrucker. Augenzwinkern



Geschrieben von bigtrucker am 08.12.2010 um 21:36:

 

Und noch ein Bild fröhlich



Geschrieben von crashdown am 09.12.2010 um 10:20:

 

sieht doch viel besser aus als vorher, was hast du für eine Kardanwelle zwischen den beiden hinterachsen?

und ist die va jetzt auch angetrieben?



Geschrieben von bigtrucker am 09.12.2010 um 10:38:

 

ja find ich auch fröhlich Ich habe noch die Originale Kardanwelle aber die ist doof weis echt nicht was ich für eine nehmen soll verwirrt
ne die ist noch nicht angetrieben aber kommt auch ,ich sach mal so bis Alsfeld ist der fertig großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Ich lass mir jetzt schön Zeit,sind ja noch ein Paar Monate großes Grinsen


Gruß Bigtrucker.



Geschrieben von bigtrucker am 10.12.2010 um 10:52:

 

So ich habe jetzt die Mulde lackiert großes Grinsen und wieder eingebaut der Ng. ist fast fertig, fröhlich
fehlt nur noch die Angetriebene Vorderachse und das Passende Verteilergetriebe aber ich muss noch gucken wo ich ein Verteilergetriebe her Kriege verwirrt verwirrt .

Gruß Bigtrucker.



Geschrieben von bigtrucker am 10.12.2010 um 10:58:

 

Wenn mann bedenkt ich wollte den Nachbauen, siehe Bild:
Ist mir doch gut gelungen fröhlich


gruß Bigtrucker.



Geschrieben von Baggerkalle am 10.12.2010 um 18:09:

 

Aber nur Optisch Timo .



Geschrieben von bigtrucker am 11.12.2010 um 11:49:

 

Ja ich weis traurig traurig traurig unglücklich Bin voll verzweifelt


Gruß Bigtrucker.



Geschrieben von crashdown am 11.12.2010 um 14:38:

 

Hätteste mal auf Kalle und mich gehört... traurig



Geschrieben von JensR am 11.12.2010 um 16:14:

 

Wieso? Wasn' los?
Das bisschen Antrieb bekommt Ihr doch auch noch hin, oder?



Geschrieben von bigtrucker am 11.12.2010 um 17:47:

 

Ja traurig Ich wollte ja einen neuen Rahmen bauen der 53 cm lang ist passend für einen 3 Achser und ich habe jetzt schön 3 Profile verbraucht weil der ja gebogen sein muss verwirrt traurig traurig unglücklich


Gruß Bigtrucker.



Geschrieben von JensR am 11.12.2010 um 18:14:

 

Verstehe immernoch nicht, wo das Problem ist.
Wenn der aktuelle Rahmen zu kurz ist, verlängere ihn.
Ist doch kein großes Problem.
Gebogen? Du meinst rund um den Motor?
Auch kein Problem, musst ja nicht alles neu machen.
Verteilergetriebe gibt es schöne kleine bei RC4WD, oder Du baust Dir was selber.



Geschrieben von bigtrucker am 11.12.2010 um 18:18:

 

Hallo Jens,
Ne weil der Rahmen muss gebogen sein damit das dann mit den Achsen passt so hatte ich das gesagt gekriegt und dann hatte ich damit angefangen und das U profil ist immer wieder gerissen unglücklich .



Gruß Bigtrucker.



Geschrieben von Baggerkalle am 11.12.2010 um 18:29:

 

Frag doch mal den Helmut ja



Geschrieben von bigtrucker am 11.12.2010 um 19:58:

 

Hat der denn Erfahrung wie mann so einen Rahmen baut, ja oder? fröhlich



Geschrieben von Baggerkalle am 11.12.2010 um 20:15:

 

Der hat den Rahmen vom Robert auch gebogen .



Geschrieben von crashdown am 11.12.2010 um 20:54:

 

dan rahmen von scania, und auch dem vom schwerlastzug...

was ich mein ist die achsaufhängung der hinterachsen... da muss eine pendelei rein, alles andere ist müll



Geschrieben von JensR am 11.12.2010 um 21:14:

 

Hi Timo,

Deine lückenhaften Erklärungen sind ein bisschen schwer zu verstehen für die, die nicht live dabei waren.

Wenn Du Vorschläge von mehreren Mitgliedern willst, würde ich Dir empfehlen, Dein Problem genauer zu erklären.

Ansonsten kannst Du mit einem Stück massivem Alu den Rahmen sicher verlängern. Etwas zurecht gefeilt, sieht das ganz okay aus.

Jens


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH