Da die Leitersprossen und die Stifte für das Türchen die aus MS58 sind konnte ich diese nicht pucken. Somit musste ich diese Teile fürs Löten so ausrichten, dass sie nicht verrutschen und parallel zueinander liegen, bzw. fluchten und den richtigen Abstand zueinander haben:
damit Du auch mal eine Rückmeldung bekommst:
Das ist schon ganz große Modellbaukunst was Du hier vorstellst. Nicht nur technisch ein hervorragend konstruiertes und gebautes Modell, sondern auch von der Optik.
Ich habe ja auch zwei 1:8-Radlader (von kleineren Radlader-Vorbildern) gebaut (Bauberichte habe ich im Nachbar-Modellbauforum geschrieben), aber das ist schon nochmals eine andere Kategorie von Modellbau! Alleine die Anfertigung der Geländer und der Trittstufen sind schon ein kleines Kunstwerk. Und was Du hier an Zeit investierst.
Du baust aber auch schon seit 2014 daran... Ich könnte nicht solange an einem Modell bauen.
Weiter so.