 |
|
 |
|
|
 |
Reifen Sonderanfertigung jemand interessiert? |

 |
Reifen Sonderanfertigung jemand interessiert? |
|
 |
Michael H.
Jungspund

Dabei seit: 31.12.2005
Beiträge: 19
Maßstab: ---
Level: 27 [?]
Erfahrungspunkte: 134.358
Nächster Level: 157.092
 |
|
Hallo zusammen,
Brauche für mein Projekt Baumaschinen-Reifen mit einem Außendurchmesser von 200-210mm und 90-95mm Breite...
Hab bereits alle Modellbauhersteller für Reifen abgegrast, und bin nicht fündig geworden auch nach längeren Telefonaten.
Habe jetzt aber eine Firma gefunden, die mir speziell eine Form machen würde und dann Vollgummi Reifen gießen würde.
Zur Erstellung der Reifenform muss ich ihnen einen Musterreifen aus Alu zusenden (Firma mit benötigtem CNC-Equipment ist schon gefunden..).
Der Haken an der Sache ist: für meine Reifen alleine rechnet sich der Aufwand überhaupt nicht, bin bereit etwas zu investieren aber was zu viel ist zu viel.
Deshalb meine Frage:
Hat jemand Interesse an solchen Reifen??
Je mehr zusammen kommen, desto besser der Preis.
Genaues Aussehen, Details, Abmessung und Profil ist noch alles offen, da richte ich mich nach der Mehrheit..
Also wer interessiert ist einfach PN, mail an mich oder hier im Thread antworten, dann kann man die Details klären und letztendlich über den Preis reden.
Michael
__________________ Gruß euer
Michael
|
|
25.04.2007 19:46 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Grader Stefan
Routinier
 

Dabei seit: 22.02.2006
Beiträge: 292
Maßstab: 1:8 Wohnort: Raum München
Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 2.049.319
Nächster Level: 2.111.327
 |
|
Hallo Michael,
wenn Du sowieso so viel aufwand betreibst, warum nicht gleich Luftreifen?
Werner S. kann was davon erzählen. Oder, Werner?
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist der Vorteil über Vollreifen sehr groß.
Gruß
Stefan
|
|
26.04.2007 12:46 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Werner S
VIP Mitglied

Dabei seit: 28.11.2005
Beiträge: 524
Maßstab: 1:12 Wohnort: Augsburg
Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.722.522
Nächster Level: 4.297.834
 |
|
Richtig, Stefan ,
in Fahrverhalten, Traktion und Selbstreinigung sind zwischen Luftreifen und Vollgummi Welten. Schließlich habe ich bei meinem Dumper den direkten Vergleich gehabt, da auf ihm zuerst Vollgummireifen mit identischem Profil montiert waren. Die Sache hat aber leider auch 2 Seiten: Luftreifen brauchen mehrere Gewebeeinlagen, damit sie die Form , speziell den Durchmesser, unter Druck nicht ändern. Für Grader, Dumper o. Ä ist nicht einmal eine Luftfüllung nötig, weil die Reifen doch ziemlich gleichmäßig belastet werden. Es ist also nicht einmal eine Gewebeeinlage nötig, wenn die Wandstärken des Reifens geschickt gewählt werden, sodaß das Laufprofil immerzu walkt, die Flanken aber relativ steif bleiben. Bei Radladern sieht die Sache ganz anders aus, der Reifen kann bis zum 10- fachen des Normalgewichts belastet werden, wenn die volle Hubkraft - und Schubkraft gleichzeitig eingesetzt werden. Ohne richtig aufpumpen geht da nichts.
Gruß
Werner
__________________ Meine Videos bei Youtube
|
|
26.04.2007 22:11 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Liebherr 922
Foren As
   

Dabei seit: 23.01.2007
Beiträge: 82
Maßstab: 1:8 Wohnort: Berlin
Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 548.040
Nächster Level: 555.345
 |
|
Hallo,
frage was machst du denn das du sone Spetzialreifen brauchst?
__________________ Gruß Peer
|
|
27.04.2007 09:29 |
|
|
|
|
 |
Views heute: 87.599 | Views gestern: 103.219 | Views gesamt: 293.682.522
Impressum
|
|
 |
|
 |
|