![](images/01-GreenArrow/border_linksoben.gif) |
|
![](images/01-GreenArrow/border_rechtsoben.gif) |
|
|
![Antwort erstellen Antwort erstellen](images/01-GreenArrow/reply.gif) |
Silberlot |
Akerman H14B
Admin
![](images/01-GreenArrow/star3.gif) ![](images/01-GreenArrow/star3.gif)
![images/avatars/avatar-337.jpg](images/avatars/avatar-337.jpg)
Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 2.053
Maßstab: 1:8 Wohnort: Altnau CH
Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 14.413.010
Nächster Level: 16.259.327
![](images/01-GreenArrow/spacer.gif) |
|
hallo Leutz,
ich werde nächste woche Silberlotstäbe und Flussmittel über die Firma Bestellen. Ich wollte Fragen, ob noch wer intressa daran hat, Preise kann ich aber erst nächste Woche bekanntgeben, wird aber sicher günstiger sein,je mehr wir zusammen bekommen. Über die Firma ist auch nochmal ein guter Rabatt drin. Also, wer braucht, soll sich mal bei mir melden.
Gruss
Bernd
__________________ Meine Videos
...wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen....
|
|
06.01.2007 15:13 |
|
|
![](images/01-GreenArrow/cat_untenlinks.gif) |
|
![](images/01-GreenArrow/cat_untenrechts.gif) |
![](images/01-GreenArrow/spacer.gif) ![](images/01-GreenArrow/spacer.gif)
![](images/01-GreenArrow/cat_links.gif) |
|
![](images/01-GreenArrow/cat_rechts.gif) |
Buddelbär unregistriert
![](images/01-GreenArrow/spacer.gif) |
|
Grüß Dich Bernd !
Ich muß ein wenig blöd fragen: Ist das wohl geeignet meine Armkombination zusammenzuschweißen ?
Sie wird aus 2 und 3mm Stahlblech entstehen mit einigen verstärkten Teilen aus 6mm Material. Mit WIG-schweißen hab ich schon geübt. Aber ein Problem hab ich dabei. Kehlnähte mit Materialzufuhr über Schweißdrahtstäbe sind noch nicht so meine Stärke. Da brennt mir immer die Kante weg wenn sie nur 3mm übersteht. So wie es beim Ober und Unterblech eines Auslegers sein soll.
Hab schon überlegt von innen zu schweißen und außen Scheinnähte zu modellieren. Zwar nicht die elegante Methode aber stabil und sauber vom Anblick her.
Laß mich nicht dumm sterben, schließlich soll mein Dinosaurier ja schön werden !
P.S. Dino sag' ich weil Atlas ja wie viele Andere von Terex ausgerottet wird.
|
|
06.01.2007 16:47 |
|
|
![](images/01-GreenArrow/cat_untenlinks.gif) |
|
![](images/01-GreenArrow/cat_untenrechts.gif) |
![](images/01-GreenArrow/spacer.gif) ![](images/01-GreenArrow/spacer.gif)
![](images/01-GreenArrow/cat_links.gif) |
|
![](images/01-GreenArrow/cat_rechts.gif) |
Akerman H14B
Admin
![](images/01-GreenArrow/star3.gif) ![](images/01-GreenArrow/star3.gif)
![images/avatars/avatar-337.jpg](images/avatars/avatar-337.jpg)
Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 2.053
Maßstab: 1:8 Wohnort: Altnau CH
Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 14.413.010
Nächster Level: 16.259.327
Themenstarter
![](images/01-GreenArrow/spacer.gif) |
|
hallo Reinhard,
wenn du zusätzlich noch verschwisst, müsste es auch halten. Ich kenne deine Arm konstruktion nicht genau, sollte aber hinhauen, auch der verzug dürfte geringer sein, als beim Schweissen.
Gruss
bernd
__________________ Meine Videos
...wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen....
|
|
06.01.2007 17:01 |
|
|
|
|
![Antwort erstellen Antwort erstellen](images/01-GreenArrow/reply.gif) |
Views heute: 23.781 | Views gestern: 68.015 | Views gesamt: 285.800.739
Impressum
|
|
![](images/01-GreenArrow/border_linksunten.gif) |
|
![](images/01-GreenArrow/border_rechtsunten.gif) |
|