RC-Baustelle.de
Registrierung Mitgliederliste Suche Zur Startseite
RC-Baustelle.de » Modelle » Unimogs und Traktoren sowie deren Anbaugeräte » [1:14,5] Steyr CVT6230 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Steyr CVT6230
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Steyr CVT6230
Daewoo
Doppel-As


images/avatars/avatar-742.jpg

Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 110
Maßstab: 1:10
Wohnort: Meran (IT) / Innsbruck

Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 540.263
Nächster Level: 555.345

15.082 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo,

Wie gewünscht stelle ich dann nach und nach meine Modelle vor.

Beginnen möchte ich mit meinem Lieblingsmodell, dem CVT6230....

Basis ist dabei ein Bruder Trekker der mit nem RS-MC Chassie mit Alu Vorderachse umgebaut wurde...

Dazu habe ich mir Felgen und Reifen von Tränkl bearbeitet und montiert.
Der Frontkraftheber ist Eigenbau und wird von nem 12kg Servo betrieben..

Als Regler kommt ein Thor 15 zum Einsatz , Akku ist ein 3S Lipo unter der Haube.

Aktuelles Gewicht sind derzeit knapp 4kg.

Als Anhänger sind im Moment ein Kippanhänger sowie ein Forsthänger in Bau.
Vorwiegend wird er momentan aber mit Schneeschild eingesetzt Zunge raus






Ach und noch ein nettes Bild... Mein kleiner CVT6230 zu Besuch beim GROOOßEN Bruder großes Grinsen Na wer findet ihn ???



__________________
Grüße Feli

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Daewoo: 05.12.2012 00:19.

05.12.2012 00:17 Daewoo ist offline E-Mail an Daewoo senden Homepage von Daewoo Beiträge von Daewoo suchen Nehmen Sie Daewoo in Ihre Freundesliste auf
jumanschi12
Grünschnabel


Dabei seit: 11.10.2011
Beiträge: 1

Level: 14 [?]
Erfahrungspunkte: 4.622
Nächster Level: 5.517

895 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo,
erst mal sehr schöner Schlepper den du hast!smile
Mich würde interessieren wo man die Reifen bekommt?

Gruß
Jumanschi12
06.12.2012 19:58 jumanschi12 ist offline E-Mail an jumanschi12 senden Beiträge von jumanschi12 suchen Nehmen Sie jumanschi12 in Ihre Freundesliste auf
Sandokahn   Zeige Sandokahn auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-456.jpg

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8
Wohnort: Lichte

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.880.683
Nächster Level: 22.308.442

1.427.759 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Ein pinker Steyr eieieieiei . großes Grinsen

__________________
Grüße Sandro

Ihr Modell, Meine Mission!



Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau

Meine Homepage
06.12.2012 22:32 Sandokahn ist offline E-Mail an Sandokahn senden Homepage von Sandokahn Beiträge von Sandokahn suchen Nehmen Sie Sandokahn in Ihre Freundesliste auf
Daewoo
Doppel-As


images/avatars/avatar-742.jpg

Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 110
Maßstab: 1:10
Wohnort: Meran (IT) / Innsbruck

Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 540.263
Nächster Level: 555.345

15.082 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Daewoo
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Pssssst mit so nem pinken STEYR fahr ich beruflich zur Zeit Augenzwinkern

Da der Winter immer näher rück hab ich mir ein Bruder Schneeschild umgebaut...

Dazu habe ich ein Graupner Servo in Schmaler Bauweiße verwendet . Das Servo hat 10kg Stellkraft und 13kg Haltemoment... Müsste eigentlich reichen oder ??



__________________
Grüße Feli
08.12.2012 13:02 Daewoo ist offline E-Mail an Daewoo senden Homepage von Daewoo Beiträge von Daewoo suchen Nehmen Sie Daewoo in Ihre Freundesliste auf
Sandokahn   Zeige Sandokahn auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-456.jpg

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8
Wohnort: Lichte

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.880.683
Nächster Level: 22.308.442

1.427.759 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Der Winter rückt näher ????
Der DWD hat für unsere Region ne Unwetterwarnung rausgegeben ,irgendwas von 30 cm Neuschnee Augen rollen

__________________
Grüße Sandro

Ihr Modell, Meine Mission!



Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau

Meine Homepage
08.12.2012 23:29 Sandokahn ist offline E-Mail an Sandokahn senden Homepage von Sandokahn Beiträge von Sandokahn suchen Nehmen Sie Sandokahn in Ihre Freundesliste auf
Daewoo
Doppel-As


images/avatars/avatar-742.jpg

Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 110
Maßstab: 1:10
Wohnort: Meran (IT) / Innsbruck

Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 540.263
Nächster Level: 555.345

15.082 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Daewoo
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hehe bei mir hier in Südtirol 0,00000mm Schnee..... Dazu nette +8°C unter Tags .... Lässt sich sogar noch spielen im Garten


Ab nächster Woche muss ich aber wieder nach Innsbruck , da liegen wohl schon einige cm unglücklich

__________________
Grüße Feli
09.12.2012 00:27 Daewoo ist offline E-Mail an Daewoo senden Homepage von Daewoo Beiträge von Daewoo suchen Nehmen Sie Daewoo in Ihre Freundesliste auf
Sandokahn   Zeige Sandokahn auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-456.jpg

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8
Wohnort: Lichte

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.880.683
Nächster Level: 22.308.442

1.427.759 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
+8° ... Hochsommer.
Bei uns waren letzte Nacht -18 Grad und im Moment ist es nicht sehr viel wärmer rotes Gesicht

__________________
Grüße Sandro

Ihr Modell, Meine Mission!



Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau

Meine Homepage
09.12.2012 00:30 Sandokahn ist offline E-Mail an Sandokahn senden Homepage von Sandokahn Beiträge von Sandokahn suchen Nehmen Sie Sandokahn in Ihre Freundesliste auf
THW´ler
Routinier


Dabei seit: 31.12.2010
Beiträge: 260
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: Bei Sinsheim

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.275.528
Nächster Level: 1.460.206

184.678 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hey Feli,

sehr schönen Traktor hast Du da, gefällt mir gut. Finde lediglich, dass Du die Mechanik der Fronthydraulik im Modell unterbringen solltest, denke das würde evtl besser aussehen. Ansonsten sehr schön Herz

@sandro:

im Kraichgau ist auch saukalt und es hat 8cm Schnee fröhlich fröhlich

Grüße
Benny
09.12.2012 12:37 THW´ler ist offline Beiträge von THW´ler suchen Nehmen Sie THW´ler in Ihre Freundesliste auf
Daewoo
Doppel-As


images/avatars/avatar-742.jpg

Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 110
Maßstab: 1:10
Wohnort: Meran (IT) / Innsbruck

Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 540.263
Nächster Level: 555.345

15.082 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Daewoo
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Schneee Freude

http://www.youtube.com/watch?v=EXt09tqQnBs&feature=youtu.be

__________________
Grüße Feli
16.12.2012 00:37 Daewoo ist offline E-Mail an Daewoo senden Homepage von Daewoo Beiträge von Daewoo suchen Nehmen Sie Daewoo in Ihre Freundesliste auf
Seilbagger   Zeige Seilbagger auf Karte
Foren Gott


images/avatars/avatar-957.jpg

Dabei seit: 06.06.2006
Beiträge: 2.838
Maßstab: 1:16
Wohnort: Köln-Lindweiler

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 18.658.999
Nächster Level: 19.059.430

400.431 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Räumen tut er ja gut, aber doch ein bißchen schnell oder nicht?

__________________
viele Grüße

Wolfgang
http://www.youtube.com/user/Seilbagger1


16.12.2012 01:19 Seilbagger ist offline E-Mail an Seilbagger senden Beiträge von Seilbagger suchen Nehmen Sie Seilbagger in Ihre Freundesliste auf
JensR
Administrator


Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5
Wohnort: England

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 27.669.372
Nächster Level: 30.430.899

2.761.527 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Wie hast Du die "Scharniere" für's Schwenken hinbekommen, das sieht interessant aus. Sind das einfach Stellringe?

Das Servo für's Heben wäre besser um 90° gedreht, so dass die Abtriebsachse parallel zu den Achsen des Hub-Trapezes steht. Bei dem leichten Schild ist das nicht so wild, aber wenn Du mal was Schwereres heben willst, wäre das ne Lösung.

Wenn Du den Abstand der Lenker im Lenktrapez erhöhst, wird die Sache steifer/stabiler.

Der innere Gabelkopf des Schwenk-Servos scheint nicht richtig befestigt zu sein? Der L-Winkel geht nicht in die Öffnung der Gabel.
16.12.2012 01:37 JensR ist offline E-Mail an JensR senden Beiträge von JensR suchen Nehmen Sie JensR in Ihre Freundesliste auf
Daewoo
Doppel-As


images/avatars/avatar-742.jpg

Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 110
Maßstab: 1:10
Wohnort: Meran (IT) / Innsbruck

Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 540.263
Nächster Level: 555.345

15.082 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Daewoo
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Hallo Jens

Das sind ganz normale Stellringe mit 4mm Bohrung..

Der Frontkraftheber wird sicher demnächst nochmal überarbeitet.

Zur Zeit steht aber ein weiterer Trekker auf der Werkbank der erstmal vorrang hat ... Augenzwinkern

Sobald der fertig ist werde ich mich nochmal mit dem Frontkraftheber beschäftigen ... bzw ich hab da sogar schon einige Ideen im Kopf wie er kräftiger wird ... Da wird dann zB auch die Breite der Lenker identisch mit der des Heckkrafthebers ....

Hier noch der Aktuelle Stand mit Streuer ....




__________________
Grüße Feli
16.12.2012 14:47 Daewoo ist offline E-Mail an Daewoo senden Homepage von Daewoo Beiträge von Daewoo suchen Nehmen Sie Daewoo in Ihre Freundesliste auf
Daewoo
Doppel-As


images/avatars/avatar-742.jpg

Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 110
Maßstab: 1:10
Wohnort: Meran (IT) / Innsbruck

Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 540.263
Nächster Level: 555.345

15.082 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Daewoo
  Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen
Abend ,

Hier gehts auch etwas weiter.

Im Grunde ist das ganze ein Nachbau des Bruder Krans , welcher später aus 2 und 5mm Alu gebaut wird.

Das ganze wird später Verschraubt und verklebt.
Als Antrieb kommen wieder die CTI Zylinder zum Einsatz.

Von den Teilen sollen nun mehrere Sätze gelasert werden.
Sollte wer interesse haben bitte per PN melden.

Grüße Feli



__________________
Grüße Feli
09.01.2013 14:00 Daewoo ist offline E-Mail an Daewoo senden Homepage von Daewoo Beiträge von Daewoo suchen Nehmen Sie Daewoo in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
RC-Baustelle.de » Modelle » Unimogs und Traktoren sowie deren Anbaugeräte » [1:14,5] Steyr CVT6230

Views heute: 24.206 | Views gestern: 97.026 | Views gesamt: 256.077.961

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Designed by MyGEN24.de & timo-reinelt.de | Convert by Synoxis