 |
|
 |
|
Unimog U1450L in 1:7,2 |
Actros-Fan
Routinier
 

Dabei seit: 28.02.2011
Beiträge: 308
Maßstab: 1:8 Wohnort: Goslar
 |
|
Ich habe an meinem 1:8 LKW eine Anstecknadel von Mercedes verwendet. Die hat einen Durchmesser von 30 mm und paßt von der Größe her ganz tadellos. Rechnerisch bauen ja fast alle im Maßstab 1:7,2 , demzufolge sollte es eigentlich passen. Ich habe auch noch 2 Stück liegen. Sind verchromt und glänzen wie Sa...
Dateianhang: |
Grafik1.jpg (136 KB, 205 mal heruntergeladen)
|
__________________ Harzliche Grüße von Andreas
|
|
24.05.2019 19:46 |
|
|
 |
|
 |
 
 |
|
 |
tömchen
König
   

Dabei seit: 27.12.2006
Beiträge: 755
Maßstab: 1:8 Wohnort: München
Themenstarter
 |
|
Heute habe ich hübsche Trittbretter von shapeways bekommen.
Die aus Messing kommen an den Rahmen, sie müssen an relativ lang auskragende Halter drangelötet werden. Diese wären aus Kunststoff zu fragil. Da faßt man beim Hochheben des Unimogs schon mal aus Versehen hin. Ob ich die Halter aus Messing oder aus Edelstahl mache, weiß ich noch nicht, tendiere aber stark zu Edelstahl...
Die Trittstufen direkt am Fahrerhaus sind aus Kunststoff, das war doch deutlich günstiger. Sie sind in der Nische zwischen Fahrerhaus und Kotflügel etwas geschützter.
Der milchige Kunststoff läßt sich schlecht fotografieren, ich werde wohl bald mal etwas Schwarz aus der Sprühdose drüberhauchen...
Wann ich die Dinger verarbeite, weiß ich noch nicht.
Viele Grüße
Tom.
|
|
04.11.2019 19:51 |
|
|
 |
|
 |
|
|
 |
Views heute: 10.751 | Views gestern: 49.095 | Views gesamt: 161.126.073
Impressum
|
|
 |
|
 |
|