RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Modelle » Alles andere was sonst nirgends reinpasst » [1:14,5] Grader in 1:14 Metall » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (6): « erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Grader in 1:14 Metall
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Sandokahn   Zeige Sandokahn auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-456.jpg

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8
Wohnort: Lichte

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.972.735
Nächster Level: 22.308.442

1.335.707 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Zitat:
Have ich was übersehen?

Tschöö
Jens


Wie lang bist du schon auf der Insel , ich hab nach 4 Wochen angefangen englisch zu träumen großes Grinsen

__________________
Grüße Sandro

Ihr Modell, Meine Mission!



Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau

Meine Homepage
26.03.2010 00:18 Sandokahn ist offline E-Mail an Sandokahn senden Homepage von Sandokahn Beiträge von Sandokahn suchen Nehmen Sie Sandokahn in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.797.181
Nächster Level: 30.430.899

2.633.718 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hi Sando!

Ich führe Selbstgespräche (z.B. wenn ich etwas plane) und so oft auf Englisch großes Grinsen

Aber da ich seit ein paar Jahren sehr viel Kontakt mit Englischsprachigen habe, ist das nicht nur seit September so Augenzwinkern
Nach ner Weile freut man sich irgendwie, mal einfach mit jemandem auf Deutsch sinnloses Zeug klönen zu können.

Über Ostern fahre ich nach DE und nehme dann außer Nahrungsmitteln auch Modellbaumittel mit auf die Insel. Großbestellung Conrad und CTI und noch ein paar andere großes Grinsen

Tschöö
Jens
26.03.2010 00:34 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
wilhelm   Zeige wilhelm auf Karte
Doppel-As


Dabei seit: 15.11.2006
Beiträge: 108
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: 83317 Teisendorf

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 695.184
Nächster Level: 824.290

129.106 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von wilhelm
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Leute,
heute habe ich mal wieder ein paar Bilder mit Neuerungen. Die Scharre wurde angebracht mit Gelenke und gestern habe ich noch die Seitenverstellung mit Spindelantrieb fertig gemacht und eingebaut. Die Verstellung für das kippen der Scharre habe ich nur zum manuellen verstellen gemacht. Denn dafür müßte ich mir erst einen 6mm Durchmesser Maxongetriebemotor kaufen.
Auch die Seitenverschiebung der Scharre werde ich erst einmal belassen, evtl. später möchte ich das schon noch machen, auch dazu könnte ich mit einem 10mm Maxon über Winkelgetriebe den Antrieb erstellen.
Bis ein ander mal
Gruß Wilhelm

PS: Jens hofentlich bekommst Du alle Sachen zum bauen.

Dateianhänge:
jpg BILD0375.jpg (61,21 KB, 661 mal heruntergeladen)
jpg BILD0376.jpg (58,14 KB, 660 mal heruntergeladen)
jpg BILD0377.jpg (66 KB, 657 mal heruntergeladen)
jpg BILD0378.jpg (46 KB, 655 mal heruntergeladen)
01.04.2010 14:56 wilhelm ist offline E-Mail an wilhelm senden Beiträge von wilhelm suchen Nehmen Sie wilhelm in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.797.181
Nächster Level: 30.430.899

2.633.718 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Das sieht super aus, Wilhelm!
Echt saubere Arbeit gefräst und gedreht smile

Danke für Deine Wünsche smile
Soweit sind bisher alle Teile angekommen für meinen.
Teils nicht auf Anhieb, aber jetzt ist alles da, was ich erstmal brauche.
Mit etwas Glück (Zeit) kann ich die Rahmenteile schon hier zurechtsägen.

Tschöö
Jens
03.04.2010 17:22 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
Sandokahn   Zeige Sandokahn auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-456.jpg

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8
Wohnort: Lichte

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.972.735
Nächster Level: 22.308.442

1.335.707 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Im Urlaub arbeiten ???

__________________
Grüße Sandro

Ihr Modell, Meine Mission!



Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau

Meine Homepage
03.04.2010 22:01 Sandokahn ist offline E-Mail an Sandokahn senden Homepage von Sandokahn Beiträge von Sandokahn suchen Nehmen Sie Sandokahn in Ihre Freundesliste auf
Enemy
Grünschnabel


Dabei seit: 27.05.2010
Beiträge: 3

Level: 18 [?]
Erfahrungspunkte: 15.444
Nächster Level: 17.484

2.040 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo zusammen,

ich hab hier über die Maxon Getriebemotoren gelesen. Ihr schreibt hier, dass die Dinger gelegentlich bei Ebay angeboten werden. Hab mal geschaut, aber wirklich finden tu ich dort nicht das was ich suche.
Hat mir jemand einen Tip wo ich die Dinger noch bekomme ausser auf der Herstellerseite (ist kompliziert dort etwas zu finden)?

Ich frage, weil ich evtl. mal ne Bruder Laderaupe oder auch nen Kettenbagger umbauen möchte. Und gerade an überlegen bin, ob ich ne günstige Hydraulik oder Spindelantrieb nehme. Ich war eigentlich schon auf Hydraulik eingeschossen, bis ich das hier gesehen habe:

http://www.youtube.com/watch?v=RO-lYjotxAE&feature=related

Bislang habe ich nur diesen Motor gefunden:

http://www.conrad.de/ce/de/product/24707...earchDetail=005

Taugt der etwas, oder ist er viel zu schwach um den Bagger/ die Laderaupe nacher sinnvoll zu betreiben?

Mir ist wichtig, dass der Motor klein vom Durchmesser ist (10-12mm), da ich ihn direkt mit der Spindel verbinden will, und nicht, wie in dem Video oben, über ein Winkelgetriebe. Direkt an der Spindel kann man ihn besser tarnen.

Über jegliche Art von Hilfe wäre ich froh.

Gruß ans Forum
Thomas
27.05.2010 23:48 Enemy ist offline E-Mail an Enemy senden Beiträge von Enemy suchen Nehmen Sie Enemy in Ihre Freundesliste auf
Seilbagger   Zeige Seilbagger auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-957.jpg

Dabei seit: 06.06.2006
Beiträge: 2.838
Maßstab: 1:16
Wohnort: Köln-Lindweiler

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 18.727.892
Nächster Level: 19.059.430

331.538 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Thomas,


am günstigsten gibts die auf Modellbaumessen (z.B. Dortmund).

Es gibt dort immer ein oder zwei Stände, bei denen ausgebaute Industrieteile verscherbelt werden. Da sind auch Maxxon Motoren aller Größen dabei. Hilft dir für den Augenblick zwar wohl nichts, aber zukünftig....

__________________
viele Grüße

Wolfgang
http://www.youtube.com/user/Seilbagger1


28.05.2010 16:35 Seilbagger ist offline E-Mail an Seilbagger senden Beiträge von Seilbagger suchen Nehmen Sie Seilbagger in Ihre Freundesliste auf
Enemy
Grünschnabel


Dabei seit: 27.05.2010
Beiträge: 3

Level: 18 [?]
Erfahrungspunkte: 15.444
Nächster Level: 17.484

2.040 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Wolfgang,

danke für die Antwort. Ich denke in Karlsruhe müsste ich die dann auch bekommen, ist näher für mich ;-)

Wenn man neu auf dem Gebiet Spindelantrieb ist, dann ist es immer etwas schwer einzuschätzen welcher Getriebemotor genug Kraft haben wird und welcher zu schwach ist. Und ich denke dass ich gerade für die Betätigung der Schaufel ziemlich viel Kraft benötige, um auch was reissen zu können.

Gruß
Thomas
28.05.2010 22:10 Enemy ist offline E-Mail an Enemy senden Beiträge von Enemy suchen Nehmen Sie Enemy in Ihre Freundesliste auf
wilhelm   Zeige wilhelm auf Karte
Doppel-As


Dabei seit: 15.11.2006
Beiträge: 108
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: 83317 Teisendorf

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 695.184
Nächster Level: 824.290

129.106 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von wilhelm
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Wolfgang,
wollte mal fragen wann in Kalsruhe das stattfindet und ob es möglich wäre für mich Maxonmotore 13 mm Durchmesser zu besorgen. Oder einen dieser Verkäufer meine email weiter geben könntest, die lautet: hangl@gasthofzurpost-neukirchen.de. Bitte um kurze Antwort, danke im voraus.
Gruß Wilhelm

PS: Warum bei mir nichts weiter geht hat folgenden Grund, vor genau 8 Wochen habe ich mir einen Holzsplitter am linken Mittelfinger zugezogen. Nach nun 5 Operationen (gestern die 5.) hoffe ich, dass ich bald wieder weiter machen kann. In Vorbereitung ist die (z.T.) Technik für das verschieben der Scharre, mal sehen ob das auch mit Spindelantrieb möglich ist.
Wenn es soweit ist werde ich mal wieder Bilder einstellen.
Gruß Wilhelm
01.06.2010 17:04 wilhelm ist offline E-Mail an wilhelm senden Beiträge von wilhelm suchen Nehmen Sie wilhelm in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.797.181
Nächster Level: 30.430.899

2.633.718 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ohje, Du Amer, das hört sich ja schlimm an!
Dann erstmal gute Besserung!
01.06.2010 17:15 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
Seilbagger   Zeige Seilbagger auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-957.jpg

Dabei seit: 06.06.2006
Beiträge: 2.838
Maßstab: 1:16
Wohnort: Köln-Lindweiler

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 18.727.892
Nächster Level: 19.059.430

331.538 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Wilhelm,


Karlsruhe ist leider erst wieder im März.

__________________
viele Grüße

Wolfgang
http://www.youtube.com/user/Seilbagger1


03.06.2010 17:08 Seilbagger ist offline E-Mail an Seilbagger senden Beiträge von Seilbagger suchen Nehmen Sie Seilbagger in Ihre Freundesliste auf
wilhelm   Zeige wilhelm auf Karte
Doppel-As


Dabei seit: 15.11.2006
Beiträge: 108
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: 83317 Teisendorf

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 695.184
Nächster Level: 824.290

129.106 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von wilhelm
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Leute,
möchte mal wieder ein paar Neuigkeiten mitteilen, habe inzwischen die Scharre zum seitlichen verstellen umgebaut, natürlich mit mechanischen Antrieb. Was mir noch ein wenig Probleme bereitet ist, dass der Elektroanschluss ein wenig kompliziert ist, denn der Drehkranz lässt sich ja komplett durchdrehen, also 360 Grad, ob links oder rechts rum. Eine Lösung ist schon in Sicht in dem ich 2 Nuten ins Drehteller drehe, 2 Drähte einklebe und von oben in der Drehkranzplatte 2 Abnehmer mit Federdruck einbringe, so könnte oder müßte es gehen oder?
Bilder stelle ich später noch ein.
Gruß Wilhelm
12.09.2010 19:04 wilhelm ist offline E-Mail an wilhelm senden Beiträge von wilhelm suchen Nehmen Sie wilhelm in Ihre Freundesliste auf
wimo   Zeige wimo auf Karte
Tripel-As


images/avatars/avatar-510.jpg

Dabei seit: 08.04.2010
Beiträge: 247
Maßstab: 1:16
Wohnort: Rotenburg an der Fulda

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.283.602
Nächster Level: 1.460.206

176.604 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Wilhelm.
Schön wieder von Dir zu Hören.
Dann gehts jetzt wohl wieder richtig ran.

__________________
MfG
Wilfried

Geht nit gibts nit
12.09.2010 19:57 wimo ist offline E-Mail an wimo senden Beiträge von wimo suchen Nehmen Sie wimo in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie wimo in Ihre Kontaktliste ein
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.797.181
Nächster Level: 30.430.899

2.633.718 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Jo, musst halt aufpassen, dass es keinen Kurzschluss gibt. Extra Sicherung anbringen, würde ich. Da Dein Drehteller Alu ist, musst Du die Schleifbahn natürlich isolieren!

Evtl. kannst Du Deine Lagerung mal durchmessen, vielleicht kannst Du den Rahmen der Deichsel als eine Leitung verwenden und dann brauchst Du nur noch eine weitere Schleifbahn.
12.09.2010 22:52 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
wilhelm   Zeige wilhelm auf Karte
Doppel-As


Dabei seit: 15.11.2006
Beiträge: 108
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: 83317 Teisendorf

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 695.184
Nächster Level: 824.290

129.106 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von wilhelm
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Leute,
nun ein paar Bilder von der Scharrenverschiebung und danke noch für die guten Tipps.
Gruß Wilhelm

Dateianhänge:
jpg BILD0448.jpg (102 KB, 272 mal heruntergeladen)
jpg BILD0449.jpg (100 KB, 279 mal heruntergeladen)
jpg BILD0450.jpg (104,31 KB, 277 mal heruntergeladen)
21.09.2010 19:26 wilhelm ist offline E-Mail an wilhelm senden Beiträge von wilhelm suchen Nehmen Sie wilhelm in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.797.181
Nächster Level: 30.430.899

2.633.718 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Das sieht super aus, Wilhelm!

Sehe ich da einen Getriebemotor plus Schnecke plus Gewindespindel? Wie schnell verschiebt sich denn die Schar?

Und wo hast Du das schicke Schneckengetriebe her?

smile

Tschöö
Jens
21.09.2010 20:03 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
wilhelm   Zeige wilhelm auf Karte
Doppel-As


Dabei seit: 15.11.2006
Beiträge: 108
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: 83317 Teisendorf

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 695.184
Nächster Level: 824.290

129.106 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von wilhelm
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Jens ,
das verschieben geht relativ schnell, je nach dem man entsprechend Volt gibt (bis zu 12 Volt) dann ist es gut sichtbar die Verschiebung.
Das Getriebe ist vorerst mal Plastik ( CD-Laufwerk) denn ist ist ja wieder für einen Prototyp.
Funktionieren tut es sehr gut, werde aber auch noch versuchen, durch Spindelantrieb wie bereits zum Ausgleich bei Höhenverstellung angebracht, die Seitenverschiebung so zu gestallten, mal sehen ob es klapt.
Bis bald Gruß Wilhelm
23.09.2010 12:11 wilhelm ist offline E-Mail an wilhelm senden Beiträge von wilhelm suchen Nehmen Sie wilhelm in Ihre Freundesliste auf
Mkuu Tomasi
Foren As


Dabei seit: 24.03.2010
Beiträge: 91
Maßstab: 1:12
Wohnort: Finkenwerder

Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 474.302
Nächster Level: 555.345

81.043 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Soll sich denn der Drehkranz komplett durch drehen lassen? Ansonsten würde ich mit Endschaltern arbeiten.
23.09.2010 17:15 Mkuu Tomasi ist offline E-Mail an Mkuu Tomasi senden Beiträge von Mkuu Tomasi suchen Nehmen Sie Mkuu Tomasi in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.797.181
Nächster Level: 30.430.899

2.633.718 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Mkuu!

Ich hoffe, Wilhelm hat nichts dagegen, dass ich einspringe:
Ja, Endlosrotation ist der Wunsch, sowohl bei Wilhelm als auch bei mir.

Tschöö
Jens
23.09.2010 18:14 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
wilhelm   Zeige wilhelm auf Karte
Doppel-As


Dabei seit: 15.11.2006
Beiträge: 108
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: 83317 Teisendorf

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 695.184
Nächster Level: 824.290

129.106 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von wilhelm
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Mkuu,
kannst du mir einen Typ geben wie man das mit den Endschaltern machen kann? Habe selbst auch schon mit einem Freund diskutiert und sind auf keinen Nenner gekommen.
Wäre schön etwas positives von dir zu hören, aber im Maßstab 1:14.5 bedenken, das bedeutet es soll nicht großartig ein Schalter oder ähnliches zu sehen sein.
Freue mich auf jede Antwort. Danke im voraus
Gruß Wilhelm
26.09.2010 13:27 wilhelm ist offline E-Mail an wilhelm senden Beiträge von wilhelm suchen Nehmen Sie wilhelm in Ihre Freundesliste auf
Seiten (6): « erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Modelle » Alles andere was sonst nirgends reinpasst » [1:14,5] Grader in 1:14 Metall

Views heute: 28.562 | Views gestern: 40.509 | Views gesamt: 259.716.390

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis