RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Modelle » Krane » [1:12] liebherr ltm 1030 semi scale » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (10): « erste ... « vorherige 6 7 [8] 9 10 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen liebherr ltm 1030 semi scale
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
hubiluks
Routinier


Dabei seit: 26.12.2012
Beiträge: 348
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: dornbirn, österreich

Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.460.598
Nächster Level: 1.757.916

297.318 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von hubiluks
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
winker winker Hallo wolfgang und uwe.
Ich kann gar nicht beschreiben wie mich euer lob freut. Danke!!!
Tja ich bin mit dem richtigen modellbau aufgewachsen und hab das immer schon so gemacht. Auch bei meinen helis, die ja schon zu grossen teilen aus bausaetzen bestehen, habe ich trotzdem immer was veraendert und div scaleteile selber versucht nachzu bauen. Und jetzt gefaellt mir das kranbauen im moment noch besser da ich hier bis auf die achsen und das sonstige zeug wirklich alles selber planen und herstellen kann bzw muss da es gar keinen bausatz gibt. Und das find ich cool. Vor allem hab ich gar nicht gedacht dass ich so flott voran komme und das ergebnis auch noch recht vorbildgetreu ist.
Ich hab sogar schon plaene fuer ein weiteres kranprojekt und auch grosses interesse an anderen baumaschinen. Mein sohn ist auch ganz begeistert und ich denke dass ich ihm bevor er was zum fliegen bekommt eher mal einen bruder umbau mach. Er redet eh nur noch von raupen oder radladern.
Also nochmal. Es freut mich wahnsinnig dass euch mein projekt gefaellt und es ermuntert mich auch hier weiter zu machen. Mal sehen was sich noch alles entwickelt.
Schoene gruesse winker winker
24.02.2013 14:31 hubiluks ist offline E-Mail an hubiluks senden Beiträge von hubiluks suchen Nehmen Sie hubiluks in Ihre Freundesliste auf
hubiluks
Routinier


Dabei seit: 26.12.2012
Beiträge: 348
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: dornbirn, österreich

Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.460.598
Nächster Level: 1.757.916

297.318 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von hubiluks
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo leute.
Waere ja zu schoen gewesen wenn keine probleme auftreten wuerden. Hab beim testen festgestellt dass der kardanantrieb zur vorderachse zu steil ist. Da schuettelts das ganze teil wie verrueckt. Naja mal schauen. Das verteilergetriebe samt motor muss tiefer eingebaut werden. Ich hoff dass ich das noch unterbring. Aber ich denk das wird irgendwie gehen.
Ansonsten ist nicht viel passiert. Mittlerweile hab ich auch den motor fuers oberwagen drehen montiert.

Schoenen abend und bis bald........
26.02.2013 20:55 hubiluks ist offline E-Mail an hubiluks senden Beiträge von hubiluks suchen Nehmen Sie hubiluks in Ihre Freundesliste auf
hubiluks
Routinier


Dabei seit: 26.12.2012
Beiträge: 348
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: dornbirn, österreich

Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.460.598
Nächster Level: 1.757.916

297.318 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von hubiluks
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo zusammen.
Mhm ich hab ein problem mit meinem antrieb. Also das getriebe hab ich tiefer gelegt aber ohne erfolg. Wenn ich die vorderachse abkopple funktioniert alles tip top. Wenn ich nur die vorderachse antreibe ruckelt auch der ganze wagen in gleichmaessigen ruckbewegungen. Mit allrad natuerlich auch. Hat jemand eine idee was das sein koennte.
Die achse selbst hab ich angeschaut......... Kein unterschied zur hinteren feststellbar.
Waere fuer ideen sehr dankbar.
27.02.2013 10:44 hubiluks ist offline E-Mail an hubiluks senden Beiträge von hubiluks suchen Nehmen Sie hubiluks in Ihre Freundesliste auf
Uwe P.   Zeige Uwe P. auf Karte
Kaiser


images/avatars/avatar-633.jpg

Dabei seit: 05.11.2006
Beiträge: 1.184
Maßstab: 1:12
Wohnort: Oberhausen/NRW

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.625.404
Nächster Level: 8.476.240

850.836 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Moin,

hast Du einen Längenausgleich mit vorgesehen,Sechs oder Vierkant ?




Gruß

__________________
Uwe P. www.youtube.com/watch?v=d7i4BvxV-G4 uwep@blauzahn-rc.de

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Uwe P.: 27.02.2013 11:36.

27.02.2013 11:36 Uwe P. ist offline E-Mail an Uwe P. senden Beiträge von Uwe P. suchen Nehmen Sie Uwe P. in Ihre Freundesliste auf
hubiluks
Routinier


Dabei seit: 26.12.2012
Beiträge: 348
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: dornbirn, österreich

Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.460.598
Nächster Level: 1.757.916

297.318 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von hubiluks
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ja laengenausgleich ist natuerlich bei beiden kardans drinnen.
Vielleicht ist das tamiya kardanteil aber auch nicht so gut.......
Auf der hinterachse hab ich eine andere aber leider kann ich die nicht tauschen da die fuer vorne zu lang ist.
27.02.2013 12:03 hubiluks ist offline E-Mail an hubiluks senden Beiträge von hubiluks suchen Nehmen Sie hubiluks in Ihre Freundesliste auf
Rickpat90   Zeige Rickpat90 auf Karte
Eroberer


images/avatars/avatar-956.jpg

Dabei seit: 23.01.2012
Beiträge: 68
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Haigerloch-Stetten

Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 308.408
Nächster Level: 369.628

61.220 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
die Frage sollte bitte schnellst möglich geklärt werden, ich habe bei meinem LKW auch das selbe Problem, allerdings habe ich nicht getestet ob es an der vorderachse liegen könnte.
ich denke das evtl eine achse immer wieder mal bei mir sperrt aber das würde sich nicht auf das forwärtsfahren auswirken

__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
27.02.2013 14:09 Rickpat90 ist offline E-Mail an Rickpat90 senden Beiträge von Rickpat90 suchen Nehmen Sie Rickpat90 in Ihre Freundesliste auf
hubiluks
Routinier


Dabei seit: 26.12.2012
Beiträge: 348
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: dornbirn, österreich

Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.460.598
Nächster Level: 1.757.916

297.318 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von hubiluks
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo
so jetzt hab ich hald die vorderachse ausgebaut und zerlegt. Hab tatsaechlich festgestellt dass ich bei der servobefestigung beinahe ins difgehaeuse reingebohrt hab. Jetzt hat sich an dieser stelle innen das material ausgebeult (kurz vor dem durchbruch des bohrers). Nun streift dort das dif gehaeuse mit einet schraube leicht. Koennte mir vorstellen dass dies unter belastung noch mehr arbeitet. Naja zusammengebaut ist die achse aber noch nicht eingebaut.
Morgen wird getestet und natuerlich wieder berichtet.......
Schoenen abend noch und gute nacht
27.02.2013 22:38 hubiluks ist offline E-Mail an hubiluks senden Beiträge von hubiluks suchen Nehmen Sie hubiluks in Ihre Freundesliste auf
cat528
Tripel-As


Dabei seit: 19.03.2011
Beiträge: 245
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: im tiefsten Kölle

Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.187.142
Nächster Level: 1.209.937

22.795 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Wie hast du denn die Kardans montiert ? Gelenk Eingang wie ausgang oder um 90 Grad versetzt, denn wenn du sie gleich montiert hast, können sie entweder die Axialbewegung oder die Radialbewegung nicht ausgleichen. Sie müssen versetzt sein so das die Gelenke beide Bewegungen aufsühren können Augenzwinkern

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von cat528: 27.02.2013 22:50.

27.02.2013 22:49 cat528 ist offline E-Mail an cat528 senden Homepage von cat528 Beiträge von cat528 suchen Nehmen Sie cat528 in Ihre Freundesliste auf
hubiluks
Routinier


Dabei seit: 26.12.2012
Beiträge: 348
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: dornbirn, österreich

Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.460.598
Nächster Level: 1.757.916

297.318 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von hubiluks
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Aha auf das habe ich noch nie geschaut. Werd ich morgen beim test gleich mit anschauen. Danke fuer den hinweis
27.02.2013 23:17 hubiluks ist offline E-Mail an hubiluks senden Beiträge von hubiluks suchen Nehmen Sie hubiluks in Ihre Freundesliste auf
hubiluks
Routinier


Dabei seit: 26.12.2012
Beiträge: 348
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: dornbirn, österreich

Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.460.598
Nächster Level: 1.757.916

297.318 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von hubiluks
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ich habs. Die achse ist ok und war nicht der grund. Es war die kardan welle. Aber entgegen vom tip von cat528 muessen die kardananschluesse gleich sein. Die abgeflachte stelle fuer die madenschraube zwingt einen eh dazu es richtig zu montieren. Ich aber musste die welle kuerzen und hab dann nicht auf das geschaut und einfach angeschraubt. Kaum zu glauben was das fuer ein unterschied ist.
@cat528 nichts fuer ungut vielleicht hattest das eh so gemeint oder es gibt unterschiede bei den kardans. Ich hab da keine ahnung aber auf jeden fall konnte ich das problem durch deinen hinweis loesen und das ist das was zaehlt. Danke.
28.02.2013 09:16 hubiluks ist offline E-Mail an hubiluks senden Beiträge von hubiluks suchen Nehmen Sie hubiluks in Ihre Freundesliste auf
hubiluks
Routinier


Dabei seit: 26.12.2012
Beiträge: 348
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: dornbirn, österreich

Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.460.598
Nächster Level: 1.757.916

297.318 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von hubiluks
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo nochmal an alle!
Ich haette noch gerne vorschlaege von euch bzgl. Einem soundmodul. Es muss nicht das beste sein. Eher einfach in der umsetzung und guenstig vom preis. Was gibts da fuer moeglichkeiten? Freu mich auf eure vorschlaege.
28.02.2013 09:39 hubiluks ist offline E-Mail an hubiluks senden Beiträge von hubiluks suchen Nehmen Sie hubiluks in Ihre Freundesliste auf
Uwe P.   Zeige Uwe P. auf Karte
Kaiser


images/avatars/avatar-633.jpg

Dabei seit: 05.11.2006
Beiträge: 1.184
Maßstab: 1:12
Wohnort: Oberhausen/NRW

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.625.404
Nächster Level: 8.476.240

850.836 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Moin,

das könnte auch gehen

http://www.elv.de/mp3-sound-modul-msm-2-komplettbausatz.html

http://www.elv.de/mini-usb-sound-modul-m...ettbausatz.html

musst Dir nur noch den Sound aufspielen.



Gruß

__________________
Uwe P. www.youtube.com/watch?v=d7i4BvxV-G4 uwep@blauzahn-rc.de

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Uwe P.: 28.02.2013 11:15.

28.02.2013 11:14 Uwe P. ist offline E-Mail an Uwe P. senden Beiträge von Uwe P. suchen Nehmen Sie Uwe P. in Ihre Freundesliste auf
hubiluks
Routinier


Dabei seit: 26.12.2012
Beiträge: 348
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: dornbirn, österreich

Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.460.598
Nächster Level: 1.757.916

297.318 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von hubiluks
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Danke uwe aber kch hatte schon an was fertiges gedacht wo man nichts raufspielen muss.
Hoffe dass noch andere ihre erfahrungen oder empfehlungen hier posten.......
Dank im voraus
28.02.2013 21:35 hubiluks ist offline E-Mail an hubiluks senden Beiträge von hubiluks suchen Nehmen Sie hubiluks in Ihre Freundesliste auf
cat528
Tripel-As


Dabei seit: 19.03.2011
Beiträge: 245
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: im tiefsten Kölle

Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.187.142
Nächster Level: 1.209.937

22.795 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Zitat:
Original von hubiluks
Ich habs. Die achse ist ok und war nicht der grund. Es war die kardan welle. Aber entgegen vom tip von cat528 muessen die kardananschluesse gleich sein. Die abgeflachte stelle fuer die madenschraube zwingt einen eh dazu es richtig zu montieren. Ich aber musste die welle kuerzen und hab dann nicht auf das geschaut und einfach angeschraubt. Kaum zu glauben was das fuer ein unterschied ist.
@cat528 nichts fuer ungut vielleicht hattest das eh so gemeint oder es gibt unterschiede bei den kardans. Ich hab da keine ahnung aber auf jeden fall konnte ich das problem durch deinen hinweis loesen und das ist das was zaehlt. Danke.

Lach, ja so war es gemeimt aber ich hatte es nicht mehr richtig im kopf da ich das gleiche problem hatte großes Grinsen so funktioniert es top
01.03.2013 20:14 cat528 ist offline E-Mail an cat528 senden Homepage von cat528 Beiträge von cat528 suchen Nehmen Sie cat528 in Ihre Freundesliste auf
hubiluks
Routinier


Dabei seit: 26.12.2012
Beiträge: 348
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: dornbirn, österreich

Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.460.598
Nächster Level: 1.757.916

297.318 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von hubiluks
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
@cat528 Das wichtigste ist nur dass es so funktioniert wie wir es wollen.

großes Grinsen Hab soeben meinen Wippzylinder fertig gestellt und getestet. Funktioniert einwandfrei - nur noch zu langsam, muss hier den Getriebemotor noch tauschen.

Ich glaub dass ich jetzt vor lauter Freude 10 mal mit dem Ausleger rauf und runter gefahren bin - egal es ist auch in slowmotion cool.

Ich stell dann bei gelegenheit ein Bild vom Zylinder ein.

Grüsse winker
01.03.2013 22:39 hubiluks ist offline E-Mail an hubiluks senden Beiträge von hubiluks suchen Nehmen Sie hubiluks in Ihre Freundesliste auf
Uwe P.   Zeige Uwe P. auf Karte
Kaiser


images/avatars/avatar-633.jpg

Dabei seit: 05.11.2006
Beiträge: 1.184
Maßstab: 1:12
Wohnort: Oberhausen/NRW

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.625.404
Nächster Level: 8.476.240

850.836 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Moin,

schau Dir das Video mal an,hier kannst Du die Arbeit der hydr.

Federung sehen.

http://www.youtube.com/watch?feature=pla...e&v=P1uTao0rARw


Gruß

__________________
Uwe P. www.youtube.com/watch?v=d7i4BvxV-G4 uwep@blauzahn-rc.de
05.03.2013 15:03 Uwe P. ist offline E-Mail an Uwe P. senden Beiträge von Uwe P. suchen Nehmen Sie Uwe P. in Ihre Freundesliste auf
Uwe P.   Zeige Uwe P. auf Karte
Kaiser


images/avatars/avatar-633.jpg

Dabei seit: 05.11.2006
Beiträge: 1.184
Maßstab: 1:12
Wohnort: Oberhausen/NRW

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.625.404
Nächster Level: 8.476.240

850.836 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Lukas,

noch ein Tipp zum Bau eines Dreiachsers,der neue Grove GMK 3055

ist ein sehr schönes Modell. Mit fünf Ausschüben eine echte Heraus-

vorderung !

Allradantrieb und Allradlenkung sollten es schon sein Augen rollen

Das Ges.Gewicht schätze ich mal auf ca. 28 Kg bei 1:12,

also dann mit Planetenachsen Augenzwinkern


Gruß

__________________
Uwe P. www.youtube.com/watch?v=d7i4BvxV-G4 uwep@blauzahn-rc.de
05.03.2013 19:37 Uwe P. ist offline E-Mail an Uwe P. senden Beiträge von Uwe P. suchen Nehmen Sie Uwe P. in Ihre Freundesliste auf
Baggerkalle
Foren Gott


images/avatars/avatar-850.jpg

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.616
Maßstab: ---

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.367.781
Nächster Level: 55.714.302

3.346.521 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Schönes Video .

Gruß Kalle
05.03.2013 19:44 Baggerkalle ist offline E-Mail an Baggerkalle senden Beiträge von Baggerkalle suchen Nehmen Sie Baggerkalle in Ihre Freundesliste auf
hubiluks
Routinier


Dabei seit: 26.12.2012
Beiträge: 348
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: dornbirn, österreich

Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.460.598
Nächster Level: 1.757.916

297.318 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von hubiluks
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo uwe
Ja cooles video!! Das gelände ist aber schon wirklich hart. Ich nehme an dass hier das grosse vorbild auch nicht durch gekommen waere. großes Grinsen
ja den grove hab ich beim suchen auch gefunden. Ich war naemlich auf der suche nach einem vorbild das vorne 2 raeder dicht nebeneinander hat und weiter hinten die dritte achse. Gibt es natuerlich schon aber leider hab ich keinen modernen gefunden.
Auf der anderen seite muss ich sagen dass mir liebherr schon am besten gefaellt.
Das mit dem fahrwerk wird auf jeden fall noch ein thema.
Wie gesagt glaube ich nicht dass ich viel im gelaende unterwegs bin andererseits wenn man kann ist das natuerlich ein vorteil.
Naja jetzt muss der 1030 mal fertig werden.
Wenn ich dazu komme stell ich noch ein foto vom wippzylinder ein.......
Lg lukas
05.03.2013 19:56 hubiluks ist offline E-Mail an hubiluks senden Beiträge von hubiluks suchen Nehmen Sie hubiluks in Ihre Freundesliste auf
hubiluks
Routinier


Dabei seit: 26.12.2012
Beiträge: 348
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: dornbirn, österreich

Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.460.598
Nächster Level: 1.757.916

297.318 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von hubiluks
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
..... Irgendwie schaut der grove auch sehr nackig aus hinter dem fuererhaus. Das gefaellt mir nicht so......
05.03.2013 20:01 hubiluks ist offline E-Mail an hubiluks senden Beiträge von hubiluks suchen Nehmen Sie hubiluks in Ihre Freundesliste auf
Seiten (10): « erste ... « vorherige 6 7 [8] 9 10 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Modelle » Krane » [1:12] liebherr ltm 1030 semi scale

Views heute: 241.483 | Views gestern: 231.000 | Views gesamt: 258.549.534

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis