 |
|
 |
|
|
 |
Getriebemotor Umbau - Probleme mit Wellendurchmesser/Ritzel |

 |
Getriebemotor Umbau - Probleme mit Wellendurchmesser/Ritzel |
|
 |
JensR
Administrator
     
Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: England
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 29.467.511
Nächster Level: 30.430.899
 |
|
Hallo Leute!
Ich plane, meine 4 Getriebemotor umzubauen und einen stärkeren Motor anzuflanschen.
Ich dachte, alles wäre klar, aber dann:
Alter Motor hat 2mm Welle und das Ritzel ist Modul 0.3, 12 Zähne
Aber alle tauglichen Bürstenmotoren haben 2.3mm Bohrung.
Beim Hauptantrieb möchte ich vorerst nicht auf Bürstenlose umsteigen, wegen der häufigen Stopp-/Start-Vorgänge.
Ritzel in den Abmessungen sind rar.
Bei Lemo-Solar gibt es welche - aber nur 2mm Bohrung.
Bei Mädler habe ich auch welche gefunden, aber (genau wie bei den Ritzeln der Eisenbahner), das hat nur ne 1mm Bohrung.
Ich kann jetzt also:
a) nach nem Ersatzmotor mit 2mm Welle suchen
b) die Welle des geplanten Motors auf 2mm abschleifen (geht das mit einfachen Werkzeugen?)
c) oder das teure Mädler-Ritzel kaufen (also, vier Stück) und hoffen, dass beim Aufbohren nichts schief geht
Meinungen? Alternativen?
|
|
14.05.2014 18:16 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Blaubär
Haudegen
  
Dabei seit: 17.12.2007
Beiträge: 607
Maßstab: 1:10 Wohnort: Bergisch Gladbach
Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.858.732
Nächster Level: 4.297.834
 |
|
Hallo,
die Motorwelle abschleifen hat bei mir schon geklappt.
Den Motor abkleben, wegen der Magneten.
Eine Schleifscheibe auf den Dremel und den abzuscheifenen Motor laufen lassen.
Mit viel Gefühl die Motorwelle bearbeiten und immer wieder mit dem Ritzel prüfen.
Gruß,
Christian
|
|
14.05.2014 19:22 |
|
|

Bastie83
Routinier
 

Dabei seit: 11.05.2012
Beiträge: 362
Maßstab: 1:14,5
Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.719.632
Nächster Level: 1.757.916
 |
|
Je nach Möglichkeit, würde ich die ritzel aufbohren.
Wenn du allerdings nur ne ständerbohrmaschine hast würde ich mir das dann doch nochmal überlegen.
Je nach Möglichkeit eben.
Motorwelle abschleifen mit der Hand ist ne Gefühlssache, muss man sich zutrauen.
__________________ Man kann ja ruhig blöd sein,
man muss sich nur zu helfen wissen
MFG Sebastian
|
|
14.05.2014 20:40 |
|
|

mabuse19
Routinier
 
Dabei seit: 18.12.2008
Beiträge: 447
Maßstab: 1:16 Wohnort: 77972 Mahlberg
Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.677.538
Nächster Level: 3.025.107
 |
|
Hallo,
mit einer Handreibahle kann man Motorritzel auch schön gefühlvoll aufreiben, vorausgesetzt man hat eine Handreibahle mit dem richtigen Maß. Handreibahlen gibt es im 0,1mm Abstand zu kaufen.
Gruß
Matthias
|
|
15.05.2014 09:08 |
|
|

 |
|
 |
 
 |
|
 |
JensR
Administrator
     
Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: England
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 29.467.511
Nächster Level: 30.430.899
Themenstarter
 |
|
Danke, Jungs!
Ich habe gerade mal nachgerechnet, 12 Zähne, Modul 0.3 hat einen Fußkreisdurchmesser von 2.85mm. Da ne 2.3mm Bohrung... ...hm... ...geht das überhaupt realistisch?!
Reibahle: in dem Durchmesser müsste ich wahrscheinlich in Zehnteln aufreiben, oder?
Das wären drei Reibahlen €€€ :-/
|
|
15.05.2014 15:51 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
Seilbagger
Foren Gott
 

Dabei seit: 06.06.2006
Beiträge: 2.838
Maßstab: 1:16 Wohnort: Köln-Lindweiler
Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 19.628.252
Nächster Level: 22.308.442
 |
|
Zitat: |
Original von Dave
Moin,
gerade MIT ner Ständerbohrmaschine würde ich ein Ritzel aufbohren, weil sich der Bohrer das Werkstück im losen Schraubstock schön selbst zentriert. |
da habe ich aber schon anderes erlebt
Sauber kann man die eigentlich nur in der Drehbank aufbohren
__________________ viele Grüße
Wolfgang
http://www.youtube.com/user/Seilbagger1

|
|
15.05.2014 16:20 |
|
|

Bugs
Eroberer
  
Dabei seit: 28.08.2012
Beiträge: 69
Maßstab: 1:13,2
Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 320.299
Nächster Level: 369.628
 |
|
Brauchst Du mehr Kraft, Drehzahl?
Was für Getriebemotoren hast Du jetzt?
Grüsse Mike
|
|
18.05.2014 09:33 |
|
|

JensR
Administrator
     
Dabei seit: 16.01.2010
Beiträge: 5.265
Maßstab: 1:14,5 Wohnort: England
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 29.467.511
Nächster Level: 30.430.899
Themenstarter
 |
|
Wenn die Motorwelle nicht zu hart ist, denke ich, dass das Abdremeln eher in meinem Fähigkeitenfeld liegt...
Hi Mike!
Ich habe derzeit RB35 drin. Die will ich ersetzen durch Mabuchi 380/385 oder ähnliches. Statt des RB35 Getriebes plane ich aber ein schmal bauendes zu verwenden, das ich von einem anderen China-Getriebemotor umbaue.
|
|
18.05.2014 11:09 |
|
|
|
|
 |
Views heute: 816 | Views gestern: 98.667 | Views gesamt: 293.897.982
Impressum
|
|
 |
|
 |
|