  | 
      | 
       | 
     
      | 
     
 
 
  
   
      Blauzahn Plus  | 
    
   
   
   	 
   
   
   
   
   
 	
  
   
    
     Uwe P.
   
 
      
      Kaiser
        
  
 
  
  
	Dabei seit: 05.11.2006 
	Beiträge: 1.184 
	Maßstab: 1:12 Wohnort: Oberhausen/NRW 
	
	
 Level: 48 [?] 
Erfahrungspunkte: 8.215.854 
Nächster Level: 8.476.240
 
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
      Hallo Leute, 
 
die neue Blauzahn Plus ist da. 
 
Konnte mir Gestern mit die ersten Bausätze beim Frank abholen. 
 
Da ich mir im Vorfeld schon einige Multiplex Sender für die neue BZ Plus 
 
umgebaut habe,wurde der erste Bausatz heute kompl.fertiggestellt. 
 
 
 
Alle wichtigen Daten zur BZ Plus könnt Ihr beim Frank auf der Seite 
 
http://www.geier-modellbau.de/ einsehen. 
 
Meine persönliche Erfahrung beim Zusammenbau war positiv. 
 
Auch hier werden keine SMD Bauteile verwendet.Wenn man sich an die 
 
Anleitung hält sollte nichts schief gehen :-). 
 
Hier mal einige Bilder vom Bausatz und vom ferigen Sender.
      
  
      
  __________________ Uwe P.
www.youtube.com/watch?v=d7i4BvxV-G4
uwep@blauzahn-rc.de 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   20.07.2014 17:42 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |   
 
   | 
  | 
   | 
 
   
 
   | 
 
       | 
   | 
 
 
 	
  
   
    
     Spezalist 
      
      Routinier
        
    
 
  
  
	Dabei seit: 08.09.2006 
	Beiträge: 312 
	Maßstab: 1:12 Wohnort: Zeltingen-Rachtig 
	
	
 Level: 41 [?] 
Erfahrungspunkte: 2.182.992 
Nächster Level: 2.530.022
 
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
      Sehr schön,da hat das lange Warten ein Ende!
      
      
  __________________ Gruß 
 
Thomas   
 
 
Meine Videos 
 
Ich sag immer,geht nicht,gibts net !   
 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   20.07.2014 19:39 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |   
  
 	
  
   
    
     Uwe P.
   
 
      
      Kaiser
        
  
 
  
  
	Dabei seit: 05.11.2006 
	Beiträge: 1.184 
	Maßstab: 1:12 Wohnort: Oberhausen/NRW 
	
	
 Level: 48 [?] 
Erfahrungspunkte: 8.215.854 
Nächster Level: 8.476.240
 
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
   | 
  
 
  
      
   20.07.2014 19:46 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |   
 
   | 
  | 
   | 
 
   
 
   | 
 
       | 
   | 
 
 
 	
  
   
    
     Uwe P.
   
 
      
      Kaiser
        
  
 
  
  
	Dabei seit: 05.11.2006 
	Beiträge: 1.184 
	Maßstab: 1:12 Wohnort: Oberhausen/NRW 
	
	
 Level: 48 [?] 
Erfahrungspunkte: 8.215.854 
Nächster Level: 8.476.240
 
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
      Hallo Leute, 
 
hier entsteht gerade der zweite BZ-Plus Sender.Dieser ist baugleich mit dem  
 
ersten,verwendet aber die Joysticks von Megatron.Diese sind mit 
 
Hallsensoren ausgestattet und besitzen drei Geber. 
 
Best.Nr: 844 3 3 1 I 5 L 5 
 
Da die BZ-Plus mit 3,3V Betriebsspannung arbeitet,sind die Joysticks in 
 
 3,3 V Ausführung . 
 
Auf den Bildern sind zwei unterschiedliche Ausführungen des 
 
Platinenaufbaus zu sehen.Hier kommt es darauf an wie euer Gehäuse 
 
aussieht.
      
  
      
  __________________ Uwe P.
www.youtube.com/watch?v=d7i4BvxV-G4
uwep@blauzahn-rc.de 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   26.07.2014 14:10 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |   
 
   | 
  | 
   | 
 
   
 
   | 
 
       | 
   | 
 
 
 	
  
   
    
     Uwe P.
   
 
      
      Kaiser
        
  
 
  
  
	Dabei seit: 05.11.2006 
	Beiträge: 1.184 
	Maßstab: 1:12 Wohnort: Oberhausen/NRW 
	
	
 Level: 48 [?] 
Erfahrungspunkte: 8.215.854 
Nächster Level: 8.476.240
 
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
      und hier noch eine Adapterplatine für die Hallgeber. 
 
Auf diese Weise wird eine Verpolung auf der BZ-Plusplatine verhindert. 
 
Die Systemspannung (3,3V) wird über einen verpolungssicheren Stecker 
 
zur Adapterplatine geführt. 
 
Die Geberanschlüsse bekommen dann nur noch die mittlere Ader 
 
ausgeführt. 
 
 
 
Gruß
      
  
      
  __________________ Uwe P.
www.youtube.com/watch?v=d7i4BvxV-G4
uwep@blauzahn-rc.de 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   26.07.2014 15:20 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |   
 
   | 
  | 
   | 
 
   
 
   | 
 
       | 
   | 
 
 
 	
  
   
    
     JensR 
      
      Administrator
        
        
  
	Dabei seit: 16.01.2010 
	Beiträge: 5.265 
	Maßstab: 1:14,5 Wohnort: England 
	
	
 Level: 56 [?] 
Erfahrungspunkte: 30.386.835 
Nächster Level: 30.430.899
 
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
      Sehr cool und perfekt eingebaut!   
Die Multiplex Gehäuse sehen einfach stark aus.  
 
Habe leider keine Gegenüberstellung neu/alt gefunden - was kann denn die plus mehr als die "alte" Blauzahn?
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   28.07.2014 18:06 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |   
  
 
   | 
  | 
   | 
 
   
 
   | 
 
       | 
   | 
 
 
 	
  
   
    
     Uwe P.
   
 
      
      Kaiser
        
  
 
  
  
	Dabei seit: 05.11.2006 
	Beiträge: 1.184 
	Maßstab: 1:12 Wohnort: Oberhausen/NRW 
	
	
 Level: 48 [?] 
Erfahrungspunkte: 8.215.854 
Nächster Level: 8.476.240
 
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
   | 
  
 
  
      
   28.07.2014 19:31 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |   
  
 	
  
   
    
     Spezalist 
      
      Routinier
        
    
 
  
  
	Dabei seit: 08.09.2006 
	Beiträge: 312 
	Maßstab: 1:12 Wohnort: Zeltingen-Rachtig 
	
	
 Level: 41 [?] 
Erfahrungspunkte: 2.182.992 
Nächster Level: 2.530.022
 
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
      Sehr schön.Was hast du vor?? Oder willst du mir eine schicken   
      
      
  __________________ Gruß 
 
Thomas   
 
 
Meine Videos 
 
Ich sag immer,geht nicht,gibts net !   
 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   28.07.2014 19:45 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |   
  
 	
  
   
    
     Uwe P.
   
 
      
      Kaiser
        
  
 
  
  
	Dabei seit: 05.11.2006 
	Beiträge: 1.184 
	Maßstab: 1:12 Wohnort: Oberhausen/NRW 
	
	
 Level: 48 [?] 
Erfahrungspunkte: 8.215.854 
Nächster Level: 8.476.240
 
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
      Hi hi hi, 
 
ich kann halt nicht genug bekommen   
 
 
Die Sender habe ich bei E_Blay günstig geschossen. 
 
Die Bilder sollen nur zur Inspiration dienen. 
 
 
Gruß
      
      
  __________________ Uwe P.
www.youtube.com/watch?v=d7i4BvxV-G4
uwep@blauzahn-rc.de 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   28.07.2014 19:49 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |   
  
 	
  
   
    
     JensR 
      
      Administrator
        
        
  
	Dabei seit: 16.01.2010 
	Beiträge: 5.265 
	Maßstab: 1:14,5 Wohnort: England 
	
	
 Level: 56 [?] 
Erfahrungspunkte: 30.386.835 
Nächster Level: 30.430.899
 
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     | 
      
      Danke für die Infos und die Inspirationsbilder Uwe!
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   28.07.2014 20:16 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |   
  
 	
  
   
    
     Uwe P.
   
 
      
      Kaiser
        
  
 
  
  
	Dabei seit: 05.11.2006 
	Beiträge: 1.184 
	Maßstab: 1:12 Wohnort: Oberhausen/NRW 
	
	
 Level: 48 [?] 
Erfahrungspunkte: 8.215.854 
Nächster Level: 8.476.240
 
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
      Kurze Info noch für die Kollegen die das Tastenfeld von der Hauptplatine 
 
trennen möchten,es werden 16 Adern benötigt.Die max. Verbindungslänge 
 
sollte 15 cm nicht überschreiten ! 
 
Gruß
      
      
  __________________ Uwe P.
www.youtube.com/watch?v=d7i4BvxV-G4
uwep@blauzahn-rc.de 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   29.07.2014 11:07 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |   
  
 	
  
   
    
     Uwe P.
   
 
      
      Kaiser
        
  
 
  
  
	Dabei seit: 05.11.2006 
	Beiträge: 1.184 
	Maßstab: 1:12 Wohnort: Oberhausen/NRW 
	
	
 Level: 48 [?] 
Erfahrungspunkte: 8.215.854 
Nächster Level: 8.476.240
 
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
      Moin, 
 
noch ein Tipp zur Verwendung von Platinenverbindern. 
 
Diese Leitungen besitzen eine Steckverbindung.So ist es möglich 
 
im Fall der BZ-Plus die Prozessorplatine jederzeit von der Tasterplatine zu 
 
trennen. 
 
 
 
Gruß
      
  
      
  __________________ Uwe P.
www.youtube.com/watch?v=d7i4BvxV-G4
uwep@blauzahn-rc.de 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   01.08.2014 20:01 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |   
 
   | 
  | 
   | 
 
   
 
   | 
 
       | 
   | 
 
 
 	
  
   
    
     Spezalist 
      
      Routinier
        
    
 
  
  
	Dabei seit: 08.09.2006 
	Beiträge: 312 
	Maßstab: 1:12 Wohnort: Zeltingen-Rachtig 
	
	
 Level: 41 [?] 
Erfahrungspunkte: 2.182.992 
Nächster Level: 2.530.022
 
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
      Sehr genial gelöst.Mich juckt es in den Fingern.Aber der Finanzminister hat was dagegen   
      
      
  __________________ Gruß 
 
Thomas   
 
 
Meine Videos 
 
Ich sag immer,geht nicht,gibts net !   
 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   01.08.2014 21:00 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |   
  
 	
  
   
    
     Uwe P.
   
 
      
      Kaiser
        
  
 
  
  
	Dabei seit: 05.11.2006 
	Beiträge: 1.184 
	Maßstab: 1:12 Wohnort: Oberhausen/NRW 
	
	
 Level: 48 [?] 
Erfahrungspunkte: 8.215.854 
Nächster Level: 8.476.240
 
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
   | 
  
 
  
      
   01.08.2014 21:03 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |   
 
   | 
  | 
   | 
 
   
 
   | 
 
       | 
   | 
 
 
 	
  
   
    
     Uwe P.
   
 
      
      Kaiser
        
  
 
  
  
	Dabei seit: 05.11.2006 
	Beiträge: 1.184 
	Maßstab: 1:12 Wohnort: Oberhausen/NRW 
	
	
 Level: 48 [?] 
Erfahrungspunkte: 8.215.854 
Nächster Level: 8.476.240
 
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
      Hallo Leute, 
 
hier noch mal einige Menübilder der neuen BZ-Plus. 
 
Angefangen mit dem Grundbild über das Sendermenü (zu erreichen 
 
Tasterkreuz Pfeil rechts und links gleichzeitig drücken) bis zu den  
 
Grundeinstellungen im Sendermenü. 
 
Hinter jeder Zeile verbirgt sich die jeweilige Einstellung der Funktion.
      
  
 
  | Dateianhänge: | 
  
 
    20140801_213954.jpg (56 KB, 1.257 mal heruntergeladen)
   20140801_214009.jpg (70,40 KB, 1.257 mal heruntergeladen)
   20140801_214044.jpg (70,25 KB, 1.257 mal heruntergeladen)
   20140801_214100.jpg (65,01 KB, 1.257 mal heruntergeladen)
   20140801_214112.jpg (72,01 KB, 1.253 mal heruntergeladen)
   20140801_214123.jpg (68,02 KB, 1.252 mal heruntergeladen)
  | 
  
 
      
  __________________ Uwe P.
www.youtube.com/watch?v=d7i4BvxV-G4
uwep@blauzahn-rc.de 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   01.08.2014 22:03 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |   
 
   | 
  | 
   | 
 
   
 
   | 
 
       | 
   | 
 
 
 	
  
   
    
     Uwe P.
   
 
      
      Kaiser
        
  
 
  
  
	Dabei seit: 05.11.2006 
	Beiträge: 1.184 
	Maßstab: 1:12 Wohnort: Oberhausen/NRW 
	
	
 Level: 48 [?] 
Erfahrungspunkte: 8.215.854 
Nächster Level: 8.476.240
 
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
      so werden alle für den Sender relevanten Einstellungen vorgenommen. 
 
 
Jetzt geht es zum Auswerter (Empfänger) ,hier werden alle für das  
 
jeweilige Modell (Modellmenü) relevanten Daten/Einstellungen/Ver- 
 
knüpfungen usw. vorgenommen.(langer Tastendruck,mittlere Taste)
      
  
      
  __________________ Uwe P.
www.youtube.com/watch?v=d7i4BvxV-G4
uwep@blauzahn-rc.de 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   01.08.2014 22:28 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |   
 
   | 
  | 
   | 
 
   
 
   | 
 
       | 
   | 
 
 
 	
  
   
    
     ltw001 
      
      Grünschnabel
        
  
  
	Dabei seit: 22.03.2008 
	Beiträge: 5 
	Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Bayern 
	
	
 Level: 21 [?] 
Erfahrungspunkte: 32.179 
Nächster Level: 38.246
 
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
      Hallo Uwe, 
erst mal vielen Dank für den klasse Baubericht und die ganzen Details!!! Einfach spitze! 
Ich überlege zur Zeit auch, mir eine Blauzahn aufzubauen und bin daher fleißig am recherchieren. Ich stelle mir eig. ein Alu-Gehäuse ähnlich der Brixl vor. 
 
Da du ja scheinbar sehr viel Erfahrung damit hast, würde ich die Gelegenheit gerne nutzen und dir ein paar Fragen stellen: 
 
Hast du die Joysticks direkt bei Megatron bestellt oder gibt es einen günstigen Zwischenhändler? Darf ich fragen, was du für einen Joystick bezahlt hast? Gibt es evtl. eine interessante Preisstaffel und wäre eine Sammelbestellung interessant? (du brauchst ja scheinbar öfter mal welche) 
 
Soweit ich weiß, gibt es die Megatron Joysticks ja auch mit Potis. Welchen Vorteil hat die Hall-Effekt-Version + Adapter? 
 
Und wärst du evtl. so nett und würdest den Schaltplan für die Adapter-Platine zwischen Hall-Effekt-Joystick und BZ zu posten? 
 
Vielen Dank im Voraus! 
 
Gruß 
Tobias
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   22.08.2014 10:42 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |   
 
   | 
  | 
   | 
 
   
 
   | 
 
       | 
   | 
 
 
 	
  
   
    
     Uwe P.
   
 
      
      Kaiser
        
  
 
  
  
	Dabei seit: 05.11.2006 
	Beiträge: 1.184 
	Maßstab: 1:12 Wohnort: Oberhausen/NRW 
	
	
 Level: 48 [?] 
Erfahrungspunkte: 8.215.854 
Nächster Level: 8.476.240
 
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
      Hallo Tobias, 
 
 ja ich habe die Joysticks bei Megatron zum Stückpreis von 180 Euro bestellt ! 
  
 Was mich da geritten hat weiß ich auch nicht  
 
 
 Du kannst aber auch die wesentlich günstigeren mit Poti einbauen. 
 
 Die mit Hallsensoren haben halt keinen mechanischen Verschleiß. 
 
 Einen Zwischenhändler kenne ich nicht. 
 
 Den Schaltplan für die Joysticks mit Hallsensoren werde ich hier noch 
 
 einstellen.Ist aber keine Hexerei ! Spannungsversorgung 3V ,und die drei 
 
 Abgriffe zu den drei Geberkanälen  (mittlerer Pin). 
 
 
Gruß
      
      
  __________________ Uwe P.
www.youtube.com/watch?v=d7i4BvxV-G4
uwep@blauzahn-rc.de 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   22.08.2014 11:28 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |   
 
   | 
  | 
   | 
 
   
 
   | 
 
       | 
   | 
 
 
 	
  
   
    
     ltw001 
      
      Grünschnabel
        
  
  
	Dabei seit: 22.03.2008 
	Beiträge: 5 
	Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Bayern 
	
	
 Level: 21 [?] 
Erfahrungspunkte: 32.179 
Nächster Level: 38.246
 
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
      Erst mal vielen Dank für die schnelle und informative Antwort, Uwe! 
 
Weißt du zufällig was die Poti-Version der Joysticks kostet? (Der Verschleiß dürfte sich ja - zumindest theoretisch - in Grenzen halten. Oder gibt es evtl. Erfahrungen hier im Forum, die gegenteiliges zeigen?) 
 
Und schon mal danke im Voraus für den Schaltplan (bin schon gespannt :augen1 
 und muss zugeben, dass ich ein absoluter RC-Neuling bin und die BZ meine erste Funke werden wird   
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   22.08.2014 20:43 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |   
 
   | 
  
 
 
  | 
 | 
      | 
  
 
 
 Views heute: 62.053 | Views gestern: 115.815 | Views gesamt: 315.097.346 
		Impressum 
	
      | 
      | 
     
       | 
      | 
       | 
     
    
 
 |