 |
|
 |
|
|
 |
Quelle für kleine Ketten? (für Getriebe, nicht als Raupen) |
Beiträge zu diesem Thema |
Autor |
Datum |
 Quelle für kleine Ketten? (für Getriebe, nicht als Raupen) |
JensR |
14.06.2011 01:43 |
 RE: Quelle für kleine Ketten? (für Getriebe, nicht als Raupen) |
Seilbagger |
17.06.2011 19:05 |
 RE: Quelle für kleine Ketten? (für Getriebe, nicht als Raupen) |
Akerman H14B |
17.06.2011 19:44 |
 RE: Quelle für kleine Ketten? (für Getriebe, nicht als Raupen) |
Christian |
14.06.2011 07:13 |
 RE: Quelle für kleine Ketten? (für Getriebe, nicht als Raupen) |
JensR |
14.06.2011 19:59 |
 RE: Quelle für kleine Ketten? (für Getriebe, nicht als Raupen) |
kastenfrosch |
17.06.2011 20:29 |
 RE: Quelle für kleine Ketten? (für Getriebe, nicht als Raupen) |
JensR |
18.06.2011 00:24 |
 RE: Quelle für kleine Ketten? (für Getriebe, nicht als Raupen) |
Christian |
18.06.2011 00:55 |
 RE: Quelle für kleine Ketten? (für Getriebe, nicht als Raupen) |
Sandokahn |
18.06.2011 01:29 |
 RE: Quelle für kleine Ketten? (für Getriebe, nicht als Raupen) |
Blaubär |
18.06.2011 10:28 |

 |
Quelle für kleine Ketten? (für Getriebe, nicht als Raupen) |
|
 |
 |
|
 |
 
 |
RE: Quelle für kleine Ketten? (für Getriebe, nicht als Raupen) |
|
 |
 |
Seilbagger
Foren Gott
 

Dabei seit: 06.06.2006
Beiträge: 2.838
Maßstab: 1:16 Wohnort: Köln-Lindweiler
Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 19.628.305
Nächster Level: 22.308.442
 |
|
|
17.06.2011 19:05 |
|
|
 
 |
RE: Quelle für kleine Ketten? (für Getriebe, nicht als Raupen) |
|
 |
 |
Akerman H14B
Admin
 

Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 2.053
Maßstab: 1:8 Wohnort: Altnau CH
Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 14.586.854
Nächster Level: 16.259.327
 |
|
Zitat: |
Original von Seilbagger
Hallo Jens,
kleine Ketten gibts als Zug für die alten 3-Gang Naben beim Fahrrad. Muss man nur zusammen nieten. |
hätte ich noch einige da, wenn du sie willst, müsste ich die wieder aus der Tonne fischen.
uiiii, aber der Versand ins Land des Nebels.....??
Gruss
Bernd
__________________ Meine Videos
...wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen....
|
|
17.06.2011 19:44 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Christian
Administrator
     

Dabei seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.165
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Regensburg
Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 14.829.211
Nächster Level: 16.259.327
 |
|
Ich hab letztens ne Minikette gesehen in ner Duschwand leider weis ich nicht wo es die zu kaufen gibt !
Aber schau mal die an, wenn ich Teilung 4 mm und B1 2,7 so ansehe sind das ansich schon kleine Teile!
Klick
[url=http://www.modellbauershop.de][/url]
Must oben bei Antrieb Klicken dann kommen Ketten !
__________________ MFG
Christian
Alles außer CAT !
_______________________________________________
http://www.youtube.com/user/954Litronic?feature=mhee
|
|
14.06.2011 07:13 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
 |
JensR
Administrator
     
Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: England
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 29.467.609
Nächster Level: 30.430.899
Themenstarter
 |
|
Also die 4x2.7 ist mir zu teuer, aber die 6x2.8 ist auch außen kaum größer und deutlich billiger und da ich keine Mini-Durchmesser brauche, schaut das sehr vielversprechend aus.
Also, vielen Dank!
Duschwand wäre mal was anderes, wenn Du da mal drüber stolperst, kannst Du es gerne posten
Ansonsten ist der obige Shop mit den verschiedenen Abmessungen sehr gut
Edit: Ich bin doof, das ist dieselbe Abmessung wie bei Conrad - vielleicht sogar derselbe Hersteller? Die Kettenräder scheinen auch ähnlich zu sein, es gibt aber bei GHW viel mehr Auswahl.
Also, ich denke kleiner als das wird man nicht bekommen und da muss ich mal schauen, wie weit ich komme
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von JensR: 14.06.2011 20:22.
|
|
14.06.2011 19:59 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
kastenfrosch
Eroberer
  
Dabei seit: 25.03.2011
Beiträge: 66
Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 340.774
Nächster Level: 369.628
 |
|
holl dir die ketten bei deinem örtlichen fahrrad händler, die werfen den mischt regelmässig weg und ansonsten kosten die nicht die welt so um die 10€. Aber nite die kette nicht dafür gibts pattentglider die kosten ungefähr 1€ und halteb ewig viel aus.
gruß Xaver
PS: ich job bei nem fahrrad händler wir werfen in der woche so etwa 60 liter fass stahlschrott weg
|
|
17.06.2011 20:29 |
|
|

 |
JensR
Administrator
     
Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: England
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 29.467.609
Nächster Level: 30.430.899
Themenstarter
 |
|
Danke für den Tipp, Jungs.
Die Ketten habe ich ja an meinem (englischen) Klapprad
und die sind natürlich schön klein. (für 10 Euro bekomme ich aber auch einen Meter normale Kette...)
Aber wie macht man da Kettenräder für?
Zu kaufen gibt es da ja nichts, ist ja nicht dafür gedacht...
|
|
18.06.2011 00:24 |
|
|

Christian
Administrator
     

Dabei seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.165
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Regensburg
Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 14.829.211
Nächster Level: 16.259.327
 |
|
Wenn du die Teilung weist kannst du es dir ja zeichnen und dann Fräsen via CNC mach ich ja bei meinen Kettenräder auch so
__________________ MFG
Christian
Alles außer CAT !
_______________________________________________
http://www.youtube.com/user/954Litronic?feature=mhee
|
|
18.06.2011 00:55 |
|
|

Sandokahn
Foren Gott
 

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8 Wohnort: Lichte
Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 22.175.824
Nächster Level: 22.308.442
 |
|
|
18.06.2011 01:29 |
|
|

Blaubär
Haudegen
  
Dabei seit: 17.12.2007
Beiträge: 607
Maßstab: 1:10 Wohnort: Bergisch Gladbach
Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.858.743
Nächster Level: 4.297.834
 |
|
|
18.06.2011 10:28 |
|
|
|
 |
Views heute: 2.341 | Views gestern: 98.667 | Views gesamt: 293.899.507
Impressum
|
|
 |
|
 |
|
|