RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Modelle » Radlader » [1:8] Liebherr L574 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (20): « erste ... « vorherige 18 19 [20] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Liebherr L574 20 Bewertungen - Durchschnitt: 8,7020 Bewertungen - Durchschnitt: 8,7020 Bewertungen - Durchschnitt: 8,7020 Bewertungen - Durchschnitt: 8,70
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
L580
Routinier


images/avatars/avatar-1036.jpg

Dabei seit: 26.04.2011
Beiträge: 364
Maßstab: 1:8
Wohnort: München

Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.676.211
Nächster Level: 1.757.916

81.705 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von L580
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Dann habe ich noch das Geländer gebogen und den Radius für die Querstrebe ein gefräst:

Dateianhänge:
jpg IMG_20231118_IMG_2420.jpg (267,03 KB, 64 mal heruntergeladen)
jpg IMG_20231118_IMG_2419.jpg (199 KB, 65 mal heruntergeladen)
20.11.2023 17:43 L580 ist offline E-Mail an L580 senden Beiträge von L580 suchen Nehmen Sie L580 in Ihre Freundesliste auf
L580
Routinier


images/avatars/avatar-1036.jpg

Dabei seit: 26.04.2011
Beiträge: 364
Maßstab: 1:8
Wohnort: München

Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.676.211
Nächster Level: 1.757.916

81.705 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von L580
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Alle Teile für die linke Leiter und auch die beiden hängende Stufen für links und rechts:

Dateianhang:
jpg IMG_20231118_IMG_2422.jpg (137,41 KB, 68 mal heruntergeladen)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von L580: 20.11.2023 17:48.

20.11.2023 17:43 L580 ist offline E-Mail an L580 senden Beiträge von L580 suchen Nehmen Sie L580 in Ihre Freundesliste auf
L580
Routinier


images/avatars/avatar-1036.jpg

Dabei seit: 26.04.2011
Beiträge: 364
Maßstab: 1:8
Wohnort: München

Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.676.211
Nächster Level: 1.757.916

81.705 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von L580
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Da die Leitersprossen und die Stifte für das Türchen die aus MS58 sind konnte ich diese nicht pucken. Somit musste ich diese Teile fürs Löten so ausrichten, dass sie nicht verrutschen und parallel zueinander liegen, bzw. fluchten und den richtigen Abstand zueinander haben:

Dateianhänge:
jpg IMG_20231118_IMG_2426.jpg (180,14 KB, 62 mal heruntergeladen)
jpg IMG_20231118_IMG_2427.jpg (181 KB, 62 mal heruntergeladen)
20.11.2023 17:44 L580 ist offline E-Mail an L580 senden Beiträge von L580 suchen Nehmen Sie L580 in Ihre Freundesliste auf
L580
Routinier


images/avatars/avatar-1036.jpg

Dabei seit: 26.04.2011
Beiträge: 364
Maßstab: 1:8
Wohnort: München

Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.676.211
Nächster Level: 1.757.916

81.705 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von L580
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Die fertige Leiter die seinen Platz am Radlader noch nicht finden kann, da diese direkt an die Kabine geschraubt wird, die mir ja noch fehlt:

Dateianhänge:
jpg IMG_20231119_IMG_2434.jpg (96,17 KB, 66 mal heruntergeladen)
jpg IMG_20231119_IMG_2435.jpg (103,27 KB, 62 mal heruntergeladen)
20.11.2023 17:44 L580 ist offline E-Mail an L580 senden Beiträge von L580 suchen Nehmen Sie L580 in Ihre Freundesliste auf
Daumen hoch!
heini
Foren As


Dabei seit: 11.12.2005
Beiträge: 79

Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 518.811
Nächster Level: 555.345

36.534 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Jo,

damit Du auch mal eine Rückmeldung bekommst:
Das ist schon ganz große Modellbaukunst was Du hier vorstellst. Nicht nur technisch ein hervorragend konstruiertes und gebautes Modell, sondern auch von der Optik.
Ich habe ja auch zwei 1:8-Radlader (von kleineren Radlader-Vorbildern) gebaut (Bauberichte habe ich im Nachbar-Modellbauforum geschrieben), aber das ist schon nochmals eine andere Kategorie von Modellbau! Alleine die Anfertigung der Geländer und der Trittstufen sind schon ein kleines Kunstwerk. Und was Du hier an Zeit investierst.
Du baust aber auch schon seit 2014 daran... Ich könnte nicht solange an einem Modell bauen.
Weiter so.


Grüße
Bernhard
21.11.2023 09:21 heini ist offline E-Mail an heini senden Beiträge von heini suchen Nehmen Sie heini in Ihre Freundesliste auf
Seiten (20): « erste ... « vorherige 18 19 [20] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Modelle » Radlader » [1:8] Liebherr L574

Views heute: 33.296 | Views gestern: 52.505 | Views gesamt: 245.520.508

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis