RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Unimogs und Traktoren sowie deren Anbaugeräte (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=15)
--- [1:8] John Deere 6930 als XXL-Modell (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=3286)
Geschrieben von Vielfrasssss-DD am 02.01.2012 um 12:30:
Moin Moin,
Die gelben Felgen sehen aus als wenn die frisch aus Waterloo oder Mannheim kommen, Respekt.
Hast du die Felgen Schutzgas geschweißt oder Lasergeschweißt?
Das neue Gesicht von John Deere passt meiner Meinung nach besser zu der 8er und 9er Serie bei den kleineren sieht es sehr gewöhnungsbedürftig aus.
Gruß Jens
Geschrieben von Holle am 02.01.2012 um 17:52:
Hallo Leute,
erst mal vielen Dank für die lobenden Worte, schön das es euch gefällt.
@ Jens, die Felgen sind mit Schutzgas geschweißt da die Nähte alle innen sind und sie daher nicht zu sehen sind. Sichtbare Sachen schweiße ich WIG da es am Modell einfach besser aussieht.
Zum neuen Design vom Traktor: Jens du hast recht, bei der 8R und 9R Serie hat mir das neue Gesicht auch gleich gefallen, bei den kleineren hat es eine Weile gedauert, aber jetzt habe ich mich daran gewöhnt und im Vergleich mit den Vorgängern sieht es einfach besser aus. Aber jeder hat ja einen anderen Geschmack.
Gruß, Uwe
Geschrieben von Vielfrasssss-DD am 05.01.2012 um 21:46:
Servus Uwe,
Na zum Glück sind die Geschmäcker verschieden, sonst würden ja nur noch die großen aus Waterloo rumfahren, und man hätte gar keine Zeit mehr auf den Weg in den Urlaub an die Ostsee auf die Autobahn zu schauen da rechts und link ja nur Johnys rumfahren würden.
PS: Uwe du hast doch als Modell auch einen CAT Bagger, warst du zufällig mit dem vor 2 Jahren auf dem Hoffest der TU Dresden?
Gruß Jens
Geschrieben von Kette1zu8 am 06.01.2012 um 00:46:
| Zitat: |
Original von Vielfrasssss-DD
Servus Uwe,
Na zum Glück sind die Geschmäcker verschieden, sonst würden ja nur noch die großen aus Waterloo rumfahren, und man hätte gar keine Zeit mehr auf den Weg in den Urlaub an die Ostsee auf die Autobahn zu schauen da rechts und link ja nur Johnys rumfahren würden.
...
Gruß Jens |
ppppffffffff, schreckliche Vorstellung!
Geschrieben von Holle am 06.01.2012 um 07:35:
Hallo Jens,
ja das war ich auf dem Hoffest. Da hatte mein Bagger den ersten kleineren Einsatz in freier Wildbahn ! Warst du damals vor Ort ?
Gruß, Uwe
Geschrieben von Vielfrasssss-DD am 14.01.2012 um 16:12:
hallo Uwe,
ja ich war damals vor Ort und wir haben uns auch über die Hydraulik deines Baggers unterhalten.
warst aber letztes Jahr nicht, oder.
Da hatten die ein JD 9630 RT da stehen, leider nicht zum selbstfahren, sonst hätte man ja schnell mal an Mc Drive fahren können
Kommst dieses Jahr wieder hin?
Gruß Jens
Geschrieben von Holle am 14.01.2012 um 22:22:
He Jens,
da sind wir uns also schon mal begegnet. Letztes Jahr war ich auch, allerdings ohne Bagger. Dafür bin ich aber die John Deere Raupe gefahren !

Siehe Bild ! Also ein Ausflug zu Mc Drive hätte nichts im Weg gestanden. (im wahrsten Sinne des Wortes) Du hast ne PN !
Gruß, Uwe
Geschrieben von Vielfrasssss-DD am 15.01.2012 um 12:08:
Moin Uwe,
hab deine PN erhalten, leider kann ich dir keine schicken, wer weiß warum.
Mißt, da war ich wohl zu spät oder zu zeitig, durfte nur mit dem ZT 303 fahren, da ist noch Gänge reinknüppeln gefragt, mußte es unbedingt wissen ob ich es noch kann bin das letzte mal 1987 ZT300 gefahren.
Hab dir ne Mail geschickt.
Gruß Jens
Geschrieben von Sandokahn am 08.05.2016 um 23:54:
Nachdem sich der Trecker über Umwege irgendwie in meine Werkstatt geschlichen hat habe ich mal begonnen Teile zu machen als erstes den Lenkzylinder wäre ja sonst langweilig, der Rest findet sich mit der Zeit...
Geschrieben von Holle am 09.05.2016 um 06:39:
Schön das es weitergeht Sandro
Ich wünsche dir maximale Erfolge !
Gruß Uwe
Geschrieben von Sandokahn am 09.05.2016 um 09:41:
Danke da ist noch seeeeeeeeehhhhhrrrrr viel zu tun
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH