![](images/01-GreenArrow/border_linksoben.gif) |
|
![](images/01-GreenArrow/border_rechtsoben.gif) |
|
Case Bagger CX750D |
mreder
Tripel-As
![](images/01-GreenArrow/star2.gif)
Dabei seit: 05.07.2013
Beiträge: 156
Maßstab: 1:8
Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 662.110
Nächster Level: 677.567
Themenstarter
![](images/01-GreenArrow/spacer.gif) |
|
Hallo zusammen,
hab jetzt mal den Stiel zusammengelötet.
Gruß Andreas
Dateianhänge: |
Stiel1.jpg (91,14 KB, 1.138 mal heruntergeladen)
Stiel2.jpg (48,32 KB, 1.129 mal heruntergeladen)
Stiel3.jpg (59,44 KB, 1.137 mal heruntergeladen)
|
|
|
17.07.2019 22:09 |
|
|
![](images/01-GreenArrow/spacer.gif)
mreder
Tripel-As
![](images/01-GreenArrow/star2.gif)
Dabei seit: 05.07.2013
Beiträge: 156
Maßstab: 1:8
Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 662.110
Nächster Level: 677.567
Themenstarter
![](images/01-GreenArrow/spacer.gif) |
|
Hallo zusammen,
am Aufbau ging es weiter.
Gruß Andreas
|
|
18.07.2019 17:12 |
|
|
![](images/01-GreenArrow/spacer.gif)
mreder
Tripel-As
![](images/01-GreenArrow/star2.gif)
Dabei seit: 05.07.2013
Beiträge: 156
Maßstab: 1:8
Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 662.110
Nächster Level: 677.567
Themenstarter
![](images/01-GreenArrow/spacer.gif) |
|
Hallo zusammen,
es ging ein wenig weiter.
Mit dem gegenüberliegende Aufbau wurde begonnen und der Ausleger ist auch größtenteils fertig.
Gruß Andreas
|
|
19.08.2019 20:49 |
|
|
![](images/01-GreenArrow/spacer.gif)
mreder
Tripel-As
![](images/01-GreenArrow/star2.gif)
Dabei seit: 05.07.2013
Beiträge: 156
Maßstab: 1:8
Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 662.110
Nächster Level: 677.567
Themenstarter
![](images/01-GreenArrow/spacer.gif) |
|
Hallo zusammen,
hier die Bilder vom Aufbau (CAD-Zeichnung), dem Pumpenträger und vom Drehkranz.
1x Lager a=90 i=50 b=20mm
1x Lager a=55 i=30 b=13mm
Gruß Andreas
|
|
23.08.2019 21:19 |
|
|
![](images/01-GreenArrow/spacer.gif)
mreder
Tripel-As
![](images/01-GreenArrow/star2.gif)
Dabei seit: 05.07.2013
Beiträge: 156
Maßstab: 1:8
Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 662.110
Nächster Level: 677.567
Themenstarter
![](images/01-GreenArrow/spacer.gif) |
|
Hallo zusammen,
es ging ein wenig weiter. Ich hab div. Messingbuchsen am Arm und Am Stiel eingelötet. Das Geländer am Hydrauliktank wurde fertiggestellt und mit Schrauben M1.6 befestigt. Mit dem Schnellwechsler von Verachtert wurde ebenfalls begonnen.
Gruß Andreas
|
|
31.08.2019 21:24 |
|
|
![](images/01-GreenArrow/spacer.gif)
mreder
Tripel-As
![](images/01-GreenArrow/star2.gif)
Dabei seit: 05.07.2013
Beiträge: 156
Maßstab: 1:8
Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 662.110
Nächster Level: 677.567
Themenstarter
![](images/01-GreenArrow/spacer.gif) |
|
hab jetzt die Ketteneinweiser an den Laufwerksträgern montiert, Das Untere Lager am Mittelteil montiert und mit dem Oberwagen angefangen.
Wie strahlt ihr eure Modelle -> Strahlgerät -> Strahlmaterial u.s.w.
Gruß Andreas
|
|
08.09.2019 19:40 |
|
|
![](images/01-GreenArrow/cat_untenlinks.gif) |
|
![](images/01-GreenArrow/cat_untenrechts.gif) |
![](images/01-GreenArrow/spacer.gif) ![](images/01-GreenArrow/spacer.gif)
![](images/01-GreenArrow/cat_links.gif) |
|
![](images/01-GreenArrow/cat_rechts.gif) |
Blaubär
Haudegen
![](images/01-GreenArrow/star2.gif) ![](images/01-GreenArrow/star2.gif) ![](images/01-GreenArrow/star2.gif)
Dabei seit: 17.12.2007
Beiträge: 607
Maßstab: 1:10 Wohnort: Bergisch Gladbach
Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.806.566
Nächster Level: 4.297.834
![](images/01-GreenArrow/spacer.gif) |
|
Hallo Andreas,
Ein Traum in Messing.
Ich habe eine Standard strahlkiste von eBay besorgt.
Der Boden ist neu.
Der Kegel ist viel steiler damit das Strahlmittel den Weg in den Schlauch findet.
Für grobes Abtragen habe ich Schlacke.
Für nett nehme ich Glas.
Gruß Christian
|
|
09.09.2019 13:25 |
|
|
![](images/01-GreenArrow/spacer.gif)
mreder
Tripel-As
![](images/01-GreenArrow/star2.gif)
Dabei seit: 05.07.2013
Beiträge: 156
Maßstab: 1:8
Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 662.110
Nächster Level: 677.567
Themenstarter
![](images/01-GreenArrow/spacer.gif) |
|
Hallo Christian,
danke für deine Antwort. ´Hast du auch Informationen über den Luftdruck und der Korngröße vom Strahlmaterial.
Gruß Andreas
|
|
09.09.2019 17:30 |
|
|
![](images/01-GreenArrow/spacer.gif)
Blaubär
Haudegen
![](images/01-GreenArrow/star2.gif) ![](images/01-GreenArrow/star2.gif) ![](images/01-GreenArrow/star2.gif)
Dabei seit: 17.12.2007
Beiträge: 607
Maßstab: 1:10 Wohnort: Bergisch Gladbach
Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.806.566
Nächster Level: 4.297.834
![](images/01-GreenArrow/spacer.gif) |
|
Hallo Andreas,
Den Druck stelle ich bestimmt zu hoch ein.
2-4 Bar keine Ahnung wieviel richtig ist,
Vom Strahlmittel habe ich keine Angaben .
Gruß Christian
|
|
10.09.2019 07:40 |
|
|
![](images/01-GreenArrow/spacer.gif)
mreder
Tripel-As
![](images/01-GreenArrow/star2.gif)
Dabei seit: 05.07.2013
Beiträge: 156
Maßstab: 1:8
Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 662.110
Nächster Level: 677.567
Themenstarter
![](images/01-GreenArrow/spacer.gif) |
|
Hallo zusammen,
hab mal ein wenig am Oberwagen weitergemacht.
Fahrerseite wurde fertiggestellt und die Bodenbleche mit M1,6 Schrauben prov. verschraubt. Für die seitlichen Stege wurden die Halter gebogen und am Oberwagen verlötet.
Als nächstes kommen die Hydraulikzylinder. Diese habe ich als Teilesätze von Fumotec bestellt.
Gruß Andreas
|
|
29.09.2019 07:49 |
|
|
![](images/01-GreenArrow/cat_untenlinks.gif) |
|
![](images/01-GreenArrow/cat_untenrechts.gif) |
![](images/01-GreenArrow/spacer.gif) ![](images/01-GreenArrow/spacer.gif)
![](images/01-GreenArrow/cat_links.gif) |
|
![](images/01-GreenArrow/cat_rechts.gif) |
mreder
Tripel-As
![](images/01-GreenArrow/star2.gif)
Dabei seit: 05.07.2013
Beiträge: 156
Maßstab: 1:8
Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 662.110
Nächster Level: 677.567
Themenstarter
![](images/01-GreenArrow/spacer.gif) |
|
​Hallo zusammen,
hab mal den Stielzylinder und Löffelzylinder vorbereitet (auf Länge gebracht und Gewinde in die Kolbenstange geschnitten).
Bei manchen Herstellern von Baggern stehen die Auslegerzylinder im eingefahrenem Zustand leicht nach unten. Hat jemand damit Erfahrung und ist das in der Realität wirklich so? Ich denke das diese Zylinderstellung sich beim Anheben des Auslegers negativ auswirkt. Wenn die Zylinder leicht nach unten sehen würde dies die Grabtiefe vergrößern.​​
Gruß Andreas
|
|
03.10.2019 15:05 |
|
|
![](images/01-GreenArrow/cat_untenlinks.gif) |
|
![](images/01-GreenArrow/cat_untenrechts.gif) |
![](images/01-GreenArrow/spacer.gif) ![](images/01-GreenArrow/spacer.gif)
![](images/01-GreenArrow/cat_links.gif) |
|
![](images/01-GreenArrow/cat_rechts.gif) |
JensR
Administrator
![](images/01-GreenArrow/star3.gif) ![](images/01-GreenArrow/star3.gif) ![](images/01-GreenArrow/star3.gif) ![](images/01-GreenArrow/star3.gif) ![](images/01-GreenArrow/star3.gif) ![](images/01-GreenArrow/star3.gif)
Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: England
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 29.015.039
Nächster Level: 30.430.899
![](images/01-GreenArrow/spacer.gif) |
|
Sieht klasse aus bisher!
Was verwendest Du für CAD und wo lässt Du lasern?
Von einer Tamiya-Raupe habe ich nichts gehört, also abgesehen von den Plastik-Militärmodellen und den Spielzeug-Lern-Modellen, die gibt es schon länger.
Das mit den Zylindern, die nach unten zeigen, das kommt schon hin - weiß aber nicht, ob man das im Modell auch hinbekommt, da tendenziell unsere Kolben und Böden etwas dicker sind und deswegen bei maßstäblicher Länge normalerweise ein etwas zu kurzer Hub resultiert, soweit ich das beurteilen kann?!
Du hast natürlich recht, je weiter runter es geht, desto geringer wird der Hebelarm des Zylinders. Aber das Lastmoment wird auch geringer, da ja der Arm nicht so weit nach vorne ragt. Das gleicht es etwas aus.
|
|
07.10.2019 16:41 |
|
|
![](images/01-GreenArrow/cat_untenlinks.gif) |
|
![](images/01-GreenArrow/cat_untenrechts.gif) |
![](images/01-GreenArrow/spacer.gif) ![](images/01-GreenArrow/spacer.gif)
![](images/01-GreenArrow/cat_links.gif) |
|
![](images/01-GreenArrow/cat_rechts.gif) |
mreder
Tripel-As
![](images/01-GreenArrow/star2.gif)
Dabei seit: 05.07.2013
Beiträge: 156
Maßstab: 1:8
Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 662.110
Nächster Level: 677.567
Themenstarter
![](images/01-GreenArrow/spacer.gif) |
|
Hallo Jens,
danke für deine Antwort. Als Zeichenprogramm verwende ich AutoCAD. Ich würde das bei meinem Bagger mit den Zylinderbausätzen von Fumotec hinbekommen, dass die Zylinder leicht nach unten Zeigen.
Es geht auch wieder weiter. Heute hab ich wieder Messingteile abgeholt.
Puzzle mit 4,3kg.
-restlicher Aufbau
-Baggerlöffel
-Ölkühler
-Stege
-Kettenspanner u.s.w.
Gruß Andreas
|
|
17.10.2019 19:17 |
|
|
![](images/01-GreenArrow/spacer.gif)
mreder
Tripel-As
![](images/01-GreenArrow/star2.gif)
Dabei seit: 05.07.2013
Beiträge: 156
Maßstab: 1:8
Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 662.110
Nächster Level: 677.567
Themenstarter
![](images/01-GreenArrow/spacer.gif) |
|
Hallo zusammen,
die ersten 14 von 407 Teile sind zusammengebaut.
Gruß Andreas
|
|
21.10.2019 20:27 |
|
|
![](images/01-GreenArrow/spacer.gif)
JensR
Administrator
![](images/01-GreenArrow/star3.gif) ![](images/01-GreenArrow/star3.gif) ![](images/01-GreenArrow/star3.gif) ![](images/01-GreenArrow/star3.gif) ![](images/01-GreenArrow/star3.gif) ![](images/01-GreenArrow/star3.gif)
Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: England
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 29.015.039
Nächster Level: 30.430.899
![](images/01-GreenArrow/spacer.gif) |
|
Klasse!
Wie lange musstest Du in dem Teilewirrwarr suchen, bis Du die richtigen Teile hattest?
|
|
21.10.2019 21:26 |
|
|
![](images/01-GreenArrow/spacer.gif)
nina
Doppel-As
Dabei seit: 15.11.2013
Beiträge: 129
Maßstab: 1:8 Wohnort: D´´dorf
Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 530.361
Nächster Level: 555.345
![](images/01-GreenArrow/spacer.gif) |
|
Genau , Wie lange, und vor allem was kostet denn so eine Kiste?
|
|
22.10.2019 08:52 |
|
|
![](images/01-GreenArrow/spacer.gif)
mreder
Tripel-As
![](images/01-GreenArrow/star2.gif)
Dabei seit: 05.07.2013
Beiträge: 156
Maßstab: 1:8
Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 662.110
Nächster Level: 677.567
Themenstarter
![](images/01-GreenArrow/spacer.gif) |
|
Hallo Jens,
hab das Teilewirrwarr in ca. 2,5 Std. nach Baugruppen sortiert. Wenn man Stunden und Tage damit verbringt Teil für Teil zu zeichnen, da kann man schon einen Großteil der Bauteile rein optisch den Baugruppen zuordnen.
@ nina
Die Kosten sind überschaubar. Hab da einen gute Firma die mir das macht.
Gruß Andreas
|
|
22.10.2019 21:08 |
|
|
![](images/01-GreenArrow/spacer.gif)
mreder
Tripel-As
![](images/01-GreenArrow/star2.gif)
Dabei seit: 05.07.2013
Beiträge: 156
Maßstab: 1:8
Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 662.110
Nächster Level: 677.567
Themenstarter
![](images/01-GreenArrow/spacer.gif) |
|
Hallo zusammen,
heute wurde der Ölkühler gebaut.
Gruß Andreas
|
|
25.10.2019 17:13 |
|
|
![](images/01-GreenArrow/spacer.gif)
JensR
Administrator
![](images/01-GreenArrow/star3.gif) ![](images/01-GreenArrow/star3.gif) ![](images/01-GreenArrow/star3.gif) ![](images/01-GreenArrow/star3.gif) ![](images/01-GreenArrow/star3.gif) ![](images/01-GreenArrow/star3.gif)
Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: England
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 29.015.039
Nächster Level: 30.430.899
![](images/01-GreenArrow/spacer.gif) |
|
|
25.10.2019 22:59 |
|
|
![](images/01-GreenArrow/spacer.gif)
mreder
Tripel-As
![](images/01-GreenArrow/star2.gif)
Dabei seit: 05.07.2013
Beiträge: 156
Maßstab: 1:8
Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 662.110
Nächster Level: 677.567
Themenstarter
![](images/01-GreenArrow/spacer.gif) |
|
Hallo zusammen,
es ging weiter.
Gruß Andreas
|
|
27.10.2019 19:58 |
|
|
|
|
![Antwort erstellen Antwort erstellen](images/01-GreenArrow/reply.gif) |
Views heute: 1.969 | Views gestern: 75.853 | Views gesamt: 285.710.912
Impressum
|
|
![](images/01-GreenArrow/border_linksunten.gif) |
|
![](images/01-GreenArrow/border_rechtsunten.gif) |
|