RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Sonstiges » Spass muss sein » Winterdienst » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Winterdienst
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Werner S   Zeige Werner S auf Karte
VIP Mitglied

images/avatars/avatar-541.jpg

Dabei seit: 28.11.2005
Beiträge: 524
Maßstab: 1:12
Wohnort: Augsburg

Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.544.327
Nächster Level: 3.609.430

65.103 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Uwe, es ist kein Temperaturausgleich nötig. Da würde das Modell bei -10° ganz schön frieren. Die Schaufel muss nur unter 0° haben, damit der eingeschaufelte Schnee nicht mehr schmelzen und das entstehende Wasser dann wieder hinfrieren kann. Die Praxis hat allerdings gezeigt, dass sich im Laufe der Zeit wieder ein Schneepolster aufbaut. Aber eine Idee für Dauerschneeräumer großes Grinsen :Vielleicht mal das Gegenteil probieren: Die Schaufel oder das Räumschild mit einemWärmetauscher versehen, durch den das warme Hydrauliköl fliesst.
Ähnlich der Muldenheizung bei den Dumpern.
Jetzt spinn ich komplett! hihihihi

Gruss
Werner

__________________
Meine Videos bei Youtube
11.01.2009 12:36 Werner S ist offline E-Mail an Werner S senden Homepage von Werner S Beiträge von Werner S suchen Nehmen Sie Werner S in Ihre Freundesliste auf
Akerman H14B   Zeige Akerman H14B auf Karte
Admin


images/avatars/avatar-337.jpg

Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 2.053
Maßstab: 1:8
Wohnort: Altnau CH

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 13.884.509
Nächster Level: 16.259.327

2.374.818 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Werner,
es geht auch einfacher, mann kann doch einfach die Heizfolie aus einer alten Sitzheizung an die Schaufel pappen. Nur wird dann wahrscheinlich ein zusätzlicher Akku von nöten......

Gruss
Bernd

__________________
Meine Videos

...wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen....
11.01.2009 14:18 Akerman H14B ist offline E-Mail an Akerman H14B senden Homepage von Akerman H14B Beiträge von Akerman H14B suchen Nehmen Sie Akerman H14B in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Akerman H14B in Ihre Kontaktliste ein
Werner S   Zeige Werner S auf Karte
VIP Mitglied

images/avatars/avatar-541.jpg

Dabei seit: 28.11.2005
Beiträge: 524
Maßstab: 1:12
Wohnort: Augsburg

Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.544.327
Nächster Level: 3.609.430

65.103 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Danke, jetzt spinnt einer noch mehr, da kannst du gleich drüberpinkeln

Gruss
Werner großes Grinsen

__________________
Meine Videos bei Youtube
11.01.2009 20:41 Werner S ist offline E-Mail an Werner S senden Homepage von Werner S Beiträge von Werner S suchen Nehmen Sie Werner S in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Sonstiges » Spass muss sein » Winterdienst

Views heute: 93.561 | Views gestern: 161.914 | Views gesamt: 256.050.290

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis