 |
|
 |
|
Opel Blitz 3 Tonner in 1:16 ASIATAM |
Seilbagger
Foren Gott
 

Dabei seit: 06.06.2006
Beiträge: 2.838
Maßstab: 1:16 Wohnort: Köln-Lindweiler
Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 19.517.424
Nächster Level: 22.308.442
Themenstarter
 |
|
|
16.03.2014 18:00 |
|
|

Seilbagger
Foren Gott
 

Dabei seit: 06.06.2006
Beiträge: 2.838
Maßstab: 1:16 Wohnort: Köln-Lindweiler
Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 19.517.424
Nächster Level: 22.308.442
Themenstarter
 |
|
|
16.03.2014 19:31 |
|
|


Kette1zu8
Foren Gott
 

Dabei seit: 24.08.2011
Beiträge: 2.218
Maßstab: 1:10 Wohnort: Bayern
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.028.813
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Gefällt mir sehr gut!
__________________ Gruß, Markus
Liebherr R984 Litronic im Bau, M1:10
|
|
20.03.2014 19:33 |
|
|

hrsmodel
Routinier
 
Dabei seit: 10.09.2007
Beiträge: 413
Maßstab: 1:10 Wohnort: Zittau
Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.649.818
Nächster Level: 3.025.107
 |
|
|
20.03.2014 21:01 |
|
|

Actros-Fan
Routinier
 

Dabei seit: 28.02.2011
Beiträge: 336
Maßstab: 1:8 Wohnort: Goslar
Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.730.335
Nächster Level: 1.757.916
 |
|
Was für ein Kennzeichen schwebt Dir den vor? Irgendwas aus Trizonesien?
__________________ Harzliche Grüße von Andreas
|
|
21.03.2014 01:24 |
|
|


manufa mog
Routinier
 

Dabei seit: 30.08.2012
Beiträge: 439
Maßstab: 1:8 Wohnort: Gelsenkirchen
Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 2.019.440
Nächster Level: 2.111.327
 |
|
Hallo,
gefällt mir auch sehr gut, wie machst Du die Nummernschilder, hast Du so ein Plotterteil ???
Gruß, Udo
|
|
21.03.2014 23:33 |
|
|

Seilbagger
Foren Gott
 

Dabei seit: 06.06.2006
Beiträge: 2.838
Maßstab: 1:16 Wohnort: Köln-Lindweiler
Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 19.517.424
Nächster Level: 22.308.442
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von manufa mog
Hallo,
gefällt mir auch sehr gut, wie machst Du die Nummernschilder, hast Du so ein Plotterteil ???
Gruß, Udo |
Ja Udo, noch hab ich kein einziges. Ich werde mir aber in Word oder Excel eine entsprechende Vorlage machen. Das kann man dann ausdrucken, aufkleben und mit Klarlack versiegeln.
__________________ viele Grüße
Wolfgang
http://www.youtube.com/user/Seilbagger1

|
|
22.03.2014 10:29 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
 |
|
 |
 
 |
|
 |
hrsmodel
Routinier
 
Dabei seit: 10.09.2007
Beiträge: 413
Maßstab: 1:10 Wohnort: Zittau
Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.649.818
Nächster Level: 3.025.107
 |
|
Hallo Wolfgang,
also dieser Opel sieht natürlich auch gut aus
mit der grünen Farbe oder hast Du uns den etwa vorenthalten so dass es einen in grau und den in grün gibt ?? Bei Dir kann man ja nicht wissen, denn für Überraschungen bist Du ja bekannt.
Gruß Helmut
|
|
23.03.2014 17:15 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Seilbagger
Foren Gott
 

Dabei seit: 06.06.2006
Beiträge: 2.838
Maßstab: 1:16 Wohnort: Köln-Lindweiler
Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 19.517.424
Nächster Level: 22.308.442
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von hrsmodel
Hallo Wolfgang,
also dieser Opel sieht natürlich auch gut aus
mit der grünen Farbe oder hast Du uns den etwa vorenthalten so dass es einen in grau und den in grün gibt ?? Bei Dir kann man ja nicht wissen, denn für Überraschungen bist Du ja bekannt.
Gruß Helmut |
Hallo Helmut,
Danke. Nein, nein, ich hab nur den einen
__________________ viele Grüße
Wolfgang
http://www.youtube.com/user/Seilbagger1

|
|
23.03.2014 17:20 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
mabuse19
Routinier
 
Dabei seit: 18.12.2008
Beiträge: 447
Maßstab: 1:16 Wohnort: 77972 Mahlberg
Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.660.082
Nächster Level: 3.025.107
 |
|
Hallo Wolfgang,
der Opel ist echt schön geworden. Auch die Farbgebung passt super in diese Epoche. Ich glaube ich werde nicht umhin kommen und mir auch noch einen zulegen. Muß jetzt aber demnächst erst mal unser Bad renovieren, da geht modellbaumäßig dann nicht viel.
Gruß, Matthias
|
|
23.03.2014 18:09 |
|
|

hubiluks
Routinier
 
Dabei seit: 26.12.2012
Beiträge: 348
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: dornbirn, österreich
Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.559.788
Nächster Level: 1.757.916
 |
|
Hallo Wolfgang!
Schaut Super aus ..... Das Grün steht ihm ausgesprochen gut!
|
|
23.03.2014 18:40 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
jurgen
Routinier
 

Dabei seit: 06.09.2006
Beiträge: 326
Maßstab: 1:16 Wohnort: Mexiko
Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.211.957
Nächster Level: 2.530.022
 |
|
Hallo Wolfgang,
Jetzt hast du mich überzeugt und ich werde mir den Opel auch gönnen. Dazu ist er im Moment im Angebot 20€ günstiger. Möchte dich dafür um Hilfe bitten mit ein paar Daten.
Optionen:
Ich lasse ihn mir ganz normal schicken: dann zahle ich keine Mwst, aber dafür 30 - 40 € an Fracht. Kommt fast aufs gleiche raus.
Oder ich könnte in mit mitnehmen wenn ich im Mai in Deutschland bin. Dann zahle ich Mwst, aber keine Fracht. Ausserden umgehe ich die potentiellen Beschädigungen durch geworfene, überstapelte und zerdrückte Pakete. ABER wenn der Karton sperrig und schwer ist passt er nicht in den Koffer und ein Zusatzgepäckstück lässt sich die Lufthansa mit 150€ vergüten (ich fliege leider nicht Business).
Wäre dir sehr dankbar wenn du mir Abmessungen und Gewicht des Kartons (hoffe du hast ihn aufgehoben) mitteilen könntest.
Auch: wie gut ist die Verpackung der Teile? Sind die gegen rauhe Bedingungen geschützt?
Gruss Jurgen
|
|
24.03.2014 17:30 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
 |
|
 |
 
 |
|
 |
jurgen
Routinier
 

Dabei seit: 06.09.2006
Beiträge: 326
Maßstab: 1:16 Wohnort: Mexiko
Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.211.957
Nächster Level: 2.530.022
 |
|
Hallo Wolfgang,
Das ging ja schnell. Vielen Dank. Fotos sagen mehr als 1000 Worte.
Nee, das is nix. Da muss ich Platz im Koffer finden. Das wird so nicht heil ankommen, aber 20 x 40 ist ja nicht so schlimm. Und dann ohne Karton zwischen den Klamotten sollte gehen.
Gruss Jurgen
|
|
24.03.2014 19:31 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Seilbagger
Foren Gott
 

Dabei seit: 06.06.2006
Beiträge: 2.838
Maßstab: 1:16 Wohnort: Köln-Lindweiler
Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 19.517.424
Nächster Level: 22.308.442
Themenstarter
 |
|
Hallo zusammen,
den aus dem Opel gewonnen CTI-Zylinder habe ich in ein passendes Anhängsel eingebaut. Ich habe hier wieder einen Meiller-Rohrrahmen als Vorbild genommen. Die Räder stammen vom leider inzwischen verstorbenen Herrn Husemann und passen perfekt.
Beide können nur nach hinten kippen, Dreiseitenkipper war mir zu aufwändig.
__________________ viele Grüße
Wolfgang
http://www.youtube.com/user/Seilbagger1

|
|
20.08.2016 14:25 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Maddin1
Doppel-As

Dabei seit: 12.01.2014
Beiträge: 121
Maßstab: 1:12 Wohnort: Rositz
Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 496.155
Nächster Level: 555.345
 |
|
wenn du die Dechsel vom anhänger lang genug machst, kannst du durch einknicken beim zurücksetzen auch den Blitz kippen, ohne der hänger zuzuschütten.
|
|
20.08.2016 16:06 |
|
|
|
|
 |
Views heute: 84.211 | Views gestern: 97.551 | Views gesamt: 290.100.616
Impressum
|
|
 |
|
 |
|