RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Fragen und Antworten zu . . . . . . » Komponenten, Antriebe und Fahrgestelle » Getriebemotor Alternative zu RB-35 RB35 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Getriebemotor Alternative zu RB-35 RB35
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Getriebemotor Alternative zu RB-35 RB35
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.665.581
Nächster Level: 30.430.899

2.765.318 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo!

Ich bin gerade am Planen meines ersten echten Baumaschinenprojektes und möchte gerne Radnabenmotoren verwenden. Aus Platzgründen möchte ich die gerne zumindest teilweise in die Felgen montieren.
Die RB35 Lösung gefällt mir sehr gut, aber da kommt man halt auf einen Mindest-Innendurchmesser der Felgen von circa 53mm. Außerdem haben sie für mein Projekt wahrscheinlich zuviel Leistung (!).
Ich würde also auch mit etwas schwächeren Motoren uskommen.
Außerdem sollten die Motoren möglichst kurz sein, also nicht zuweit rausstehen.
Habt Ihr Alternativen? Habe so an nen Preis um 20 Euro gedacht.
Was ich gefunden habe, ist das hier:
http://www.active-robots.com/products/mo...ad-motors.shtml
Da gibt es nen 1:50 Motor, der etwas kürzer ist als der RB35 - nicht schlecht, aber leider derselbe Durchmesser. Die Motoren sind sich sehr seehhr ähnlich, das Getriebe ist aber etwas kürzer.
Beim großen C gibt es dann noch diesen hier, der ist aber doch etwas klein:
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=244163

Hat jemand noch bessere Ideen?

Dankciao!
Jens

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von JensR: 23.01.2010 21:53.

23.01.2010 18:42 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
RE: Getriebemotor Alternative zu RB-35 RB35
Akerman H14B   Zeige Akerman H14B auf Karte
Admin


images/avatars/avatar-337.jpg

Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 2.053
Maßstab: 1:8
Wohnort: Altnau CH

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 13.884.183
Nächster Level: 16.259.327

2.375.144 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Jens,
hast du schon mal nach den billigen Stabschrauber aus dem Baumarkt ausschau gehalten? Die sind meist etwas schlanker. Eine andere alternative wäre die seite von Lemo-Solar, der hat viel so kleinzeug im angebot.

Gruss
Bernd

__________________
Meine Videos

...wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen....
23.01.2010 20:51 Akerman H14B ist offline E-Mail an Akerman H14B senden Homepage von Akerman H14B Beiträge von Akerman H14B suchen Nehmen Sie Akerman H14B in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Akerman H14B in Ihre Kontaktliste ein
RE: Getriebemotor Alternative zu RB-35 RB35
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.665.581
Nächster Level: 30.430.899

2.765.318 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von JensR
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Vielen Dank, Bernd,

habe geguckt und mein Verdacht scheint bestätigt: Sooo klein wie auf Lemo-Solar brauche ich es dann doch nicht Augenzwinkern

Stabschrauber: Gute Idee. Hätte nicht gedacht, aber da gibt es ja einige auf den Webseiten der Märkte hier. Werde ich mir mal in echt anschauen, vielleicht ist das ja was!

Dankciao
Jens
24.01.2010 00:29 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
RE: Getriebemotor Alternative zu RB-35 RB35
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.665.581
Nächster Level: 30.430.899

2.765.318 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von JensR
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
So, update.
War heute beim Baumarkt und habe zwei preisgünstige Akkuschrauber erstanden.
http://www.homebase.co.uk/webapp/wcs/sto...rchtext%3EDRILL
http://www.homebase.co.uk/webapp/wcs/sto...rchtext%3EDRILL

Zu hause auseinandergenommen, beide haben nen 380er Motor mit Planetengetriebe - leider viel länger als der RB35 und durch das Kunststoffgehäuse auch im Durchmesser (keine) kaum eine Reduktion, trotz des koaxialen Abtriebs.
Für den Preis jedoch super Sache zum Basteln - vielleicht lasse ich den B&D sogar heil Augenzwinkern

Den hier habe ich nicht gekauft, war nicht ausgepackt und im Netz sieht er zu knubbelig aus:
http://www.homebase.co.uk/webapp/wcs/sto...rchtext%3EDRILL

Werde vorerst mal mit dem RB35 bzw. dem etwas kürzeren Klon weiter planen und die Augen offen halten. Wenn jemand noch andere Ideen hat, in UK oder Deutschland: Nur her damit smile


Tschöö
Jens

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von JensR: 25.01.2010 13:08.

24.01.2010 21:30 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
Sandokahn   Zeige Sandokahn auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-456.jpg

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8
Wohnort: Lichte

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.877.953
Nächster Level: 22.308.442

1.430.489 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Jetzt war ich doch etwas confused Sonntag !!! im Baumarkt ???
da drängt sich mir die Frage auf warum das nicht in Deutschland geht , so im Nachhinein betrachtet war es nicht verkehrt wenn man am Sontag mal schnell zu Marks&Spencer oder zum Tesco konnte um irgendwas einzukaufen großes Grinsen

__________________
Grüße Sandro

Ihr Modell, Meine Mission!



Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau

Meine Homepage
24.01.2010 22:07 Sandokahn ist offline E-Mail an Sandokahn senden Homepage von Sandokahn Beiträge von Sandokahn suchen Nehmen Sie Sandokahn in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.665.581
Nächster Level: 30.430.899

2.765.318 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von JensR
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hi Sando!

Ja, das ist schon ganz prima hier!
Aber leider habe ich trotz intensiver Suche nichts gefunden, was meinen Anforderungen entspricht.
Dabei ist der Durchmesser gar nicht das Problem. Habe auf ebay Getriebemotoren gefunden, die vom Durchmesser perfekt wären. Aber die sind genauso lang wie die RB35, eher noch nen Stück länger.

Ich werde noch etwas suchen und grübeln, aber wahrscheinlich muss ich entweder die Funktionen reduzieren oder den Maßstab vergrößern. Hmmm....

Tschöö
Jens
28.01.2010 04:44 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.665.581
Nächster Level: 30.430.899

2.765.318 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von JensR
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Kleines Update. Habe die etwas kürzeren Motoren bei Active Robots bestellt. Die haben übrigens eine etwas längere Welle als die RB-35, echt prima.

Gerade habe ich einen ähnlichen Motor in den USA gefunden:
http://servocity.com/html/3-12v_gear_motors.html
http://servocity.com/html/12-24v_gear_motors.html
Große Auswahl - internationaler Versand ist natürlich nicht so super, aber ich dachte, schaden tut eine weitere Option ja nicht.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von JensR: 10.07.2010 16:33.

10.07.2010 16:32 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
wimo   Zeige wimo auf Karte
Tripel-As


images/avatars/avatar-510.jpg

Dabei seit: 08.04.2010
Beiträge: 247
Maßstab: 1:16
Wohnort: Rotenburg an der Fulda

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.277.428
Nächster Level: 1.460.206

182.778 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Jens.
Den knubbeligen gibts hier auch bei Thomas Phillips in gelb.
Weis nicht wie es in den anderen aussieht, der Kleine hat ein Metall - Planeten - Getriebe
Kostet hier so 12 - 13 Euro

__________________
MfG
Wilfried

Geht nit gibts nit
10.07.2010 19:38 wimo ist offline E-Mail an wimo senden Beiträge von wimo suchen Nehmen Sie wimo in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie wimo in Ihre Kontaktliste ein
Servonaut
Grünschnabel


Dabei seit: 16.11.2009
Beiträge: 5

Level: 20 [?]
Erfahrungspunkte: 26.575
Nächster Level: 29.658

3.083 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Kleiner Hinweis ist mir hier hoffentlich erlaubt:

Wir haben seit kurzem auch Getriebemotoren im Program. Hier könnte ggf. der RB30U53 passen. 30mm Durchmesser, 62mm lang.

Gruss

__________________
J.Völker tematik GmbH Servonaut
22.07.2010 09:00 Servonaut ist offline E-Mail an Servonaut senden Homepage von Servonaut Beiträge von Servonaut suchen Nehmen Sie Servonaut in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.665.581
Nächster Level: 30.430.899

2.765.318 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von JensR
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo!

Aber klar, sehr gut zu wissen, danke!
Bei meinem Projekt hat sich das aber inzwischen anders gelöst, aber ich hoffe, dass die Info für andere nützlich sein wird!

Viele grüße
Jens
22.07.2010 14:45 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Fragen und Antworten zu . . . . . . » Komponenten, Antriebe und Fahrgestelle » Getriebemotor Alternative zu RB-35 RB35

Views heute: 84.319 | Views gestern: 161.914 | Views gesamt: 256.041.048

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis