 |
|
 |
|
Dresser 830E |
Jürgen R.
Mitglied
 
Dabei seit: 17.06.2010
Beiträge: 46
Maßstab: 1:14,5
Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 254.098
Nächster Level: 300.073
Themenstarter
 |
|
Ich hoffe der Betrag machte es verständlich.
Hab gleich noch ein paar Bider von meinem Modell beigefügt.
Gruß Jürgen
|
|
04.08.2017 00:57 |
|
|

manufa mog
Routinier
 

Dabei seit: 30.08.2012
Beiträge: 440
Maßstab: 1:8 Wohnort: Gelsenkirchen
Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 2.076.209
Nächster Level: 2.111.327
 |
|
Vielen Dank,
wirklich, besser geht es nicht, die Zeichnungen sind sehr hilfreich !
Gruß, Udo
|
|
04.08.2017 01:20 |
|
|

tömchen
König
   

Dabei seit: 27.12.2006
Beiträge: 899
Maßstab: 1:8 Wohnort: München
Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 6.105.779
Nächster Level: 7.172.237
 |
|
Hallo Jürgen, welches CAD-Programm verwendest Du?
Die Screenshots sehen so aufgeräumt aus.
Ich bin gerade wieder von zwei Kollegen gefragt worden, welches 3D-CAD-Programm denn umsonst/günstig zu haben wäre und einen niedrige Einstiegs-Schwelle bietet. Und Udo hat auch immer ein Auge darauf...
Viele Grüße
Tom.
|
|
04.08.2017 09:21 |
|
|

manufa mog
Routinier
 

Dabei seit: 30.08.2012
Beiträge: 440
Maßstab: 1:8 Wohnort: Gelsenkirchen
Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 2.076.209
Nächster Level: 2.111.327
 |
|
Hallo Tom,
ganz oben steht "Erst wurde es in 3D gezeichnet.(Inventor)".
Inventor von Autodesk, nicht gerade bezahlbar...
Für Studenten gibt es für 3 Jahre eine kostenlose Liezens, aber was ist dann ?
Jürgen, kannst Du mir noch die Quelle für das Führungsband nennen ?
Kann man es irgendwo privat online im Netz kaufen ?
Danke
Gruß, Udo
|
|
07.08.2017 01:22 |
|
|

Jürgen R.
Mitglied
 
Dabei seit: 17.06.2010
Beiträge: 46
Maßstab: 1:14,5
Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 254.098
Nächster Level: 300.073
Themenstarter
 |
|
|
07.08.2017 20:44 |
|
|

Jürgen R.
Mitglied
 
Dabei seit: 17.06.2010
Beiträge: 46
Maßstab: 1:14,5
Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 254.098
Nächster Level: 300.073
Themenstarter
 |
|
Hallo Modellbauer
Hier noch ein paar Bilder:
Gruß Jürgen
|
|
07.08.2017 21:05 |
|
|

Jürgen R.
Mitglied
 
Dabei seit: 17.06.2010
Beiträge: 46
Maßstab: 1:14,5
Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 254.098
Nächster Level: 300.073
Themenstarter
 |
|
|
05.12.2021 20:20 |
|
|

Jürgen R.
Mitglied
 
Dabei seit: 17.06.2010
Beiträge: 46
Maßstab: 1:14,5
Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 254.098
Nächster Level: 300.073
Themenstarter
 |
|
|
25.07.2025 16:48 |
|
|

manufa mog
Routinier
 

Dabei seit: 30.08.2012
Beiträge: 440
Maßstab: 1:8 Wohnort: Gelsenkirchen
Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 2.076.209
Nächster Level: 2.111.327
 |
|
Hallo Jürgen,
könntest Du erklären oder zeigen wie das mit dem Doppelwirkenden Teleskopzylinder funktioniert ?
Das Problem mit dem wieder Runterkommen der Mulde habe ich bei beiden meiner Teleskopzylinder.
Danke
|
|
30.07.2025 18:11 |
|
|
|
|
 |
Views heute: 73.011 | Views gestern: 72.989 | Views gesamt: 300.856.823
Impressum
|
|
 |
|
 |
|