RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Modelle » Unimogs und Traktoren sowie deren Anbaugeräte » [1:8] Fendt 926 Favorit mit Frontlader von Mauel » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Fendt 926 Favorit mit Frontlader von Mauel
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
opcmatsche   Zeige opcmatsche auf Karte
Routinier


Dabei seit: 30.01.2007
Beiträge: 288
Maßstab: 1:8
Wohnort: Rietberg

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.824.934
Nächster Level: 2.111.327

286.393 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von opcmatsche
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Falls Du die Ventile meinst.
Die habe ich gebraucht gekauft.
Die Pumpe ist von Martin Kamphoff...oder so ähnlich.

Die Zylinder werde ich selbst herstellen.

Gruß

__________________
die-agrar-schmiede.de
14.12.2012 13:23 opcmatsche ist offline E-Mail an opcmatsche senden Beiträge von opcmatsche suchen Nehmen Sie opcmatsche in Ihre Freundesliste auf
opcmatsche   Zeige opcmatsche auf Karte
Routinier


Dabei seit: 30.01.2007
Beiträge: 288
Maßstab: 1:8
Wohnort: Rietberg

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.824.934
Nächster Level: 2.111.327

286.393 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von opcmatsche
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Leute,

ich möchte euch so früh im neuen Jahr mal auf den neusten Stand bringen.
In den letzten Tagen ist einiges passiert.
Am Frontlader stimmt nun die Kinematik und er wurde an eventuell anfälligen Stellen verstärkt.
Des weiteren habe ich den Bauabschnitt abgeschlossen, der mir nicht nur das meiste Kopfzerbrechen bereitet hat sondern, der im Verhältnis zum Ergebnis am anspruchsvollsten war.

Die Kotflügel.
Trotz guter Vorbereitung mittels Pappschablonen, hat die Anpassung der Messingbleche mehrere Stunden gedauert und hat manch graues Haar wachsen lassen.



__________________
die-agrar-schmiede.de
01.01.2013 05:38 opcmatsche ist offline E-Mail an opcmatsche senden Beiträge von opcmatsche suchen Nehmen Sie opcmatsche in Ihre Freundesliste auf
simon1005   Zeige simon1005 auf Karte
Tripel-As


images/avatars/avatar-991.jpg

Dabei seit: 30.12.2011
Beiträge: 158
Maßstab: 1:8
Wohnort: Heidmühlen

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 717.591
Nächster Level: 824.290

106.699 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
1000 mal besser als vorher;-)

Hat sich doch richtig gelohnt:-)
Weiter so.


Gruß Simon

__________________
Gruß Simon


Erst wenn ein Teil fertig ist, kommt die Erkenntnis, dass es anders doch besser gewesen wäre.
01.01.2013 20:32 simon1005 ist offline E-Mail an simon1005 senden Beiträge von simon1005 suchen Nehmen Sie simon1005 in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Modelle » Unimogs und Traktoren sowie deren Anbaugeräte » [1:8] Fendt 926 Favorit mit Frontlader von Mauel

Views heute: 20.346 | Views gestern: 97.026 | Views gesamt: 256.074.101

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis