RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Modelle » Unimogs und Traktoren sowie deren Anbaugeräte » [1:14,5] Fendt 936 in "Heavy-Ausführung" » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Fendt 936 in "Heavy-Ausführung"
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Fendt 936 in "Heavy-Ausführung"
THW´ler
Routinier


Dabei seit: 31.12.2010
Beiträge: 260
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Bei Sinsheim

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.275.551
Nächster Level: 1.460.206

184.655 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Morgen Zusammen,

da mein radlader zur Zeit ruht, wollte ich Euch mal zeigen, was bei mir seit mitte Oktober im Bau ist. Habe vor mittlerweile 3 Jahren als "Wiedereinstiegsdroge" in den Truckmodellbau einen Bruder fendt 936 gebaut, wobei hier nur noch die Kabine und die Motorhaube von Bruder waren. Schon während diesem Projekt stand für mich fest, "den baust Du irgendwann nocheinmal in 1:14, mit Allrad, Einzelradaufhängung, usw". Nun habe ich endlich mal damit begonnen.

An Unterlagen zum bauen, stehen mir Prospekte von Fendt, Fotos und ein Modell von Wiking zur verfügung.
Die reifen für das Ganze kommen von Barnhausen, wobei die Vorderen noch ersetzt werden. Das Fahrgestell wird aus Alu und Stahl gebaut. Angetrieben wird das Ding von 3 Brushless Motoren mit je 80 Watt. Aber schaut Euch einfach mal die Fotos an und wenn Ihr was wissen wollt, fragt einfach.

Und auch ja, der Fendt wird dann später ausschliesslich auf dem Bau eingesetzt Augenzwinkern

Grüße
Benny

Dateianhänge:
jpg IMG_1458.jpg (116 KB, 1.042 mal heruntergeladen)
jpg IMG_1459.jpg (104,18 KB, 1.056 mal heruntergeladen)
jpg IMG_1461.jpg (106 KB, 993 mal heruntergeladen)
jpg IMG_1462.jpg (134 KB, 993 mal heruntergeladen)
jpg IMG_1463.jpg (112,40 KB, 982 mal heruntergeladen)
jpg IMG_1464.jpg (108,36 KB, 1.041 mal heruntergeladen)
01.12.2012 11:48 THW´ler ist offline Beiträge von THW´ler suchen Nehmen Sie THW´ler in Ihre Freundesliste auf
THW´ler
Routinier


Dabei seit: 31.12.2010
Beiträge: 260
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Bei Sinsheim

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.275.551
Nächster Level: 1.460.206

184.655 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von THW´ler
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Noch 4 Stück

Dateianhänge:
jpg IMG_1465.jpg (122 KB, 1.010 mal heruntergeladen)
jpg IMG_1466.jpg (130 KB, 972 mal heruntergeladen)
jpg IMG_1467.jpg (102,10 KB, 980 mal heruntergeladen)
jpg IMG_1468.jpg (103,09 KB, 1.031 mal heruntergeladen)
01.12.2012 11:50 THW´ler ist offline Beiträge von THW´ler suchen Nehmen Sie THW´ler in Ihre Freundesliste auf
Sandokahn   Zeige Sandokahn auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-456.jpg

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8
Wohnort: Lichte

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.881.009
Nächster Level: 22.308.442

1.427.433 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Zahnriemenantrieb ???

__________________
Grüße Sandro

Ihr Modell, Meine Mission!



Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau

Meine Homepage
01.12.2012 13:24 Sandokahn ist offline E-Mail an Sandokahn senden Homepage von Sandokahn Beiträge von Sandokahn suchen Nehmen Sie Sandokahn in Ihre Freundesliste auf
THW´ler
Routinier


Dabei seit: 31.12.2010
Beiträge: 260
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Bei Sinsheim

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.275.551
Nächster Level: 1.460.206

184.655 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von THW´ler
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
hey Sandro,

nö, kein Zahnriemen, da ich Angst hatte das er evtl reist. Will das mal mit ner kleinen Kette versuchen . Der Halter an dem der Motor st, ist noch aus Pappe . Nur mal zum probieren, nächste Woche fräse ich den dann.

Vrne sitzen dann Zwei Zahnräder, die den raddurchmesser hinten/vorne ausgleichenud die Kraft dann über das Diff. auf die Räder bringen. Hoffe das klappt verwirrt

Grüße
Benny
01.12.2012 13:31 THW´ler ist offline Beiträge von THW´ler suchen Nehmen Sie THW´ler in Ihre Freundesliste auf
Sandokahn   Zeige Sandokahn auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-456.jpg

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8
Wohnort: Lichte

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.881.009
Nächster Level: 22.308.442

1.427.433 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Da macht sich es dann günstig wenn du die Kette in ein POM-Schiene einpackst

__________________
Grüße Sandro

Ihr Modell, Meine Mission!



Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau

Meine Homepage
01.12.2012 13:34 Sandokahn ist offline E-Mail an Sandokahn senden Homepage von Sandokahn Beiträge von Sandokahn suchen Nehmen Sie Sandokahn in Ihre Freundesliste auf
THW´ler
Routinier


Dabei seit: 31.12.2010
Beiträge: 260
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Bei Sinsheim

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.275.551
Nächster Level: 1.460.206

184.655 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von THW´ler
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Wie meinst Du das mit der Schiene ? damit die Kette nicht "flattert"? Will das Ganze ja auf eine Aluplatte aufbauen und nach oben hin herausnehmbar machen, dass wenn die Kette mal reien sollte , oder eben zu Wartungszwecken. Einen kettenspanner soll auch rein.
01.12.2012 13:49 THW´ler ist offline Beiträge von THW´ler suchen Nehmen Sie THW´ler in Ihre Freundesliste auf
Sandokahn   Zeige Sandokahn auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-456.jpg

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8
Wohnort: Lichte

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.881.009
Nächster Level: 22.308.442

1.427.433 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Genau und als Führung und Abdeckung damit die Kette nicht überall das Fett rumsaut.
Aber damit wirst du Probleme beim Kurvenfahren bekommen ... denke ich mal .

__________________
Grüße Sandro

Ihr Modell, Meine Mission!



Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau

Meine Homepage
01.12.2012 22:36 Sandokahn ist offline E-Mail an Sandokahn senden Homepage von Sandokahn Beiträge von Sandokahn suchen Nehmen Sie Sandokahn in Ihre Freundesliste auf
THW´ler
Routinier


Dabei seit: 31.12.2010
Beiträge: 260
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Bei Sinsheim

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.275.551
Nächster Level: 1.460.206

184.655 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von THW´ler
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hey Sandro,

warum hast Du Bedenken, dass ich in Kurven Probleme bekomme?? das mit der Abdeckung ist ne gute idee, werde ich so umsetzen fröhlich
01.12.2012 23:33 THW´ler ist offline Beiträge von THW´ler suchen Nehmen Sie THW´ler in Ihre Freundesliste auf
Sandokahn   Zeige Sandokahn auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-456.jpg

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8
Wohnort: Lichte

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.881.009
Nächster Level: 22.308.442

1.427.433 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Na wegen des unterschiedlichen Spurkreises von Vorder und Hinterachse ,bei nem Radlader laufen ja die VA und HA in der selben Spur weil der Drehpunkt zwischen den Achsen sitzt, aber bei nem Trecker ist es so wie bei meinem MAN , wenn ich ne enge Kurve mit eingelegtem Allrad mache schiebt er im schlimmsten Fall so sehr über die VA das es den äußeren Vorderreifen von der Felge haut .

__________________
Grüße Sandro

Ihr Modell, Meine Mission!



Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau

Meine Homepage
02.12.2012 00:23 Sandokahn ist offline E-Mail an Sandokahn senden Homepage von Sandokahn Beiträge von Sandokahn suchen Nehmen Sie Sandokahn in Ihre Freundesliste auf
THW´ler
Routinier


Dabei seit: 31.12.2010
Beiträge: 260
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Bei Sinsheim

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.275.551
Nächster Level: 1.460.206

184.655 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von THW´ler
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Den gedanken hatte ich auch schon, aber da ich mehr auf lockerem Untergrund fahren möchte, will ich es einfach mal mit dem Antriebskonzept probieren. Bei Traktor Nr.1 klappt das soweit auch ganz gut fröhlich Man wird sehen......

Grüße
Benny
02.12.2012 12:49 THW´ler ist offline Beiträge von THW´ler suchen Nehmen Sie THW´ler in Ihre Freundesliste auf
Kawoom   Zeige Kawoom auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-1114.png

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 2.219
Maßstab: 1:12
Wohnort: Essen

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.203.150
Nächster Level: 11.777.899

574.749 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Sehr schönes Fahrgestell Benny!

__________________
Grüße Fabian
02.12.2012 14:16 Kawoom ist offline E-Mail an Kawoom senden Beiträge von Kawoom suchen Nehmen Sie Kawoom in Ihre Freundesliste auf
simon1005   Zeige simon1005 auf Karte
Tripel-As


images/avatars/avatar-991.jpg

Dabei seit: 30.12.2011
Beiträge: 158
Maßstab: 1:8
Wohnort: Heidmühlen

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 717.616
Nächster Level: 824.290

106.674 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Sieht ja sehr robust aus Augenzwinkern

Bin gespannt ob das mit dem Kettenantrieb alles klappt.


Gruß Simon

__________________
Gruß Simon


Erst wenn ein Teil fertig ist, kommt die Erkenntnis, dass es anders doch besser gewesen wäre.
02.12.2012 15:01 simon1005 ist offline E-Mail an simon1005 senden Beiträge von simon1005 suchen Nehmen Sie simon1005 in Ihre Freundesliste auf
THW´ler
Routinier


Dabei seit: 31.12.2010
Beiträge: 260
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Bei Sinsheim

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.275.551
Nächster Level: 1.460.206

184.655 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von THW´ler
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Danke Euch für die lobenden Worte, das spornt an fröhlich fröhlich
02.12.2012 21:57 THW´ler ist offline Beiträge von THW´ler suchen Nehmen Sie THW´ler in Ihre Freundesliste auf
THW´ler
Routinier


Dabei seit: 31.12.2010
Beiträge: 260
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Bei Sinsheim

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.275.551
Nächster Level: 1.460.206

184.655 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von THW´ler
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
So,

heute will ich euch mal die vordere Antriebseinheit zeigen. Die ganze Einheit soll später mal über zwei Schrauben herausnehmbar sein, um eben das alles besser warten, oder reparieren zu können.
Da ich die Kette nicht passend ablängen konnte, habe ich im vorderen Teil einen "Kettenspanner" eingearbeitet.

Grüße
Benny

Dateianhänge:
jpg IMG_1482.jpg (79,23 KB, 660 mal heruntergeladen)
jpg IMG_1483.jpg (67 KB, 644 mal heruntergeladen)
jpg IMG_1484.jpg (68,44 KB, 637 mal heruntergeladen)
jpg IMG_1485.jpg (71 KB, 642 mal heruntergeladen)
04.12.2012 18:26 THW´ler ist offline Beiträge von THW´ler suchen Nehmen Sie THW´ler in Ihre Freundesliste auf
Fanuc
Haudegen


images/avatars/avatar-1061.jpg

Dabei seit: 09.01.2012
Beiträge: 528
Maßstab: 1:5
Wohnort: Dinslaken

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.392.736
Nächster Level: 2.530.022

137.286 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Benny, toll gemacht Herz

wenn Du die Übersetzung für die Vorderräder eine Ticken schneller machst als die Hinderräder, ist das mit dem Schieben über die Vorderräder bei Kurvenfahrt auch vorbei. Zumindest bei Vorwärtsfahrt.
Nachteil ist evt. der Reifenverschleiss auf Asphalt.

__________________
Gruß Georg
04.12.2012 18:47 Fanuc ist offline E-Mail an Fanuc senden Beiträge von Fanuc suchen Nehmen Sie Fanuc in Ihre Freundesliste auf
Fanuc
Haudegen


images/avatars/avatar-1061.jpg

Dabei seit: 09.01.2012
Beiträge: 528
Maßstab: 1:5
Wohnort: Dinslaken

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.392.736
Nächster Level: 2.530.022

137.286 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Wie sorgst Du dafür das das Zahnflankenspiel der Zahnräder erhalten bleibt, wenn der Kettenspanner arbeitet?

__________________
Gruß Georg
04.12.2012 18:52 Fanuc ist offline E-Mail an Fanuc senden Beiträge von Fanuc suchen Nehmen Sie Fanuc in Ihre Freundesliste auf
Baggerkalle
Foren Gott


images/avatars/avatar-850.jpg

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.616
Maßstab: ---

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.218.206
Nächster Level: 55.714.302

3.496.096 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Benny du schreibst da schon vom reparieren verwirrt geht da jetzt schon was kapput ?
Gruß kalle
04.12.2012 19:16 Baggerkalle ist offline E-Mail an Baggerkalle senden Beiträge von Baggerkalle suchen Nehmen Sie Baggerkalle in Ihre Freundesliste auf
THW´ler
Routinier


Dabei seit: 31.12.2010
Beiträge: 260
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Bei Sinsheim

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.275.551
Nächster Level: 1.460.206

184.655 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von THW´ler
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo,

ersteinmal wieder danke für Euer Lob.Aber an Eure Modelle kommt das noch lange nicht ran

@Georg:

Die Vorderachse ist im Verhältniss schon ein wenig höher übersetzt als die Hinterräder. Im vorderen Breich siehst Du da die 2 Zahnräder, welche für die Übersetzung , oder höhersetzung der Drehzahl verantwortlich sind. Hoffe ich habe das richtig ausgerechnet großes Grinsen
Wegen dem wechselnden Zahnflankenspiel hatte ich mir auch schon gedanken gemacht. Evtl werde ich den Spanner festsetzen.Also die Spannung über eine Stellschraube statt Feder einstellen. Oder hast Du da ne bessere Lösung ?

@Kalle:

Glaube die Erfahrung habe ich von vergangenen Modellen gemacht. Wenn mal etwas kaputt ging, kommt man schlecht ran- das wollte ich hier von vorne herein durch Vorausdenken besser lösen. Und nein- es ist noch nix kaputt großes Grinsen großes Grinsen Und Wenn, möchte ich gut dran kommen, bzw alles in Baugruppen zerlegen können.

Grüße
Benny

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von THW´ler: 04.12.2012 22:50.

04.12.2012 22:48 THW´ler ist offline Beiträge von THW´ler suchen Nehmen Sie THW´ler in Ihre Freundesliste auf
THW´ler
Routinier


Dabei seit: 31.12.2010
Beiträge: 260
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Bei Sinsheim

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.275.551
Nächster Level: 1.460.206

184.655 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von THW´ler
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo,

habe heute mal wieder ein wenig am Fendt weitergemacht. Die vordere Antriebseinheit habe ich noch ein wenig optimiert und in das Fahrgestell unten ein Langloch eingefräst, mit dem ich wenn nötig den Antrieb in der Länge verstellen, bzw das Zahnflankenspiel justieren kann. Dann ging es auch am Fahrgestell mit Bleche einschweißen weiter

Grüße
Benny

Dateianhänge:
jpg IMG_1487.jpg (95 KB, 532 mal heruntergeladen)
jpg IMG_1489.jpg (94 KB, 530 mal heruntergeladen)
jpg IMG_1491.jpg (78 KB, 524 mal heruntergeladen)
jpg IMG_1492.jpg (81,26 KB, 527 mal heruntergeladen)
jpg IMG_1493.jpg (106,29 KB, 523 mal heruntergeladen)
06.12.2012 20:14 THW´ler ist offline Beiträge von THW´ler suchen Nehmen Sie THW´ler in Ihre Freundesliste auf
THW´ler
Routinier


Dabei seit: 31.12.2010
Beiträge: 260
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Bei Sinsheim

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.275.551
Nächster Level: 1.460.206

184.655 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von THW´ler
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Abend Zusammen,

bei mir geht es langsam aber sicher weiter. Hab mich nun an den Bau der Vorderachsaufhängung gemacht und habe das erste Seitenteil gefräst. Dann ist noch eine kleine Lieferung von Mädler gekommen ( Lager etc) und noch zu meiner Überraschung , noch ein kleines Päckchen. Ein schönes Anhängsel für meinen Schlepper in 1:32, oder ein schönes Vorbild für ein späteres Anhängsel in 1:14 großes Grinsen großes Grinsen

Bilder der Vorderachse kommen später noch.......

Grüße
Benny

Dateianhänge:
jpg IMG_1511.jpg (83 KB, 419 mal heruntergeladen)
jpg IMG_1512.jpg (78,24 KB, 421 mal heruntergeladen)
jpg IMG_1514.jpg (98 KB, 429 mal heruntergeladen)
jpg IMG_1515.jpg (102 KB, 424 mal heruntergeladen)
17.12.2012 18:51 THW´ler ist offline Beiträge von THW´ler suchen Nehmen Sie THW´ler in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Modelle » Unimogs und Traktoren sowie deren Anbaugeräte » [1:14,5] Fendt 936 in "Heavy-Ausführung"

Views heute: 28.656 | Views gestern: 97.026 | Views gesamt: 256.082.411

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis