 |
|
 |
|
|
 |
Verbindung Felge RB Motoren Wie????? |

 |
Verbindung Felge RB Motoren Wie????? |
|
 |
Christian S.
Mitglied
 
Dabei seit: 12.02.2006
Beiträge: 14
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Helmstadt bei Sinsheim
Level: 25 [?]
Erfahrungspunkte: 98.395
Nächster Level: 100.000
 |
|
Hallo Modellbaugemeinde
Ich hab mal ne gererelle Frage zu den RB Motoren. Rein Interesse halber. Wie macht man das eigenlich motor und felge verbinden. Klar Madenschraube aber wie genau. Das frag ich mich immer wieder wenn ich ein Stahl Radlader oder ähnliches sehe.
Kann mir das mal jemans aufreisen???
Und wie macht man die Motoren überhaupt am Rahmen (Blech) fest??
Oder Verpack ich die in ein Rohr so wie bei Rl dumper??
Mit freundlichen Grüßen
Christian
__________________ Gruß Christian
www.sturm-modelltechnik.de
|
|
20.07.2006 17:59 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Hiab060 unregistriert
 |
|
Hallo
schau dir mal das Tema vom Schlepper an da ist alles genau zu sehen
Renault Altes
Die Motoren vebaust Du am besten in einem Rohr es gibt aber auch Halter für die Motoren, da halte ich aber nichts von wenn du die Motoren als Achsen einsetzen willst.
Desweiteren brauchst du Naben für die Felgen die du mit einer Madenschraube auf der Motorwelle befestigst.
|
|
20.07.2006 18:59 |
|
|

Akerman H14B
Admin
 

Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 2.053
Maßstab: 1:8 Wohnort: Altnau CH
Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 14.582.635
Nächster Level: 16.259.327
 |
|
....da muss ich leider etwas wiedersprechen! die verbindung Welle / Nabe, mit einer Madenschraube ist denkbar schlecht! Um eine möglichst grosse Kraftübertragung zu erreichen, die auch von dauer ist, sollten 3 Madenschrauben verbaut werden, jeweils versetzt um 120 Grad sind.
gruss
bernd
__________________ Meine Videos
...wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen....
|
|
20.07.2006 20:28 |
|
|

Hendrik unregistriert
 |
|
also bei unseren büchsen oder laufräder die auf einer welle befestigt werden werden meistens zwei madenschrauben verwendet.
wenn allerdings die achse eine abflachung hat kann die madenschraube unter normalen umständen nicht durchrutschen und eine schraube reicht auch.
|
|
20.07.2006 21:54 |
|
|

rene
Routinier
 

Dabei seit: 22.12.2005
Beiträge: 260
Maßstab: 1:14,5
Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.840.968
Nächster Level: 2.111.327
 |
|
jetzt ich mit wiedersprechen
bernd, bei den RB motoren reicht eine madenschraube aus wenn sie mit sicherungsmittel eingesetzt ist und an der stelle wo die schraube sitz eine senkbohrung ist
bei den MFA motoren sieht das schon wieder anders aus, da hab ich 2 maden in senkbohrung und gesichert , ist bomben fest
__________________ www.modellkran.de
unsere IG ,die beste art abzuschalten
www.ig-modellbau-bergisches-land.de
|
|
21.07.2006 22:25 |
|
|
|
|
 |
Views heute: 85.916 | Views gestern: 103.219 | Views gesamt: 293.680.839
Impressum
|
|
 |
|
 |
|