 |
|
 |
|
|
 |
Verteilergetriebe mit Drehmomentaufteilung |

 |
Verteilergetriebe mit Drehmomentaufteilung |
|
 |
Sandokahn
Foren Gott
 

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8 Wohnort: Lichte
Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 22.176.792
Nächster Level: 22.308.442
 |
|
Mir steht im Moment der Sinn danach für meinen MAN ein neues Verteilergetriebe zu basteln .
Lastenheft :
- permanenter Allradantrieb
- Drehmomentaufteilung 33 % nach vorne und 66 % nach hinten
- evtl.sperrbar
Die Ausführung wird wohl als Planetendifferenzial geschehen ,nur wie weiß ich noch nicht
__________________ Grüße Sandro
Ihr Modell, Meine Mission!
Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau
Meine Homepage
|
|
27.02.2011 00:20 |
|
|
 
 |
RE: Verteilergetriebe mit Drehmomentaufteilung |
|
 |
JensR
Administrator
     
Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: England
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 29.468.953
Nächster Level: 30.430.899
 |
|
Klingt cool!
Vielleicht kannst Du Teile aus dem Vebrenner-Buggy Bereich nehmen? Da gibt es welche in Planeten-Konstruktion. Aber soweit ich weiß, nur als "normale" Differentiale mit 50/50 Aufteilung.
|
|
27.02.2011 03:12 |
|
|

Sandokahn
Foren Gott
 

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8 Wohnort: Lichte
Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 22.176.792
Nächster Level: 22.308.442
Themenstarter
 |
|
Dem wird nicht gehen , weil ich ja hinten 4mal soviel Räder wie vorne hab .
Mal sehn , was mir so einfällt .
__________________ Grüße Sandro
Ihr Modell, Meine Mission!
Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau
Meine Homepage
|
|
27.02.2011 15:15 |
|
|

JensR
Administrator
     
Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: England
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 29.468.953
Nächster Level: 30.430.899
 |
|
Ahjo, ich sag ja, 50/50 wäre nicht ok, aber zumindest hättest Du ein vielleicht passendes Hohlrad und Gehäuse?
|
|
27.02.2011 16:29 |
|
|



Baggerkalle
Foren Gott
   

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.622
Maßstab: ---
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 55.200.835
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
Ja das meint doch der Maulwurf .
|
|
27.02.2011 18:57 |
|
|

Sandokahn
Foren Gott
 

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8 Wohnort: Lichte
Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 22.176.792
Nächster Level: 22.308.442
Themenstarter
 |
|
Och neee kaufen wollte ich eigentlich nur Zahnräder und ein paar Brocken Alu ,wozu hab ich denn ne Fräse ...
__________________ Grüße Sandro
Ihr Modell, Meine Mission!
Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau
Meine Homepage
|
|
27.02.2011 22:09 |
|
|

Baggerkalle
Foren Gott
   

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.622
Maßstab: ---
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 55.200.835
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
Richtig Sandro erst mal selber Bauen , sage ich auch
Gruß Kalle
|
|
27.02.2011 22:34 |
|
|

Thomas S.
Grünschnabel
Dabei seit: 19.11.2009
Beiträge: 6
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Baden
Level: 21 [?]
Erfahrungspunkte: 33.929
Nächster Level: 38.246
 |
|
Hallo Sandro,
ich kann eine einfache CAD konstruktion für 1:8 zur Verfügung stellen,
die ich f. eine Trailfahrzeug konstruiert habe, aber noch nicht gebaut.
Die Zeichung ist eine einfache "Cad skizze"
Randdaten sind Innenzahnkranz mit 30 zähnen, und Sonnen und Planettenrad mit 10 Zähnen. Vollständig Kugelgelagert, Modul1 und Sperrbar.´Negativ ist die Baubreite von ´ca. 70-75mm.
Gruß
Thomas
|
|
28.02.2011 17:22 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Sandokahn
Foren Gott
 

Dabei seit: 09.05.2009
Beiträge: 3.792
Maßstab: 1:8 Wohnort: Lichte
Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 22.176.792
Nächster Level: 22.308.442
Themenstarter
 |
|
Zum Ideen sammeln ist das schon mal nicht schlecht ,auch wenn ich die Zahnradkombi abändern müßte , stell doch mal ein Bild ein ,wenn du willst .
__________________ Grüße Sandro
Ihr Modell, Meine Mission!
Mein Youtube-Kanal : SCG Funktionsmodellbau
Meine Homepage
|
|
28.02.2011 21:06 |
|
|
|
|
 |
Views heute: 33.716 | Views gestern: 98.667 | Views gesamt: 293.930.882
Impressum
|
|
 |
|
 |
|