
 |
unterschiede 2 zu 3 Stufigen Getriebe |
|
 |
Andreas N
Eroberer
  

Dabei seit: 09.02.2006
Beiträge: 68
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Gronau / Leine
Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 478.265
Nächster Level: 555.345
 |
|
Hallo.
ich brauchte eine Übersetzung von ungefähr 30 - 1, wie bau ich das am besten 1, 2, oder 3 Stufig.
Gibt es eigentlich unterschiede ob ich 2 oder 3 Stufige Getriebe hab?
__________________ gruß Andreas
|
|
03.11.2008 19:42 |
|
|
 
 |
RE: unterschiede 2 zu 3 Stufigen Getriebe |
|
 |
 |
Seilbagger
Foren Gott
 

Dabei seit: 06.06.2006
Beiträge: 2.838
Maßstab: 1:16 Wohnort: Köln-Lindweiler
Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 19.627.873
Nächster Level: 22.308.442
 |
|
Hallo Andreas,
also bei 1:30 dürfte 1-stufig nur mittels Schnecke realisierbar sein. Wenn ich mich nicht täusche, dann gibt es in der Praxis hohe 2-stufige Untersetzungen nur bei relativ langsam laufenden Getrieben. Um 1:30 zu erreichen, hätte das Eingangszahnrad z.B. 12 und das angetriebene 60 Zähne, die zweite Stufe dito, das ergäbe dann 1:25.
Zweistufige benötigen bei gleicher Untersetzung auch mehr Platz als dreistufige , da ja die Durchmesser der größeren Zahnräder entsprechen sein müssen. Auf der anderen Seite ist der Eigenwiderstand und die Geräuschentwicklung sicher etwas geringer.
__________________ viele Grüße
Wolfgang
http://www.youtube.com/user/Seilbagger1

|
|
03.11.2008 19:58 |
|
|
|
 |
Views heute: 88.008 | Views gestern: 114.453 | Views gesamt: 293.886.507
Impressum
|
|