 |
|
 |
|
|
 |
Welche Servos kaufen ?? |
mb-trac 800
Mitglied
 
Dabei seit: 11.12.2011
Beiträge: 29
Maßstab: 1:12 Wohnort: Hattingen
Level: 27 [?]
Erfahrungspunkte: 143.630
Nächster Level: 157.092
 |
|
Hallo Leute,
bin schon fleißig an meinem MAN Truck 6x4 zu gange.
Da ich ja Grünschnabel bin, war meine Enttäuschung groß, kein Schaltservo
und kein Lenkservo dabei zu haben.
Ich habe da mal eben zwei Fragen:
1. Welche Servos brauche ich (Schaltservo,Lenkservo und eines für die Sattelplatte?
2. Welche Servos soll ich kaufen, ich möchte schon vernünftige haben.
Gibt es Favorisierte Hersteller?
Habeden Rahmen zusammen und muß ihn wohl wieder öffnen, um den Schaltservo einsetzen zu können...
Gruß
Mirko
|
|
29.12.2011 18:43 |
|
|

Baggerkalle
Foren Gott
   

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.622
Maßstab: ---
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 55.632.078
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
Für die Lenkung würde ich ein 6-8 kg servo , und füe die Schaltung u. sattelplatte 3 kg . gibt es auch beim Großen C.. ambesten von Futaba .
|
|
29.12.2011 18:53 |
|
|
 
 |
RE: Welche Servos kaufen ?? |
|
 |
JensR
Administrator
     
Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: England
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 29.732.290
Nächster Level: 30.430.899
 |
|
|
30.12.2011 01:36 |
|
|

ernie28ernie
Foren As
   
Dabei seit: 08.11.2011
Beiträge: 83
Maßstab: 1:12
Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 413.832
Nächster Level: 453.790
 |
|
Multiplex, ThunderTiger und Hitec sind etwas teuer, heben sich aber von der Qualität her ab. Nicht nur beim Servo selbst, sondern auch beim Zubehör (Servohebel) und Support (Ersatzteile aus D für günstiges Geld).
Beim Lenkservo dürfens auch gerne 10-15 Kilo sein
Viele Grüße
Martin
|
|
31.12.2011 12:59 |
|
|
|
|
 |
Views heute: 29.171 | Views gestern: 130.781 | Views gesamt: 298.848.864
Impressum
|
|
 |
|
 |
|