 |
|
 |
 
 |
|
 |
 |
Kette1zu8
Foren Gott
 

Dabei seit: 24.08.2011
Beiträge: 2.218
Maßstab: 1:10 Wohnort: Bayern
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.112.598
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Bis jetzt nur bei Cutworks bestellt. Auch hier die Erfahrung, das Kleinteile durch Stege zu einer Platte verbunden nicht akzeptiert wurde.
Bei den anderen habe ich noch nicht bestellt.
__________________ Gruß, Markus
Liebherr R984 Litronic im Bau, M1:10
|
|
25.01.2013 22:59 |
|
|

 |
JensR
Administrator
     
Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: England
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 29.460.790
Nächster Level: 30.430.899
 |
|
ich denke, es wird zu billig, wenn Du Einzelteile so verbindest.
Deswegen wird das unterbunden.
Alternative Erklärung:
Macht Schnittplanung zu inflexibel, wenn die halbe Platte mit einem Auftrag komplett zu ist.
Macht Versand zu schwierig, wenn die labbrige durchlöcherte Platte versendet werden muss.
|
|
25.01.2013 23:03 |
|
|

 |
Sandokahn
Foren Gott
 

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8 Wohnort: Lichte
Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 22.170.912
Nächster Level: 22.308.442
 |
|
Habt ihr keine Laserer vor Ort?
Die sind vielmals billiger als die online Varianten.
__________________ Grüße Sandro
Ihr Modell, Meine Mission!
Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau
Meine Homepage
|
|
26.01.2013 21:21 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
 |
Kette1zu8
Foren Gott
 

Dabei seit: 24.08.2011
Beiträge: 2.218
Maßstab: 1:10 Wohnort: Bayern
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.112.598
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Doch, hier gibt´s schon Laserer vor Ort, aber die machen ihre Preise nach Auftragslage. Da kannst schon mal Überraschungen erleben, wenn du blind drauf los lasern lässt. Kannst auch jedesmal 5 Buden anschreiben für nen Kostenvoranschlag und da bist halt mit deinen Kleinteilen nur lästig. Und bei 4 Buden machst dann nen Rückzieher, die freuen sich, wenn du nach drei Monaten wieder mit so Kleingeplänkel ankommst und nen Preis wissen willst... und von einer Bude hab ich bis heut noch nix gehört, obwohl ich da noch zweimal nachgefragt hatte; die hatten überhaupt kein Interesse. Dabei ging´s da um massive Teile mit bis zu 15mm Materialstärke.
Bei Cutworks seh ich wenigstens gleich, was los ist.
__________________ Gruß, Markus
Liebherr R984 Litronic im Bau, M1:10
|
|
26.01.2013 21:43 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
 |
tömchen
König
   

Dabei seit: 27.12.2006
Beiträge: 899
Maßstab: 1:8 Wohnort: München
Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 6.033.147
Nächster Level: 6.058.010
 |
|
Hallo zusammen,
nun mußte ich auch die schmerzvolle Erfahrung machen, daß cutworks zusammengehängte Kleinteile ablehnt.
Beim letzten Mal vor einem Jahr hats noch funktioniert, mit einem absolut vergleichbaren Teil (siehe weiter oben im Thread).
Telefonisch ließ sich der Mann auch nicht erweichen.
Er sagte etwas davon, daß sich die Stege aufstellen und die Bäume oft mehrmals gelasert werden müssen, bis sie was geworden sind.
Mein Angebot, alle Teile mehrmals mit Stegen zu verbinden und/oder einen Rahmen außenrum zu ziehen, kam nicht an.
Das Argument, daß man andererseits teils fingernagelgroße Teilchen aus dem Gitter oder aus dem Wasserbad darunter fischen muß, zählte nicht.
Naja klar, sind ja pro Teil ca. 5€ Rüschtkoschten (Rüstkosten).
Nur, das ganze Bäumchen kostet mich 23€, bzw. 14€ bei 2 Stück. Die 17 Teile einzeln kosten schon alleine 85€ Rüstkosten! So kann ich es nicht machen.
So, was fällt Euch ein?
Wißt Ihr einen guten flexiblen Laserer?
Ich werde mich jetzt mal umschauen, ob es in der Nähe jemand gibt, bei dem man persönlich vorstellig werden kann.
Viele Grüße
Tom
|
|
14.02.2014 11:42 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
RE: Kleinteile lasern lassen |
|
 |
 |
Kette1zu8
Foren Gott
 

Dabei seit: 24.08.2011
Beiträge: 2.218
Maßstab: 1:10 Wohnort: Bayern
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.112.598
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Frag mal hier im Forum den User "Spezialist".
__________________ Gruß, Markus
Liebherr R984 Litronic im Bau, M1:10
|
|
14.02.2014 12:54 |
|
|
 
 |
RE: Kleinteile lasern lassen |
|
 |
 |
Tkarl
Grünschnabel
Dabei seit: 06.11.2013
Beiträge: 7
Maßstab: 1:8
Level: 20 [?]
Erfahrungspunkte: 29.440
Nächster Level: 29.658
 |
|
Zitat: |
Original von tömchen
So, was fällt Euch ein?
Wißt Ihr einen guten flexiblen Laserer?
Ich werde mich jetzt mal umschauen, ob es in der Nähe jemand gibt, bei dem man persönlich vorstellig werden kann.
Viele Grüße
Tom |
Hallo zusammen,
die Idee mit einem kleineren Laserer und mit persönlichem Kontakt ist sehr empfelenswert, dafür kann man schon ein paar Km in Kauf nehmen.
Ich habe den Kontakt zu einem Anlagenbau aufgefrischt den ich noch aus meinem Berufsleben kenne der WSS schneidet.
Da kann ich sogar das eigene Material mitbringen.
Z.B.: aus DurAl 25mm dick (beim Schrotter für 3,00€/kg gekauft) die Umrisse für eine 1:8 Achse mit DiffgehäuseØ 80 mm ca 12€/Stk Schnittkosten, mein Laserer kann Al nur bis 8 mm schneiden
Ich bin am vergleichen Laser-Schnitt gegen Wasserstrahl-Schnitt
preislich hab ch noch keine Vergleichsmöglichkeit 0 : 0
Material WSS schneidet fast alle Materialien 0 : 1
Qualität ist WSS mindestens gleich 1 : 1
da kann der Laser übern Preis gerade noch gleichziehen.
WASSERSTRAHLTECHNOLOGIE
Die Technik des Abrasiv-Wasserstrahl-Schneidens besticht durch nahezu gratfreie Schnittkanten und eine einzigartige Kantenqualität, die durch das Vermeiden aufgeschmolzener Randzonen erzielt wird.
Da keine Werkstoffspannungen oder Gefügeveränderungen entstehen, können Rissbildung oder Aushärtung ausgeschlossen werden.
Die Anwendung der Wasserstrahl-Kaltschneidetechnik ist für fast alle Materialien - von Titan bis zu Weichschaumstoffen - gewährleistet. Eine Materialdicke von 2/100 mm bis zu 200 mm kann mit höchster Schnittgenauikeit bearbeitet werden.
was habt Ihr für Erfahrungen mit WSS ?
Gruß Karl
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Tkarl: 21.02.2014 02:55.
|
|
21.02.2014 02:37 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
der_alex
Mitglied
 

Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 44
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Offheim
Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 287.949
Nächster Level: 300.073
 |
|
Hi,
ich hab schonmal bei zuschnitte.com beordert.
War okay, aber mehr auch nicht... Preislich eher hoch und qualitativ geht´s auf jeden Fall besser.
Gruß
|
|
27.01.2013 11:50 |
|
|

Spezalist
Routinier
 

Dabei seit: 08.09.2006
Beiträge: 312
Maßstab: 1:12 Wohnort: Zeltingen-Rachtig
Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.128.115
Nächster Level: 2.530.022
 |
|
Ich mach mir meine Laserteile selbst
__________________ Gruß
Thomas
Meine Videos
Ich sag immer,geht nicht,gibts net !
|
|
27.01.2013 14:50 |
|
|

 |
Hawkwind
Kaiser

Dabei seit: 15.11.2011
Beiträge: 1.229
Maßstab: --- Wohnort: Oberhausen
Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 6.055.143
Nächster Level: 6.058.010
 |
|
Zitat: |
Original von Spezalist
Ich mach mir meine Laserteile selbst
|
ich auch.
Mein Laser ist sogar ein Energiesparer.
Blechschere, Säge, Feile und Schleifpapier.
__________________ Gruß
Felix
Aussen Farbe, innen Krach..feddisch ist der Hanomach
Bruder
|
|
28.01.2013 22:46 |
|
|

Sandokahn
Foren Gott
 

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8 Wohnort: Lichte
Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 22.170.912
Nächster Level: 22.308.442
 |
|
Dann haben es wohl manche nicht nötig, mein Laserer hier geht nach dem Motto Kleinvieh macht auch Mist.
__________________ Grüße Sandro
Ihr Modell, Meine Mission!
Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau
Meine Homepage
|
|
27.01.2013 16:54 |
|
|

Spezalist
Routinier
 

Dabei seit: 08.09.2006
Beiträge: 312
Maßstab: 1:12 Wohnort: Zeltingen-Rachtig
Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.128.115
Nächster Level: 2.530.022
 |
|
Genau so sieht es aus.Nur manchen ist das zuviel Arbeit,sich um so einen kleinen Auftrag zu kümmern.
__________________ Gruß
Thomas
Meine Videos
Ich sag immer,geht nicht,gibts net !
|
|
27.01.2013 18:51 |
|
|

Christian
Administrator
     

Dabei seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.165
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Regensburg
Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 14.826.406
Nächster Level: 16.259.327
 |
|
|
27.01.2013 19:04 |
|
|

 |
Spezalist
Routinier
 

Dabei seit: 08.09.2006
Beiträge: 312
Maßstab: 1:12 Wohnort: Zeltingen-Rachtig
Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.128.115
Nächster Level: 2.530.022
 |
|
Zitat: |
Original von Christian
Dann wissen wir ja wo wir die DXF´s hin schicken ab sofort
|
Gerne wenn du etwas möchtest.
__________________ Gruß
Thomas
Meine Videos
Ich sag immer,geht nicht,gibts net !
|
|
28.01.2013 09:51 |
|
|

 |
Sandokahn
Foren Gott
 

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8 Wohnort: Lichte
Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 22.170.912
Nächster Level: 22.308.442
 |
|
Hinfahren ist immer gut da kann man direkt abklopfen was geht und was nicht.
__________________ Grüße Sandro
Ihr Modell, Meine Mission!
Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau
Meine Homepage
|
|
28.01.2013 19:39 |
|
|

tömchen
König
   

Dabei seit: 27.12.2006
Beiträge: 899
Maßstab: 1:8 Wohnort: München
Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 6.033.147
Nächster Level: 6.058.010
 |
|
Also mir hat cutworks schon was mit Stegen verbundenes gelasert.
Vielleicht war es klein genug? Insgesamt etwa ein DIN A5 Blatt
Vielleicht waren die Stege dick genug? 3mm und oft doppelt.
Vielleicht weils in Stückzahl 2 geordert wurde?
Siehe Anhang.
Viele Grüße
Tom.
|
|
27.01.2013 20:04 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
v8vandura
Tripel-As


Dabei seit: 15.10.2012
Beiträge: 204
Maßstab: 1:8 Wohnort: Witzin
Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 936.717
Nächster Level: 1.000.000
Themenstarter
 |
|
Habe gestern mal alles einzeln bei Cutwork angefragt, das einzig gute war das ich saß, als ich dann den Preis gelesen habe: 893.07 Euronen für 142 Teile.
Bei Laser4you liege ich bei ca. 400 Euro (machen es mit Stegen) Plattengröße 1170 x 740 mm. Nachteil: hier sind ca. 100 Euro Versand mit drin
, mal sehen was die wegen den Versandkosten sagen. Mit ner Spedition kostet es nie soviel (selbst gelernter Speditionskaufmann).
@ Kette1zu8: Laser4you hat auf anfrage auch Material bis 20 mm, werde da auch mal wegen 1 x 25mm, 6 x 26 mm und 4 x 125 mm (Kontergewicht für mein Kran) nachfragen.
@ Jens: selbst wenn ich alles auf einer Platte von 1000 x 2000 mache, machen die es nicht.
Ein Paar Laserer sind zwar Vorort, da warte ich noch auf die Angebote, werde da aber die Woche über nochmal hinfahren.
__________________ Viele Grüße
Wolfgang
Unmögliches wird sofort erledigt - Wunder dauern etwas länger
Immer einen kühlen Kopf behalten
|
|
27.01.2013 21:43 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Lois
Mitglied
 
Dabei seit: 12.12.2012
Beiträge: 31
Maßstab: 1:8 Wohnort: Sauerlach
Level: 27 [?]
Erfahrungspunkte: 140.549
Nächster Level: 157.092
 |
|
bei lokalen Laser-Buden habe ich die Erfahrung gemacht, dass da schneller was kommt, wenn man denen alle DXF in richtiger Stückzahl bereits in ein DXF zusammen-zieht (Teilabstand 5-10mm). Plattenformate sind idR. 1500x3000mm. Die lokalen Laser-Schneider sind wirklich meist günstiger, aber stressen darf man die scheinbar nicht (3 Wochen bis Preis da ist, 4 weitere Wochen bis der Zuschnitt gemacht wurde).
Gruß, Alois
|
|
29.01.2013 20:32 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
v8vandura
Tripel-As


Dabei seit: 15.10.2012
Beiträge: 204
Maßstab: 1:8 Wohnort: Witzin
Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 936.717
Nächster Level: 1.000.000
Themenstarter
 |
|
Hab jetzt ne Antwort von einer ortsansässigen Laserbude (10 min. von mir entfernt) und die nimmt für den Zuschnitt meiner ca. 150 Teile fürs Fahrgestell aus einer Mittelformat Platte 125 Euronen.
1 - 2 Wochen Lieferzeit, aber das ist nicht schlimm und schon bestellt. Die Reste bekomme ich auch noch mit.
Auf Tante G..... ist ab und zu doch noch verlass, auch wenn man die suche öfters machen muß um das zu finden was man braucht.
__________________ Viele Grüße
Wolfgang
Unmögliches wird sofort erledigt - Wunder dauern etwas länger
Immer einen kühlen Kopf behalten
|
|
01.02.2013 15:04 |
|
|
|
 |
Views heute: 85.581 | Views gestern: 89.123 | Views gesamt: 293.769.627
Impressum
|
|