 |
|
 |
|
[1:8] 3 Gang Getriebe |
tuerk
Lebende Foren Legende


Dabei seit: 31.08.2009
Beiträge: 1.561
Maßstab: 1:8
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.032.877
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
Hallo Thomas,
schöne Arbeit
, warum versteckt jeder seine tolle Arbeit in ein Alugehäuse.
Ein Getriebegehäuse aus Plexiglas, das wärs.
__________________ MfG Tuerk
|
|
25.11.2012 19:15 |
|
|

jossel
Routinier
 

Dabei seit: 19.03.2006
Beiträge: 271
Maßstab: 1:8 Wohnort: Leipzig
Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.910.000
Nächster Level: 2.111.327
Themenstarter
 |
|
Wollt mal noch ein paar Bilder der Innereien zeigen
__________________ Gruß aus Leipzig
Thomas
|
|
14.02.2013 12:16 |
|
|

Blaubär
Haudegen
  
Dabei seit: 17.12.2007
Beiträge: 607
Maßstab: 1:10 Wohnort: Bergisch Gladbach
Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.890.577
Nächster Level: 4.297.834
 |
|
Hallo,
sehr sauber gebaut.
Gibt es auch Fotos vom Ziehkeil ?
Gruß,
Christian
|
|
14.02.2013 16:48 |
|
|

jossel
Routinier
 

Dabei seit: 19.03.2006
Beiträge: 271
Maßstab: 1:8 Wohnort: Leipzig
Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.910.000
Nächster Level: 2.111.327
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Blaubär....Gibt es auch Fotos vom Ziehkeil ?.... |
Leider nein
Jetzt noch welche machen ist auch ein bissel Mist, denn mittleiweile ist das Getriebe auch komplett fertig.
__________________ Gruß aus Leipzig
Thomas
|
|
15.02.2013 17:50 |
|
|

Rickpat90
Eroberer
  

Dabei seit: 23.01.2012
Beiträge: 68
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Haigerloch-Stetten
Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 334.013
Nächster Level: 369.628
 |
|
nicht schlecht, nicht schlecht.
zum Ziehkeil, den hast du ja bestimmt ja auch als CAD Zeichnung, oder?
__________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
|
|
15.02.2013 19:20 |
|
|

Blaubär
Haudegen
  
Dabei seit: 17.12.2007
Beiträge: 607
Maßstab: 1:10 Wohnort: Bergisch Gladbach
Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.890.577
Nächster Level: 4.297.834
 |
|
Hallo Thomas,
wie viel Taschen hast Du in die Zahnräder gefräst ?
Bei meinem alten Versuch habe ich pro Zahnrad zwei Taschen gefräst.
Jetzt überlege ich 3 Taschen für 3 Kugeln zu fräsen.
Gruß,
Christian
|
|
26.02.2013 18:26 |
|
|

jossel
Routinier
 

Dabei seit: 19.03.2006
Beiträge: 271
Maßstab: 1:8 Wohnort: Leipzig
Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.910.000
Nächster Level: 2.111.327
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Blaubär
Hallo Thomas,
wie viel Taschen hast Du in die Zahnräder gefräst ?
Bei meinem alten Versuch habe ich pro Zahnrad zwei Taschen gefräst.
Jetzt überlege ich 3 Taschen für 3 Kugeln zu fräsen.
Gruß,
Christian |
Hallo Christian,
ich habe auch zwei Taschen pro Zahnrad.
Warum drei Taschen?
Denkst du die Kraft ist so groß, daß es mit zwei Kugeln nicht reicht?
__________________ Gruß aus Leipzig
Thomas
|
|
01.03.2013 06:09 |
|
|

Blaubär
Haudegen
  
Dabei seit: 17.12.2007
Beiträge: 607
Maßstab: 1:10 Wohnort: Bergisch Gladbach
Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.890.577
Nächster Level: 4.297.834
 |
|
Hallo,
war so ein Gedanke.
Bessere Führung mit 3 Kugeln.
Schnelleres einrasten.
Nur die Hohlwelle wird schwächer.
Gruß,
Christian
|
|
01.03.2013 09:36 |
|
|

tuerk
Lebende Foren Legende


Dabei seit: 31.08.2009
Beiträge: 1.561
Maßstab: 1:8
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.032.877
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
Hallo Christian,
ich habe in meinem 4 Kugel ja Zahnrad und die Löcher in der Welle für jedes Zahnrad um 30° versetzt.
__________________ MfG Tuerk
|
|
01.03.2013 11:12 |
|
|

Blaubär
Haudegen
  
Dabei seit: 17.12.2007
Beiträge: 607
Maßstab: 1:10 Wohnort: Bergisch Gladbach
Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.890.577
Nächster Level: 4.297.834
 |
|
Hallo,
bei meinem Ziehkeilgetriebe ist die Hohlwelle 8 mm dick.
Die Zahnräder sind Modul 0,5.
Die Kugeln sind 3 mm dick.
Ich schätze Du hast ganz andere Dimensionen.
Gruß,
Christian
|
|
01.03.2013 15:29 |
|
|
|
|
 |
Views heute: 34.773 | Views gestern: 83.800 | Views gesamt: 299.042.338
Impressum
|
|
 |
|
 |
|