| 
     
     |  |  |  |  
     |  | 
 
  | 
   
    |  CTI Hubzylinder |    | 
 	
  | 
    
     | Tigersmart Jungspund
 
    
 Dabei seit: 15.12.2011
 Beiträge: 22
 Maßstab: 1:10
 Wohnort: München
 
 
 Level: 26 [?]Erfahrungspunkte: 111.515
 Nächster Level: 125.609
 
  |  | 
    
     | Hallo, 
 kann mir Jemand Erfahrungen mit den Hubzylindern der Fa. CTI mitteilen? Möchte diese verbauen, bräuchte aber vorab ein paar Infos, in Bezug auf die Funktion, Haltbarkeit und vor allem, ob sie auch genug Kraft bringen, um z.b. die Baggerarme und Schaufel zu bewegen?
 
 Also, schreibt mir mal ein für und wieder. Bin noch unschlüssig.
 
 Viele Grüße, Uwe
   |  |  
  |  20.12.2011 18:48 |         |  | 
    | 
 	
  | 
    
     | Menck154 Tripel-As
 
    
 
  
 Dabei seit: 19.03.2010
 Beiträge: 224
 Maßstab: 1:14,5
 
 
 Level: 38 [?]Erfahrungspunkte: 1.277.928
 Nächster Level: 1.460.206
 
  |  | 
    
     | Hallo 
 
 
 das würde mich auch sehr interessieren, wenn die Zylinder für einen kleinen Radlader reichen,würde ich an meinen B11 auch die CTI Zylinder bauen.
 
 
 Aber des Hubgerüst vom B11 ist auch nicht das leichteste.
 
 __________________
 mit freundlichen Grüßen
 
 Frank
 
 |  |  
  |  20.12.2011 19:00 |         |  | 
    | 
 	
  | 
    
     | Kawoom   Foren Gott
 
     
 
  
 Dabei seit: 10.08.2010
 Beiträge: 2.220
 Maßstab: 1:12
 Wohnort: Essen
 
 
 Level: 51 [?]Erfahrungspunkte: 12.345.350
 Nächster Level: 13.849.320
 
  |  | 
    
     | Bezüglich der Kraft kannst du die doch abschätzen. Bei CTI stehen Kräfte dran, dann gehst du auf die Leimbach-Seite und guckst da in der Tabelle der Zylinder nach den Kräften. Schon hast du einen Anhaltspunkt für Kräfte bei 1:14ner Modellen. 
 __________________
 Grüße Fabian
 
 |  |  
  |  20.12.2011 19:08 |         |  | 
    | 
 	
  | 
    
     | Unimog59   Mitglied
 
     
 
  
 Dabei seit: 10.10.2008
 Beiträge: 46
 Maßstab: 1:14,5
 Wohnort: Salach
 
 
 Level: 30 [?]Erfahrungspunkte: 286.583
 Nächster Level: 300.073
 
  |  | 
    
     | Hallo Ich habe meine Zylinder jetzt bekommen sie Sehen sehr gut aus und
 stabil sind sie auch .Die Zylinder machen einen sehr guten eindruck zu der
 leistung kann ich erst im neuen Jahr etwas sagen wenn ich sie getestet habe.
 Aber ich denke das CTI keinen scheiß Verkauft.
 Gruß. Thorsten
 |  |  
  |  20.12.2011 19:36 |         |  | 
 
 
 |  |  |  |    
 
 |  |  |  |  | 
 	
  | 
    
     | Tigersmart Jungspund
 
    
 Dabei seit: 15.12.2011
 Beiträge: 22
 Maßstab: 1:10
 Wohnort: München
 
 
 Level: 26 [?]Erfahrungspunkte: 111.515
 Nächster Level: 125.609
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Hallo, 
 hab mal die beiden in etwa identischen Zylinder verglichen:
 
 Leimbach:
 
 H1275    12 mm  16.5 mm  114.5 mm  75 mm  = 76,3 N
 
 CTI:
 
 EHZ 13/70a...70 mm Hub  = 4,0 Kg kurzzeitig 4,5 Kg.
 
 Frage: Was oder wieviel sind 76,3 N in Kg?
 
 Grundsätzlich gilt: 1kg =1 kg · 9,80665 m/s2 oder 9,80665 N.
 
 Das würde ja heißen, das die CTI Zylinder eine ungefähere Druckkraft von
 39,23 N oder kurzzeitig von 44,13 N haben. Das ist doch eigentlich im Vergleich garnicht so schlecht.
 
 Nur, reicht es aus sagen wir mal, um eine gefüllte Ladeschaufel eines Baggers zu heben und auch wieder zu entleeren. Aber diese Frage wird wohl schwer beantwortbar sein.
 
 Es haben doch bestimmt schon einige von Euch diese Zylinder verbaut und getestet. Schreibt mir doch bitte, wie eure Erfahrungen sind.
 
 Viele liebe Grüße und Frohes Fest
 
 Uwe
     |  |  
  |  21.12.2011 08:20 |         |  | 
 
 
 |  |  |  |    
 
 |  |  |  |  
 
 |  |  |  |    
 
 |  |  |  |  | 
 	
  | 
    
     | G.S. Doppel-As
 
   
 
  
 Dabei seit: 23.12.2010
 Beiträge: 116
 Maßstab: 1:14,5
 Wohnort: Kärnten, Österreich
 
 
 Level: 34 [?]Erfahrungspunkte: 629.459
 Nächster Level: 677.567
 
  |  | 
    
     | Hallo Leute, also ich glaube es kommt darauf an wie groß die Schaufel ist (Gewicht des Inhaltes) auch kommt es auf die Gesamtgröße des Baggers an, bei einem Bruder Umbau sehe ich kein Problem, da ich nicht glaube das ihr ca. 8kg in der Schaufel bewegt, ausgenommen die Losreiskraft beim hineinfahren in einen Materialhaufen (z.B. bei einem Radlader). Die Geschwindigkeit der Zylinder wenn sie mit 12 Volt betrieben werden finde ich für ein Modell sehr Realistisch, 1cm in einer Sekunde, natürlich kann man diese Geschwindigkeit nicht mit einer Hydraulik vergeichen die mit 20 bar oder sogar mehr angesteuert wird, wenn du wie gesagt ein Modell im ca. Brudermaßstab umbauen bzw. ausrüsten willst sind die Zylinder völlig ausreichend und sehen auch noch sehr gut aus. Bei meinen war nur das Problem des festfressens der Fall, müßte aber diese Woche die Neuen von Siegfried bekommen, da es wieder eine weiterentwicklung gibt, wobei ich bemerken muß das die Kommunikation mit CTI echt sehr sehr gut ist, falls du unsicher bist schreib an CTI und frag Siegfried einfach, ich bin mir sicher das du Antwort bekommst. 
 __________________
 Gruß
 
 Gerhard
 
 GAS - Bau - Trans
 
 Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von G.S.: 21.12.2011 10:28. |  |  
  |  21.12.2011 10:27 |         |  | 
 
 
 |  |  |  |    
 
 |  |  |  |  | 
 	
  | 
    
     | Tigersmart Jungspund
 
    
 Dabei seit: 15.12.2011
 Beiträge: 22
 Maßstab: 1:10
 Wohnort: München
 
 
 Level: 26 [?]Erfahrungspunkte: 111.515
 Nächster Level: 125.609
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Na, das ist doch schon einmal eine gute Aussage. 
 Danke und Frohe Weihnachten.
 
 Uwe
   |  |  
  |  22.12.2011 10:37 |         |  | 
    | 
 	
  | 
    
     | G.S. Doppel-As
 
   
 
  
 Dabei seit: 23.12.2010
 Beiträge: 116
 Maßstab: 1:14,5
 Wohnort: Kärnten, Österreich
 
 
 Level: 34 [?]Erfahrungspunkte: 629.459
 Nächster Level: 677.567
 
  |  | 
    
     | Nichts zu danken, dafür ist so ein Forum ja gedacht, wenn ich die neuen Zylinder in meinen Radi eingebaut habe werde ich dir, wenn du möchtest ein Video einstellen. 
 __________________
 Gruß
 
 Gerhard
 
 GAS - Bau - Trans
 
 |  |  
  |  22.12.2011 12:41 |         |  | 
    | 
 	
  | 
    
     | Tigersmart Jungspund
 
    
 Dabei seit: 15.12.2011
 Beiträge: 22
 Maßstab: 1:10
 Wohnort: München
 
 
 Level: 26 [?]Erfahrungspunkte: 111.515
 Nächster Level: 125.609
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     |  Aber gerne doch   |  |  
  |  22.12.2011 18:43 |         |  | 
    | 
 	
  | 
    
     | G.S. Doppel-As
 
   
 
  
 Dabei seit: 23.12.2010
 Beiträge: 116
 Maßstab: 1:14,5
 Wohnort: Kärnten, Österreich
 
 
 Level: 34 [?]Erfahrungspunkte: 629.459
 Nächster Level: 677.567
 
  |  | 
    
     | Hallo Uwe, habe heute meine Zylinder bekommen, werde von mir nach den Weihnachtsfeiertagen wieder mal was hören bzw. sehen lassen. Frohe Weihnachten!!!
 
 __________________
 Gruß
 
 Gerhard
 
 GAS - Bau - Trans
 
 |  |  
  |  23.12.2011 14:15 |         |  | 
    | 
 	
  | 
    
     | Kawoom   Foren Gott
 
     
 
  
 Dabei seit: 10.08.2010
 Beiträge: 2.220
 Maßstab: 1:12
 Wohnort: Essen
 
 
 Level: 51 [?]Erfahrungspunkte: 12.345.350
 Nächster Level: 13.849.320
 
  |  | 
    
     | Ich wollte gerade mal die Maße der Zylinder mir anschauen. Könnte die eventuell gebrauchen und jetzt sind nur die Regler zu sehen  Hab ich was nicht mitbekommen, dass die überarbeitet werden oder so? Hinweise auf der Seite selber hab ich auch nicht gesehen. 
 __________________
 Grüße Fabian
 
 |  |  
  |  07.01.2012 16:24 |         |  | 
          | 
 	
  | 
    
     | BaggerFan84 Foren As
 
       
 Dabei seit: 25.11.2010
 Beiträge: 74
 Maßstab: 1:14,5
 Wohnort: Laucherthal
 
 
 Level: 32 [?]Erfahrungspunkte: 403.602
 Nächster Level: 453.790
 
  |  |  |  
  |  07.01.2012 19:17 |         |  | 
    | 
 	
  | 
    
     | G.S. Doppel-As
 
   
 
  
 Dabei seit: 23.12.2010
 Beiträge: 116
 Maßstab: 1:14,5
 Wohnort: Kärnten, Österreich
 
 
 Level: 34 [?]Erfahrungspunkte: 629.459
 Nächster Level: 677.567
 
  |  |  |  
  |  08.01.2012 19:32 |         |  | 
    | 
 	
  | 
    
     | Baggerkalle Foren Gott
 
       
 
  
 Dabei seit: 02.11.2007
 Beiträge: 8.623
 Maßstab: ---
 
 
 Level: 61 [?]Erfahrungspunkte: 56.677.595
 Nächster Level: 64.602.553
 
  |  | 
    
     | Schöne sache mit den CTI Zylinder . Bestimmt auch was für eine kleine Raupe fürs Schild Heben , und auf jeden fall besser als ein servo . 
 Gruß Kalle
 |  |  
  |  08.01.2012 19:38 |         |  | 
    | 
 	
  | 
    
     | Kette1zu8   Foren Gott
 
     
 
  
 Dabei seit: 24.08.2011
 Beiträge: 2.218
 Maßstab: 1:10
 Wohnort: Bayern
 
 
 Level: 50 [?]Erfahrungspunkte: 11.494.241
 Nächster Level: 11.777.899
 
  |  | 
    
     | Ja, das macht sich echt gut! 
 __________________
 Gruß, Markus
 
 Liebherr R984 Litronic im Bau, M1:10
 
 |  |  
  |  08.01.2012 20:30 |         |  | 
    | 
 	
  | 
    
     | Deutz-Fahrer Mitglied
 
     
 
  
 Dabei seit: 27.05.2012
 Beiträge: 44
 Maßstab: 1:16
 Wohnort: Lkr. Heilbronn
 
 
 Level: 29 [?]Erfahrungspunkte: 215.837
 Nächster Level: 242.754
 
  |  | 
    
     | Hallo miteinander ich plane einen john deere fällerbündler im Maßstab 1:14-1:16
 da bin ich mir noch nicht sicher.
 würde da auch gerne CTI-Zylinder verbauen und
 würde gerne einmal eure Meinung dazu hören4
 
 schon einemal danke im voraus
 
 MfG der Deutz-Fahrer
 |  |  
  |  05.06.2012 19:26 |         |  | 
      |  
 
  |  |    |  Views heute: 77.875 | Views gestern: 103.622 | Views gesamt: 314.671.516
 
 Impressum |  |  
     |  |  |  |  
 |