
 |
Druckfedern für´s Baggerlaufwerk |
|
 |
Dingo
Routinier
 

Dabei seit: 02.06.2006
Beiträge: 316
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Lehrte
Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.186.754
Nächster Level: 2.530.022
 |
|
|
11.08.2006 09:31 |
|
|

Dingo
Routinier
 

Dabei seit: 02.06.2006
Beiträge: 316
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Lehrte
Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.186.754
Nächster Level: 2.530.022
Themenstarter
 |
|
Moi moin
hat wirklich keiner ne´ Antwort auf meine Fragen
__________________ Gruß, Helmut
meine HP
Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
|
|
12.08.2006 12:04 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
 |
Akerman H14B
Admin
 

Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 2.053
Maßstab: 1:8 Wohnort: Altnau CH
Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 14.586.559
Nächster Level: 16.259.327
 |
|
Wie dick oder wie stark die Feder in deinem fall sein muss kann ich dir auch nicht so aus dem ff sagen,zumal ich keine angaben habe. Die Feder sollte auf jeden fall so stark sein, dass es dir beim rückwärtsfahren unter belastung die Feder nicht zusammenzieht.
Zudem dient ja die Feder nicht um die Kette zu spannen, sondern nur um fremdkörper die zw. Kette und rollen / ritzel geraten auszugleichen.
Gruss
bernd
__________________ Meine Videos
...wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen....
|
|
12.08.2006 12:45 |
|
|
|
 |
Views heute: 88.736 | Views gestern: 114.453 | Views gesamt: 293.887.235
Impressum
|
|