RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Alles andere was sonst nirgends reinpasst (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=21)
--- [1:8] Kompaktlader 242B (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=2851)
Geschrieben von Hawkwind am 18.10.2012 um 00:33:
Zitat: |
Original von dirk82
So war am wochenende ein bischen fleißig.hab die hebelarme fertig bekommen.
das verbindungs blech muß ich noch mal versetzen sonst haben die hydraulikzylinder zu wenig platz bei der bewegung. |
Fehlen in der Wanne nicht noch die Bohrungen für die Antriebswellen??
Geschrieben von dirk82 am 18.10.2012 um 21:39:
Ja das hast du richtig gesehen hab sie erst noch weg gelassen weil ich noch nicht so richtig weiß wie ich denn antrieb baue.
Hatte mir da so gedanken gemacht mit einem Zahnriemen jeweils eine seite an zu treiben.so brauche ich nur zwei motoren die auch gerade so rein passen.
Gruß dirk
Geschrieben von dirk82 am 18.10.2012 um 21:40:
Ja Marius meine dich.
Geschrieben von Hawkwind am 19.10.2012 um 00:30:
Zitat: |
Original von dirk82
Ja das hast du richtig gesehen hab sie erst noch weg gelassen weil ich noch nicht so richtig weiß wie ich denn antrieb baue.
Hatte mir da so gedanken gemacht mit einem Zahnriemen jeweils eine seite an zu treiben.so brauche ich nur zwei motoren die auch gerade so rein passen.
Gruß dirk |
Warum Zahnriemen und kein Kegelradantrieb?? Wird doch kompakter, eigentlich.
Ich meine einen Kegelradantrieb auf ein Rad, Motor parallel zum Chassis,
Zahn-, oder Kettentrieb zum anderen Rad. Das Ganze für jede Seite.
Geschrieben von dirk82 am 21.10.2012 um 18:59:
Hallo Felix
Genau so hatte ich mir das gedacht.
Kegelräder hab ich da der Zahnriehmen denn ich da habe ist leider zu groß.
gruß dirk
Geschrieben von opcmatsche am 04.11.2013 um 02:46:
Guten Morgen,
sag mal gehts hier noch weiter oder ist das Projekt komplett gestorben.
Wäre verdammt schade drum....
Gruß Matthias
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH