 |
|
 |
|
6-Achs-Goldhofer Tieflader |
Klusi
Mitglied
 
Dabei seit: 13.06.2007
Beiträge: 38
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: 56564 Neuwied
Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 248.607
Nächster Level: 300.073
 |
|
HAllo Christian,
bin auch gerade am Bau eines Tiefladers. Daher habe ich einige Fragen.
Welche Reifen/Felgen hast Du verwendet? Kannst Du mir den Aussendurchmesser nennen? Welchen Achsenabstand hast Du gewählt? Wie hoch ist die LAdefläche im unbeladenen Zustand?
Gruß und Danke
Klusi
|
|
30.12.2008 22:17 |
|
|

Christian
Administrator
     

Dabei seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.165
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Regensburg
Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 14.824.236
Nächster Level: 16.259.327
Themenstarter
 |
|
|
31.12.2008 01:02 |
|
|

Klusi
Mitglied
 
Dabei seit: 13.06.2007
Beiträge: 38
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: 56564 Neuwied
Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 248.607
Nächster Level: 300.073
 |
|
Danke! Und wie hoch ist Deine Ladefläche?
|
|
31.12.2008 11:29 |
|
|

Christian
Administrator
     

Dabei seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.165
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Regensburg
Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 14.824.236
Nächster Level: 16.259.327
Themenstarter
 |
|
|
31.12.2008 12:53 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Christian
Administrator
     

Dabei seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.165
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Regensburg
Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 14.824.236
Nächster Level: 16.259.327
Themenstarter
 |
|
hier mal ein update der alte teiflader hat ausgedient ein neuer ist im bau da der bagger zu breit ist oder der teiflader zu schmal und mir die verbreiterungen zum ausklappen nicht gefallen will ich welche zum rausziehn ....
Hab mir mal den ausseren U rahmen neu gefräst ....

Gleich aus einem stück 8 mm dick und 15 mm hoch !
Hier eine nahaufnahme, zu erkennen die durchführung der rausziehbaren verbreiterungen .
Die kleinen zapfen sind die einschubbegrenzungen !

Rechts wo es noch voll ist werden wenn er zusammen gebaut ist von oben aussparungen für rungen rein gefräst !
Dann hier ein Bild wo man die verbreiterung im eingeschobenen zustand sieht, die schraube wird natürlich kurz vorm lacken dann verspachtelt !

Und hier noch eins wo man sie ausgezogen sieht, dahinter kommt eine 12/12 mm führung welche von unten auf eine 2 mm aluplatte geschraubt ist die mit dem U rahmen oben gleich ist !
__________________ MFG
Christian
Alles außer CAT !
_______________________________________________
http://www.youtube.com/user/954Litronic?feature=mhee
|
|
14.05.2009 22:23 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Christian
Administrator
     

Dabei seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.165
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Regensburg
Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 14.824.236
Nächster Level: 16.259.327
Themenstarter
 |
|
Heute war dann regenwetter und ich im Keller !
Hab mir gleich den äusseren Rahmen gefräst !

Diese halbrunden aussprungen brauche ich das die Blattfedern ganz einfedern können ohne auf dem Rahmen anzustehn !
Hier noch ein Foto vom Schwanenhals und den Blattfederhaltern !

Dann hab ich mir die Träger zum ausziehn auch noch gefräst ! Alle 10 cm ein Loch zum verbolzen !

Gleich mal den Schwanenhals dran geschraubt und die ausseren Rahmen hin gelegt das man sieht wie das mal aussehn soll ... !
__________________ MFG
Christian
Alles außer CAT !
_______________________________________________
http://www.youtube.com/user/954Litronic?feature=mhee
|
|
14.05.2009 22:27 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Christian
Administrator
     

Dabei seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.165
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Regensburg
Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 14.824.236
Nächster Level: 16.259.327
Themenstarter
 |
|
Heute hab ich mir mal für den neuen Tieflader Lenkachsen gebaut !
Diesesmal bekommt er 5 anstatt 4
kosten ja nicht mehr viel ausser bisl mehr zeit, wobei ich mir eh gleich 10 Stück gemacht hab man kann ja nie wissen !
__________________ MFG
Christian
Alles außer CAT !
_______________________________________________
http://www.youtube.com/user/954Litronic?feature=mhee
|
|
11.08.2009 23:18 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Christian
Administrator
     

Dabei seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.165
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Regensburg
Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 14.824.236
Nächster Level: 16.259.327
Themenstarter
 |
|
Und hier hat sich letzte woche auch was getan !
Auch hier ein paar Bilder!
Da werde ich morgen wenn ich dazu kommen die Bordwände am Schwanenhals machen und auch die erste achse noch einbauen !



__________________ MFG
Christian
Alles außer CAT !
_______________________________________________
http://www.youtube.com/user/954Litronic?feature=mhee
|
|
29.08.2009 00:31 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Christian
Administrator
     

Dabei seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.165
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Regensburg
Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 14.824.236
Nächster Level: 16.259.327
Themenstarter
 |
|
Heute hab ich mal eine Probefahrt gemacht !



Der ganze zug wiegt so 34,5 Kg.
Die Bohlen für die Verbreiterung werden noch bearbeitet und zugeschnitten.
__________________ MFG
Christian
Alles außer CAT !
_______________________________________________
http://www.youtube.com/user/954Litronic?feature=mhee
|
|
30.08.2009 19:11 |
|
|

liebherr 904
Doppel-As

Dabei seit: 08.10.2010
Beiträge: 114
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Büsingen
Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 607.478
Nächster Level: 677.567
 |
|
Wow
das sieht echt geil aus!!!!
|
|
12.10.2010 21:59 |
|
|

JensR
Administrator
     
Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: England
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 29.455.512
Nächster Level: 30.430.899
 |
|
Da stimme ich zu!
Tut mir echt leid, dass Du bisher keine Antworten auf die tollen Bilder bekommen hast!
Passt ja perfekt für den Bagger - Deine Kleinarbeit der Verbreiterungen hat sich wohl gelohnt!
Ist der jetzt genau 3m vorbild-breit über die Verbreiterungen?
|
|
12.10.2010 22:08 |
|
|
|
|
 |
Views heute: 65.724 | Views gestern: 103.219 | Views gesamt: 293.660.647
Impressum
|
|
 |
|
 |
|