 |
|
 |
|
Kaelble SL18 |
Baggerkalle
Foren Gott
   

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.622
Maßstab: ---
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 54.957.489
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
Hydraulick ist schon eine gute sache
|
|
20.02.2012 20:10 |
|
|

Menck154
Tripel-As


Dabei seit: 19.03.2010
Beiträge: 224
Maßstab: 1:14,5
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.233.410
Nächster Level: 1.460.206
 |
|
Aber bestimmt auch eine komplizierte.
__________________ mit freundlichen Grüßen
Frank
|
|
20.02.2012 20:14 |
|
|

Kawoom
Foren Gott
 

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 2.220
Maßstab: 1:12 Wohnort: Essen
Level: 51 [?]
Erfahrungspunkte: 11.904.148
Nächster Level: 13.849.320
 |
|
Leute, nichts gegen Fragen. Aber solche Fragen bezüglich "ist Hydraulik besser als Getriebespindel, etc" und die Frage nach Materialstärken und Antrieben über Getriebemotore ist hier mehrfach ausführlich diskutiert worden. Lest euch doch bitte mal in das Thema ein, danach stellen sich weniger, dafür aber spezifischere Fragen und euch wird geholfen!
__________________ Grüße Fabian
|
|
20.02.2012 20:14 |
|
|

Hawkwind
Kaiser

Dabei seit: 15.11.2011
Beiträge: 1.229
Maßstab: --- Wohnort: Oberhausen
Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 6.022.361
Nächster Level: 6.058.010
 |
|
ooooch Fabian, ein Forum ist doch dazu da, Fragen zu vervielfachen, sonst wäre es doch tot.
__________________ Gruß
Felix
Aussen Farbe, innen Krach..feddisch ist der Hanomach
Bruder
|
|
20.02.2012 23:02 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Norge
Eroberer
  
Dabei seit: 24.11.2010
Beiträge: 71
Maßstab: 1:16
Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 373.198
Nächster Level: 453.790
 |
|
Zitat: |
Original von JensR
Also, vier Radnabenmotoren ist okay. Gibt auch Originale, die das haben (LeTourneau). Die günstigste Variante ist mit RB35, aber bessere Motoren sind eben besser
Ohne Fräse kann man schon ne Menge machen!
Standbohrmaschine hilft natürlich schon.
Ich hab auch einiges mit ner Stichsäge gemacht, ziemlich praktisch.
Evtl. kannst Du ja die nicht-tragenden Teile aus Kunststoff machen, das ist noch leichter zu verarbeiten als Alu.
Und dann bleibt auch immer noch das Lasern von Metal und Kunststoff, wenn es mal nicht mit Handarbeit geht
|
Moin, Hast du ein konkretes Beispiel für bessere Motoren als die RB Motoren für den Antrieb?
Interessant wäre eine alternative zum RB. Vielleicht kleiner, auf keinen Fall länge.
Danke
Schönes Modell, bin gespannt auf Fortschritte.
Gruß
Thorsten
|
|
21.02.2012 09:40 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
ernie28ernie
Foren As
   
Dabei seit: 08.11.2011
Beiträge: 83
Maßstab: 1:12
Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 407.338
Nächster Level: 453.790
 |
|
Servonaut verbaut an die RB35 Getriebe andere, bessere Motoren.
Guckst Du:
http://www.servonaut.de/shop/index.php?c...ebemotoren.html
Der Pro69 wird übrigens von Herrn Blocher gerne in seinen Traktoren verbaut.
RobiTobi hier im Forum hat in seinem Radlader Faulhaber Getriebemotoren verbaut, die sind im Durchmesser kleiner, hochwertiger, aber auch entsprechend teurer.
Weiters gibt es noch die MFA Motor-Getriebe-Kombis bei Conrad, die spielen aber in der gleichen Liga wie die RB35 Motoren.
Weitere Alternativen sind mir persönlich nicht bekannt, aber vielleicht wissen die alten Hasen im Forum mehr
Viele Grüße
Martin
|
|
21.02.2012 10:55 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Uwe P.
Kaiser

Dabei seit: 05.11.2006
Beiträge: 1.184
Maßstab: 1:12 Wohnort: Oberhausen/NRW
Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.976.023
Nächster Level: 8.476.240
 |
|
Moin,
schau ín den Bericht vom Jens (JEKAM) zum Radlader Faun 2010.
Dort kannst Du dir schöne günstige Achsen bauen.Und wenn Du
magst auch mit Planeten !
Gruß
__________________ Uwe P.
www.youtube.com/watch?v=d7i4BvxV-G4
uwep@blauzahn-rc.de
|
|
21.02.2012 12:09 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Norge
Eroberer
  
Dabei seit: 24.11.2010
Beiträge: 71
Maßstab: 1:16
Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 373.198
Nächster Level: 453.790
 |
|
Hallo Zusammen,
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Servonaut hab ich auch schon mal im Auge gehabt. Besonders aufgefallen ist mir der RB30U53.
Was haltet ihr davon?
Kaum kürzer als die RB35, dafür aber im durchmesser kleiner. Also mehr platz für andere Dinge.
Von den MFA hab ich auch schon gehört. Allerdings soll man dort andere Motoren nehmen. Wie es dann mit der Länge ist, weiss ich nicht.
Die Faulhaber von Tobi sind Klasse, aber auch jenseits von gut und böse was die Preise angeht.
Dafür allerdings auch Top.
Gruß
Thorsten
|
|
21.02.2012 12:14 |
|
|

Baggerkalle
Foren Gott
   

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.622
Maßstab: ---
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 54.957.489
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
|
22.02.2012 13:18 |
|
|

RC-KAELBLE
Jungspund


Dabei seit: 19.02.2012
Beiträge: 15
Maßstab: 1:14,5
Level: 24 [?]
Erfahrungspunkte: 72.064
Nächster Level: 79.247
Themenstarter
 |
|
Hallo zusammen,
wie viele Steuerblöcke braucht man eigentlich für die Kippzylinder.
Oder funktionieren zwei Zylinder mit einem Steuerblock.
__________________ Mit freundlichen Grüßen
|
|
24.02.2012 21:09 |
|
|

Kette1zu8
Foren Gott
 

Dabei seit: 24.08.2011
Beiträge: 2.218
Maßstab: 1:10 Wohnort: Bayern
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.053.437
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Ein Steuerblock reicht, danach ein Y-Stück zum verteilen des Öls.
__________________ Gruß, Markus
Liebherr R984 Litronic im Bau, M1:10
|
|
24.02.2012 21:16 |
|
|

 |
|
 |
 
 |
|
 |
Seilbagger
Foren Gott
 

Dabei seit: 06.06.2006
Beiträge: 2.838
Maßstab: 1:16 Wohnort: Köln-Lindweiler
Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 19.548.930
Nächster Level: 22.308.442
 |
|
|
30.04.2012 21:44 |
|
|

Tomy113
Tripel-As


Dabei seit: 03.10.2011
Beiträge: 241
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: Ulm
Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.191.412
Nächster Level: 1.209.937
 |
|
Zitat: |
Original von Seilbagger
Hallo,
sieht ja schon vielversprechend aus.
Es geht halt nichts über Eigenbau, auch wenns viel Arbeit ist
|
Schöner Anfang
__________________ ich liebe modellbau
|
|
01.05.2012 09:13 |
|
|

Baggerkalle
Foren Gott
   

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.622
Maßstab: ---
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 54.957.489
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
Oben im verkauf steht ein dreiersteuerblock zum verkauf .
|
|
01.05.2012 09:17 |
|
|

RC-KAELBLE
Jungspund


Dabei seit: 19.02.2012
Beiträge: 15
Maßstab: 1:14,5
Level: 24 [?]
Erfahrungspunkte: 72.064
Nächster Level: 79.247
Themenstarter
 |
|
Hallo zusammen,
ich habe ne Frage an euch:
Da ich keine Achsen verbaue sondern vier Motoren, müsste ich wissen welcher RB 35 Motor dazu geeignet wäre ( Drehzahl) ?
weiß das von euch jemand?
__________________ Mit freundlichen Grüßen
|
|
01.05.2012 18:03 |
|
|


Baggerkalle
Foren Gott
   

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 8.622
Maßstab: ---
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 54.957.489
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
Kommt auf die reifen größe an , wie groß durchmesser sind sie ??.
Gruß Kalle
|
|
01.05.2012 19:07 |
|
|

|
|
 |
Views heute: 6.480 | Views gestern: 115.836 | Views gesamt: 291.241.962
Impressum
|
|
 |
|
 |
|