 |
|
 |
|
ATF2 Dingo1 EMU in 1:8 |
Sandokahn
Foren Gott
 

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8 Wohnort: Lichte
Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 22.167.251
Nächster Level: 22.308.442
 |
|
Ich will mich ja nicht so weit aus dem Fenster hängen , aber beruflich hab ich öfters mit solchen Sachen zu tun
__________________ Grüße Sandro
Ihr Modell, Meine Mission!
Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau
Meine Homepage
|
|
19.10.2010 00:57 |
|
|

JensR
Administrator
     
Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: England
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 29.455.707
Nächster Level: 30.430.899
 |
|
Ah, Sandro hatte das also gleich gecheckt...
...und ne abgefahrene Idee gehabt. Da ne Kamera rein, das wäre echt der Hit
|
|
19.10.2010 01:54 |
|
|

Elvs
Routinier
 

Dabei seit: 04.02.2010
Beiträge: 443
Maßstab: 1:12 Wohnort: Essen
Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.469.786
Nächster Level: 2.530.022
 |
|
Ein wirklich schönes Modell was du da baust!!!
Echt klasse!!!
Weiter so......
__________________ Gruß Micha
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!! ;-)
|
|
19.10.2010 09:33 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
leo1a
Eroberer
  
Dabei seit: 28.04.2006
Beiträge: 66
Maßstab: 1:10
Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 458.926
Nächster Level: 555.345
Themenstarter
 |
|
moin moin,
hier von mir ein bischen von dem was sich am EMU tut.
die aktion mit den winkelspiegeln ist abgeschlossen, leider folgte dann aber auch gleich ein rückschlag. durch das eingebaute plastik als glasersatz kann man leider nicht mehr besonderst viel durch die spiegel erkennen. da werde ich noch mal bei gelegenheit ein wenig testen.
des weiteren habe ich mich dem dicken stützbügel im hinteren bereich mal angenommen.




__________________ MFG
peter
fahre kanal 50+88
-------------------------------------------------
www.rag-modellbau.de
|
|
20.10.2010 16:58 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Sandokahn
Foren Gott
 

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8 Wohnort: Lichte
Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 22.167.251
Nächster Level: 22.308.442
 |
|
Kunststoffbau par exelence ,was verwendest du für Klebstoff ???
__________________ Grüße Sandro
Ihr Modell, Meine Mission!
Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau
Meine Homepage
|
|
21.10.2010 00:40 |
|
|

leo1a
Eroberer
  
Dabei seit: 28.04.2006
Beiträge: 66
Maßstab: 1:10
Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 458.926
Nächster Level: 555.345
Themenstarter
 |
|
moin,
ich benutze ruderer kleber, bin sehr zufrieden damit.
__________________ MFG
peter
fahre kanal 50+88
-------------------------------------------------
www.rag-modellbau.de
|
|
21.10.2010 07:16 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
leo1a
Eroberer
  
Dabei seit: 28.04.2006
Beiträge: 66
Maßstab: 1:10
Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 458.926
Nächster Level: 555.345
Themenstarter
 |
|
moin moin,
so hier mal wieder ein bischen was neues nachdem ich die letzten wochen mit diversen zeichnungen am pc zugebracht habe.
der erste tag von 5 wochen urlaub ist beendet. hier mal das ergebnis von heute.
zuerst habe ich mich mal einem muster des türschaniers gewidmet damit martin die giessen kann.
dann habe ich zum drehen der waffenanlage noch ein zahnrad verbaut, das ganze wird dann über eine schnecke angetrieben.
da wir ja zumindest die vorderen türen zum öffnen machen wollen habe ich mich mal der detailierung der türen von innen angenommen. zusätzlich hat das den vorteil das die tür im oberen hinteren bereich stabiler wird.
__________________ MFG
peter
fahre kanal 50+88
-------------------------------------------------
www.rag-modellbau.de
|
|
30.11.2010 12:26 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
JensR
Administrator
     
Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: England
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 29.455.707
Nächster Level: 30.430.899
 |
|
Sehr cool!
Planst Du das alles am PC?
CAD oder Zeichenprogramm?
Und noch ne Frage: Was ist das für ein schöner großer Zahnkranz?
|
|
30.11.2010 18:05 |
|
|

leo1a
Eroberer
  
Dabei seit: 28.04.2006
Beiträge: 66
Maßstab: 1:10
Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 458.926
Nächster Level: 555.345
Themenstarter
 |
|
moin,
der bausatz für den dingo ist mit autocad gezeichnet und dann cnc gefräst.
das was ich im moment baue wird so nach bildern gebaut und dann für die anderen 3 dingos in resin gegossen. so kann jeder der bei mir einen bausatz in 1:8 kauft die detailierungsteile als resinabgüsse bei meinem kumpel kaufen.
__________________ MFG
peter
fahre kanal 50+88
-------------------------------------------------
www.rag-modellbau.de
|
|
30.11.2010 19:24 |
|
|

leo1a
Eroberer
  
Dabei seit: 28.04.2006
Beiträge: 66
Maßstab: 1:10
Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 458.926
Nächster Level: 555.345
Themenstarter
 |
|
moin moin,
so hier mal eine tür mit der fertigen verkleidung.
__________________ MFG
peter
fahre kanal 50+88
-------------------------------------------------
www.rag-modellbau.de
|
|
03.12.2010 19:17 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
leo1a
Eroberer
  
Dabei seit: 28.04.2006
Beiträge: 66
Maßstab: 1:10
Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 458.926
Nächster Level: 555.345
Themenstarter
 |
|
moin moin,
so habe mich nun einige tage mit der funktion des scherenmastes befast.
herrausgekommen ist wie ich finde eine recht brauchbare lösung, noch nicht ganz ausgereift, aber es funktioniert.
hier mal die zutaten:
ein stück messingrohr
ein steinbohrer 7mm
ein altes servo das auf endlos umgebaut ist,die motorkabel wurden von der platine gelöst und seperat nach aussen geführt genauso wie die orginalkabel der platine nach aussen gelegt sind, hier werden dann die endschalter eingebaut. ( danke für das servo noch mal an daniel schröder )
baue sich aus einer schraube und etwas poly einen adapter
ein stück alu als querverbindung und zum befestigen des bohrers
darauf wird das messingrohr gesteckt und mit dem adapter verbunden
fertig ist der spindelantrieb. was im moment noch fehlt sind die endschalter, die werden dieser tage noch verbaut.
spindelantrieb
__________________ MFG
peter
fahre kanal 50+88
-------------------------------------------------
www.rag-modellbau.de
|
|
10.01.2011 17:32 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Sandokahn
Foren Gott
 

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8 Wohnort: Lichte
Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 22.167.251
Nächster Level: 22.308.442
 |
|
|
11.01.2011 01:42 |
|
|

leo1a
Eroberer
  
Dabei seit: 28.04.2006
Beiträge: 66
Maßstab: 1:10
Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 458.926
Nächster Level: 555.345
Themenstarter
 |
|
moin sandro,
auf dieser plattform ist beim orginal ein störsender montiert. der wird damit in die höhe gefahren.
__________________ MFG
peter
fahre kanal 50+88
-------------------------------------------------
www.rag-modellbau.de
|
|
11.01.2011 09:55 |
|
|

Sandokahn
Foren Gott
 

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8 Wohnort: Lichte
Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 22.167.251
Nächster Level: 22.308.442
 |
|
|
12.01.2011 00:39 |
|
|

leo1a
Eroberer
  
Dabei seit: 28.04.2006
Beiträge: 66
Maßstab: 1:10
Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 458.926
Nächster Level: 555.345
Themenstarter
 |
|
moin moin,
so hier noch mal ein neues video nach dem kompletten einbau mit dachteil. leider habe ich dabei festgestellt das ich den deckel und die ausschnitte für die scherenteile im dachaufbau noch mal ändern muß, das werde ich aber erst nach bad salzuflen machen.
funktion mast dingo emu
__________________ MFG
peter
fahre kanal 50+88
-------------------------------------------------
www.rag-modellbau.de
|
|
13.01.2011 17:10 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
leo1a
Eroberer
  
Dabei seit: 28.04.2006
Beiträge: 66
Maßstab: 1:10
Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 458.926
Nächster Level: 555.345
Themenstarter
 |
|
moin moin,
mal wieder was neues vom dingo. habe mich mal mit dem vorderen zugmaul beschäftigt. ist zwar nicht ganz scale, aber mir ist wichtig das es hält um den dingo auch mal richtig zu schleppen.



__________________ MFG
peter
fahre kanal 50+88
-------------------------------------------------
www.rag-modellbau.de
|
|
01.02.2011 13:05 |
|
|

JensR
Administrator
     
Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: England
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 29.455.707
Nächster Level: 30.430.899
 |
|
Sieht doch schick aus!
Der Scherenlift ist ja klasse - hakt aber etwas beim Einfahren, oder?
Tschöö
Jens
|
|
02.02.2011 01:40 |
|
|

leo1a
Eroberer
  
Dabei seit: 28.04.2006
Beiträge: 66
Maßstab: 1:10
Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 458.926
Nächster Level: 555.345
Themenstarter
 |
|
moin jens,
ja da hat es in dem video noch ein wenig gehackt, habe aber in der zwischenzeit die dachauschnitte geändert und nun klappt es. demnächst gibts noch ein neues video
__________________ MFG
peter
fahre kanal 50+88
-------------------------------------------------
www.rag-modellbau.de
|
|
02.02.2011 07:31 |
|
|

leo1a
Eroberer
  
Dabei seit: 28.04.2006
Beiträge: 66
Maßstab: 1:10
Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 458.926
Nächster Level: 555.345
Themenstarter
 |
|
moin moin,
hier mal ein neues video
video scherenausschub
__________________ MFG
peter
fahre kanal 50+88
-------------------------------------------------
www.rag-modellbau.de
|
|
03.02.2011 07:30 |
|
|

leo1a
Eroberer
  
Dabei seit: 28.04.2006
Beiträge: 66
Maßstab: 1:10
Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 458.926
Nächster Level: 555.345
Themenstarter
 |
|
moin moin,
so heute wurde die stoßstange komplet befestigt. die schrauben in der front werden natürlich noch verspachtelt. die scheinwerfer wurden verklebt und die halterung für die fagge angelötet.
__________________ MFG
peter
fahre kanal 50+88
-------------------------------------------------
www.rag-modellbau.de
|
|
06.02.2011 14:58 |
|
|
|
|
 |
Views heute: 68.474 | Views gestern: 103.219 | Views gesamt: 293.663.397
Impressum
|
|
 |
|
 |
|