Pistenjäger unregistriert
 |
|
Hallo zusammen,
ich möchte mir ein Schweißgerät kaufen. Material ist Alu in 1mm Stärke, auch 5-10mm wäre nicht schlecht. Jetzt habe ich ein paar Vorteile von den Inverter gelesen. Stahl, Messing, Edelstahl ect. sollte es auch können.
Diese 10 kg Maschinchen, lassen sich da Punkte auftragen zum fixieren, die nicht gleich ordinär sind? Ohne Materialzugabe?
Hatte mir auf einer Schmuckmesse neulich ein edles Gerät angeschaut.
|
|
22.02.2017 06:15 |
|
|

Actros-Fan
Routinier
 

Dabei seit: 28.02.2011
Beiträge: 336
Maßstab: 1:8 Wohnort: Goslar
Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.734.675
Nächster Level: 1.757.916
 |
|
Das Lampert Schweißgerät ist hier irgendwo im Forum schon mal ausführlich beschrieben! Mal die Suche bemühen!
__________________ Harzliche Grüße von Andreas
|
|
22.02.2017 18:06 |
|
|

 |
Ralph Cornell
Tripel-As

Dabei seit: 17.12.2015
Beiträge: 234
Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 797.804
Nächster Level: 824.290
 |
|
Frage: Ist das nicht eher ein Widerstandslöter? So ein Ding wird eben gerade drüben im Schifflebauerforum gebaut.
Für eine echtes Schweißgerät fehlen mir da Details: Ein Elektrodenhalter und/oder Schutzgaszufuhr, falls damit Leichtmetall geschweißt werden soll.
__________________ Murphy war ein verdammter Optimist!
|
|
23.02.2017 09:48 |
|
|

Pistenjäger unregistriert
 |
|
Also, des linke Teil ist der Lampert M200, da gibt es auf der Seite unten ein Video. Es geht mit Schutzgas.
|
|
24.02.2017 08:51 |
|
|
|
 |
Views heute: 84.219 | Views gestern: 89.126 | Views gesamt: 291.408.827
Impressum
|
|